1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Für RTL ist es eine Katastrophe, dass man bis 2023 gewungenermaßen FTA senden muss. Zwar nur in SD, aber es bleibt dann immer die Rückfalloption. Von daher muss man auch keine Eile mit HD+ haben. Refinanzieren lässt sich der Kram auch mit 1 Mio Abonnenten bereits. So gesehen ist es zufriedenstellend.
     
  2. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    O.K. Terranus. Ganz blöd sind die ja bei RTL nun mal auch nicht (BWL`er & Pixelzähler).
    Sie müssen bis bis 2023 unverschlüsselt in SD senden. Punkt, aus!
    Wenn aber 2016 das "break even" bei HD+ seien sollte,
    wer hintert RTL, & Konsorten, wegen "Kostenoptimierung"
    die SD "Kücken" abzuschschalten? Keiner!!!

    Das ist doch eigentlich die Gefahr für alle die noch heute sagen:
    "Öh geil HD, Aufnehmen will ich ja eh nicht"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2013
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das hatte man bei HD+ völlig falsch eingeschätzt, das viele HD Fernseher in den letzten Jahren bereits einen HD Sattuner einbaut hatten, 2012 sollen es mehr als 90% der verkauften Geräte gewesen sein und so externe Receiver nicht mehr zwingend benötigt werden um HD per Sat empfangen zu können.

    Quelle: Große Fernseher immer beliebter - Rapid TV News Deutschland

    Das hat man bei HD+ nun auch "schon" bemerkt, nur "leider" viel zu spät, denn bisher wurden in Deutschland rund 49 Millionen HD Fernseher verkauft (Stand Ende 2012) und man erwartet für 2013 und 2014 erstmals einen größeren Rückgang der Verkaufszahlen.

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5868270-post1483.html

    Das große Geschäft mit HD Fernsehern, das HD+ verschlafen hat, ist wohl erstmal vorbei.
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Da ich - außer per Aufnahme - ohnehin keinen einzigen Film im Privat-TV der Werbung
    wegen gucke, ist HD+ schon für mich uninteressant. Und die Sender müssen schauen,
    dass sie die Leute am linearen Fernsehen halten. Es mag sein, dass HD+ jetzt noch
    recht gut Abonnenten generiert, aber wie sieht das dann in ein paar Jahren aus?

    Man schießt sich selbst im Grunde genommen ein Eigentor - jedenfalls langfristig, da
    man die Leute eher von Fernsehen/HD-Fernsehen abschreckt. Wenn dann wenigstens
    gut gemeinte Dienste, wie dieses "HD-Replay" im Preis inklusive wären, womit der
    Jahresbeitrag zumindest mit einem gewissen Mehrwert neben dem HD-Bild zu
    rechtfertigen wäre - aber stattdessen verlangt man für diesen Zusatzservice zum
    Zusatzservice einen noch höheren Beitrag, als für HD+ ohnehin schon zu zahlen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2013
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dabei wird aber oft und gerne unterschlagen, dass bei einer eventuellen Verlängerung, jenach dem wie man die Verlängerung macht, es auch teurer als 50 Euro sein kann.

    Zum Anderen finde ich diese Jubelmeldung von HD+ sehr fragwürdig. Denn wenn HD+ so am explodieren ist, müsste ja sky vor Freude schon Tränen in den Augen haben. PayTV ist zwar vermehr im Kommen, aber es wird auch da das Ein oder Andere getrickst und/oder schön gerechnet, denn so eine atemberaubende Explosion von einer nahezu genannten Verdopplung ist selbst beim gegenwärtigen PayTV-Wachstum unglaubwürdig.

    Für mich muss da was nicht stimmen. Wo veröffentlicht denn HD+ seine >offiziellen Quartals- und Jahreszahlen<?
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wie denn das? Ich kenne nur Verlängerung für 50 € oder Kartenneukauf für 55 €, das is aber keine Verlängerung
     
  7. Bon Scott

    Bon Scott Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Hallo, Zahlen hin oder her--> wenn ich einen Film zwar aufnehmen kann (egal ob über sky receiver, mit AC und D02 oder wie auch immer), in der Werbung aber nicht vorspulen kann oder sogar überhaupt nicht aufnehmen kann ist schon "nicht ok". Aber dafür Geld verlangen! Respekt meine Damen und Herren!! Dafür muss man echt zuviel Schotter haben oder nicht ganz richtig nachdenken bei der Sache. Wollte ich einfach nur mal loswerden. Schönen Sonntag noch!
    Ride on
     
  8. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ja genau so! Ich sehe die Sache seit "entavio" (2005?) genau so.
    Seit dem müssen die Privaten leider auf mich verzichtern. Und sie müssen
    damit klar kommen. Bei mir sind sie ALLE gelöscht (außer ServusTV!!!)

    "Ich habe damit nicht angefangen!"
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Diese "Aufnehmen will ich ja gar nicht" kommt von denen die nicht die praktische Möglichkeit haben.
    Hat man die, wird sich auch die Einstellung dazu ändern.
    Und dann ist HD+ eben nicht mehr akzeptabel!

    Auf den HD+ Wühltischen sind doch Festplattenreceiver so gut wie nicht anzutreffen. Der Grund dafür dürfte klar sein.

    Dann bitte schön, was ist der "break even" bei HD+?
    Geldmäßig dürfte bei den momentanen Einnahmen die Technik bezahlt sein.
    Das aber ist nicht das Kriterium der Werbeindustrie.

    Man wird das Privatfernsehen auch nach 2023 nicht nur verschlüsselt übertragen können, aus dem einfachen Grund, das vielen es einfach keine 50€ zusätzlich wert ist.
    Vorallem weil ich auch weiterhin glaube, das eine Vielzahl der "Abonenten" aus Unwissen verlängert haben.
    Spätestens wenn die mitkriegen das die Sender auch für Umme zu sehen sind, wars das mit einer erneuten Verlängerung.
     
  10. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    HD+, aufnehmen kein Problem.

    Das Maxcam V2 ist top.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.