1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2013.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Gibt ja auch andere Werkstätten.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Haha, der war gut!!!
    Nenne mir nur einen Bauteilhersteller, der seine Bauteile in Deutschland fertigt, von mir aus auch mit deutschen Subunternehmern.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Vielleicht war ich ein ganz bischen zu vorlaut, aber beginne mal ganz oben und schau, wo die Waver zersägt und die Dies "gepackaged" und die Bauteile getestet werden. Auf den Bauteilgurten steht "Made in China/Hong Kong/Malaysia". Die Phillipinen sind auch ein gern genommener Standort.
    Vishay: Minimelf-Dioden "Made in China".
    Mit Infineon habe ich selbst schon eine Odysee wegen eines HF-Transistors erlebt, der nicht die früher mal da gewesene Performance bringt. In München brauchst du keinen mehr anzurufen, das läuft jetzt über Singapore.
    Mag ja sein, daß es noch ein bischen "Alibi-Firma" in Deutschland gibt. Vielleicht bleiben auch einige komplexe Einzelprozesse hier. Aber das sind dann eher Bauteile für Militär- oder Raumfahrtanwendungen. Die Masse kommt aus China, und das ist in den Fernsehern drin.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Klar kommt die Masse aus Asien, da ist sie aber auch schon vor 20-30 Jahren hergekommen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Das hört sich jetzt aber gaaaaanz anders an. :cool:
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Da muß ich Widersprechen. "Damals" gabs noch einen sehr großen Philips in Hamburg und einen riesengroßen Siemens in München.
    Ich bin ja der Meinung, daß viele Firmen nach Fernost gehen, weil sie da die Gewinne besser abschöpfen können. Die tatsächlichen Produktionskosten sind bei überwiegend vollautomatischer Fertigung gar nicht so viel geringer.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Das Problem von Loewe:
    Sie haben technisch keinen Vorsprung mehr, nur das Design ist chic.
    Dafür zahlt aber heute keiner mehr das Doppelte.

    War früher anders.
    Ich habe mir als Azubi 1988 meinen ersten eigenen TV gegönnt.
    War ein Loewe Studio T28 (70er Röhre, 50Hz, Stereo, Videotext mit 8 Seiten-Speicher, RGB-Scart).
    Der hatte damals schon ein "Digital-Chassis"
    Man konnte also im Service Menü alle möglichen Bildparameter einstellen...aus der Schaltplan war dabei.
    (Den hab ich auch mehrmals gebraucht...)
    In der Zeit war LOEWE technisch weit vor anderen Herstellern, wie z.b: Grundig.
    Kosten: 2200DM für einen Azubi mit 450DM/Monat ne Menge Geld.

    Der LOEWE Studio T28 lief bis 2010 bei meinem Eltern....dann hab ich den noch funktionierenden Fernseher beim Elektroschrott entsorgt. Niemand wollte ihn.
    Ersetzt wurde er gegen einen schönen Samsung der C6000 Serie.
    Meine Eltern wollten auch was flaches...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne


    Ja Loewe, wie ich euch schon vor einiger Zeit mittels Mailkontakt mitgeteilt habe, wie wäre es wenn ihr als Alternative eine CI Schnittstlle anbieten würdet ?
    Das ist eine Innovation in der heutigen Zeit, die euch konkurrenzlos machen würde!

    Es gibt nämlich auch Menschen die wissen was das + bei der unstandardisierten CI+ Schnittstelle bedeutet!

    Ihr glaubt das verkauft sich nicht?
    Na offensichtlich verkauft sich Loewe CI+ ja auch nicht so wie ihr es gedacht habt.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Nicht wirklich. Für das Geld holt man sich einen 55" Samsung + eine 8000 Dreambox und kann mehr lesen als die ganzen Schnittstellen der letzten 20 Jahre zusammen. :D