1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2013.

  1. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Junge Leute ohne Fernseher? Das ist doch sicherlich die Ausnahme.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Eher wird schon viel zu viel Werbung gemacht. Wer die Sender nutzen kann kann sich auch ganz ohne Werbeeinblendungen informieren da reicht ein Klick auf die EPG Taste.
    Viele Leute sind relativ, das dürfte nichtmal 1% sein, aber in eine Wohnung bekommst Du die nicht rein, also sind es "viele":eek:.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Meiner Meinung nach haben die meisten Haushalte, auch jene mit Jungen Leuten schon noch einen Fernseher.

    Weil Filme und auch Serien auf einem 11.3" Notebook oder 19" Monitor machen nun wirklich keinen Spass. Das wäre ganz und garnicht entspannend. So 26" - 37" müssen es dann schon sein.

    Was man in Haushalten mit Jungen Leuten aber seltener finde sind Fernseher ab 40" und grösser sowie PayTV.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Die Haushalte, bei denen DVB-T der einzige Empfangsweg ist, kann man aber vernachlässigen.

    Auf dem Land führt eh kein Weg an Satellitenempfang vorbei.

    Und in der Stadt wohnen die meisten Menschen in Wohnungen wo Kabelempfang Standard und oft auch schon inklusive ist.

    DVB-T ist ja nur ein Zweitempfangsweg für die Gartenlaube oder die sommerliche Grillparty.
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Von Werbeeinblendungen rede ich ja auch nicht, die hasse ich. Ich meinte eher die zahlreichen Programmtrailer, die zwischen den Sendungen laufen. Zig mal pro Tag wird für Rette die Million, die nächste Maybrit Illner Sendung oder Champions-League Werbung gemacht, jedoch sehr selten mal für die Digitalsender und deren Sendungen, die es wahrlich nötiger hätten.

    Und nochmal zurück zu den jungen Leuten: Mag ja sein, dass die meisten noch einen Fernseher haben. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass die jungen Leute wesentlich häufiger - als alte - auch viele Sendungen nur noch per Festplattenrecorder gucken. Ich kann da nur von mir selbst berichten: Den Großteil meines Fernsehkonsums vollziehe ich zeitversetzt in Form des Schauens von Aufnahmen - ich möchte mich eben nicht abhängig machen von festen Sendezeiten. Der Live-Fernseh-Anteil beträgt vielleicht 10 %, wenn es hochkommt. Mediatheken nutze ich kaum, da viele Sendungen nur teilweise, gar nicht oder in miserabler Qualität angeboten werden.
    Und fast jeder Receiver oder Fernseher im Handel ist mittlerweile zumindest PVR-tauglich. Junge Leute wissen viel eher damit umzugehen, als ältere. Werden Festplattenaufnahmen in die Quotenmessung überhaupt mit einbezogen? Daher bin ich immer vorsichtig ob der wahren Aussagekraft der Einschaltquoten, denn auch sie ist nichts weiter als eine Statistik, die auch durchaus weit von der Realität abweichen könnte ob der beschränkten und teilweise unzeitgemäßen Messungsmöglichkeiten in Zeiten der vielfältigen modernen Medien.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Die Zeiten von "One fits all"-Vollprogrammen sind vorbei, weil es den einen Inhalt nicht gibt, den alle sehen wollen. Zu den wenigen Ausnahmen gehören noch Sportübertragungen, aber die werden auch oft genug als Gebührenverschwendung kritisiert. Ansonsten enden die Programme der Privaten Vollprogramme in Unterschichtenfernsehen; bei den ÖRs eben in Rentnerfernsehen. Das schreckt zwar jeweils alle anderen ab, hält aber wenigstens diese Gruppe. Probierst du was anderes, dann gehen (zumindest erstmal) mehr Stammzuschauer als neue kommen.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Die meisten nutzen heute lieber den PC! Oder Tablet oder Smartphone!
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Kleiner Denkfehler: Wer nichts erwartet, schaltet auch nicht ein. Da nützt dann auch der EPG nichts.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Auf einem winzigen Bildschirm guck ich bestimmt keinen 120-Minuten-Film.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren

    Um dich gehts hier auch garnicht! Jugendliche schauen sich auch Filme auf Smartphones an! Ausschnitte der actionreichsten Szenen reichen denen meistens schon! Deswegen haben heutige Filme meistens auch kaum noch Handlung!