1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Dafür kann ich mir aussuchen, ob ich dafür zahle. Da ist die Zwangsabgabe glatt im Nachteil. :winken:
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Sie müssen aber insofern etwas dagegenhalten, weil ja sicher dann wieder eine Horde Leute losgeht, um neue Receiver zu kaufen (zumal kurz davor ja auch Weihnachten ist). Und wenn der Verkäufer dann direkt neue Sender anpreisen kann verkauft sich das HD+ Gerät besser als ohne neue Sender. ;)
    HD+ hat noch immer neue Sender zu solchen Daten gestartet (Weihnachten, 30.4.2012, Fußball...). Daher ist schon davon auszugehen, dass Ende des Jahres auf jeden Fall was Neues zu HD+ kommt.
     
  3. AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Was sollen da noch groß für Sender kommen? Ist doch schon fast alles ausgereizt.

    Eurosport - ausgeschlossen, da schon Pay-TV
    joiz - ausgeschlossen - schweizer Sender
    das "neue" Disney - ausgeschlossen (absurd erst den Pay-Sender gegen FTA-Sender tauschen und dann wieder zu verschlüsseln)

    Bleiben nur noch die Abnudelstationen von P7S1, Sat1Gold, Pro7Maxx und was da noch so kommen soll. Sender, die nicht für den deutschen Markt konzipiert sind, scheiden eh aus. Und Scharlatankanäle wie AstroTV, BibelTV...
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Wieso absurd, verschlüsselt wird doch nur die HD-Version

    Sonst würde ja der neue Disney Channel (genau wie Das Vierte) nur in SD senden
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    absurd ist eher
    joiz - ausgeschlossen - schweizer Sender
    joiz Germany ist ein deutscher Sender nur weil der Hauptsitz aktuell in der Schweiz ist. Könnte man genauso sagen Prosieben Austria darf nicht zu HD Austria, da Prosieben ein Deutscher Sender ist
     
  6. AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Einfach mal überlegen...

    Es gibt eine SD-Version von Disney Channel und auch eine HD-Version. Beides wird wohl durch das noch als "Das Vierte" laufende neue Disney ersetzt. Die jetzige HD-Version ist schon verschlüsselt. Disney will aber in FTA-Markt, da isses n Widerspruch, wenn die HD-Version dann plötzlich wieder Pay-TV ist.
    Aber egal, ich denke bei HD+ ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Ernst zu nehmende Sender sind da nicht mehr in Sicht, höchstens Scharlatanerie a la AstroTV, BibelTV etc. Joiz Deutschland ist ja noch nicht mal in SD gestartet, da kann noch viel passieren, z B dass die den Sender wieder auf Eis legen. Wenn ich dann an meiner Glaskugel schraube, sehe ich bei weiteren Aufschaltungen auch ne Preiserhöhung, die nicht unerheblich sein dürfte. Irgendwann wird RTL der Hut hochgehen, wenn die die Einnahmen mit weiteren "Drittsendern" teilen müssen und so weniger Euros nach Köln fließen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Warum muss der Disney Channel HD zu HD+ wandern, kann genauso als PayTV Sender bei Sky weiter vermarktet werden. Eurosport macht das mit seinem Sender auch nirgends anders. die SD Version ist Free, die HD Version Pay.
     
  8. AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Dann würde sich Disney selbst widersprechen. Können nicht erst großspurig Free-TV ankündigen und machen den Sender dann halbwegs wieder dicht. Aber warten wir mal ab, noch hat Disney ja nix zu HD gesagt - oder mir isset entgangen. Ansonsten bleiben wirklich nur noch etwaige Abdudelsender von RTL/P7S1 als Kandidaten übrig. Bei ESP ist nur die deutsche SD-Version Free-TV. ALLE ANDEREN ESP-Sender sind in den jeweiligen Ländern Pay-TV, SD wie HD.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Vielleicht fährt Disney ja zweigleisig, wie Sport1/Sport1+.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Das ist so nicht direkt vergleichbar. SPORT 1 und SPORT 1+ sind ja zwei unterschiedliche Sender, also so wie der Disney Channel und Disney Cinemagic. Hier geht es aber nur drum, ob die HD-Variante vom Disney Channel zu HD+ wandert. Und das ist alles andere als absurt. Natürlich wollen sie in Richtung Free-TV, aber die ganzen Sender bei HD+ bezeichnen sich ja auch weiterhin als Free-TV. Ich weiß, darüber lässt sich stundenlang diskutieren, das ist jetzt auch garnicht nötig - nur ist eben gerade deshalb nicht ausgeschlossen, dass Disney Channel HD ab 2014 bei HD+ auf Sendung geht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.