1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Hapert es bei dir mit dem schreiben, oder damit das Gelesene zu verstehen?
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Folgendes Zitat ist aus einem anderen Bereich, meine Antwort passt aber eher hier rein.
    HD+ hatte im letzten Quartal 2012 180.000 neue zahlende Kunden.
    Am 5. Februar wurde veröffentlicht das damit ca. 944.000 für HD+ zahlen und Ende Januar die 1 Million erreicht wurde. Also kamen nur im Januar schon über 50.000 dazu und bei Sky waren es 40.000 im gesamten 1. Quartal.

    Die genauen Zahlen von HD+ wird's wohl in kürze geben und die werden dich wahrscheinlich nicht jubeln lassen.
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Aber es geht doch um das Gesamtpotential oder ist HD+ mit rund 1,5 Mio schon zufrieden? Und das Gesamtpotential stagnierte bereits, also 1 Mio zahlende Kunden und 2 Mio in der Gratisphase bleiben ca. 3 Mio! Bin gespannt wie die Zahlen für Q1 2013 aussehen.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das zeigt, daß die Umwandlung von rein werbefinanziertem Konzept in ein Low Cost Pay-TV nicht funktioniert. Und die Leute nicht so blöd sind und auf alle Tricks abfahren. Denn sie sehen nicht ein für Sender plötzlich zahlen zu sollen ohne daß sich deren inhaltliche Qualität einen Deut ändert, sprich , Werbung reduziert wird. Für viele Leute ist einfach schon die Vorstellung, für RTL, ProSieben, Sat1 & Co , die werbefinanzierten Vollprogramme, zahlen zu sollen, ein absolutes No Go! Ich habe Leute gesehen, die dem Händler beim Verkaufsgespräch regelrecht den Vogel gezeigt haben! Zum Thema Restriktionen nicht mal gekommen....:rolleyes:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Jaja, die sky Vergleiche...

    Lieber Mario was sagst du denn dazu?

    Sky Deutschland: 1. Quartal 2013 Positives EBITDA, deutliches Wachstum im Jahresvergleich | Pressemitteilung Sky Deutschland

    Gesamtkundenzahl: Steigerung um 42.100 auf 3.405.100

    Sky Premium-HD-Kunden: Steigerung um 99.300 auf 1.613.400

    Das bedeutet von möglichen 3.405.100 Kunden die sky HD abonnieren können haben sich 2,92 % dazu entschlossen nochmal extras für einige HD Sender zu zahlen und das sogar obwohl sie mit dem sky Welt Paket ohnehin schon etliche Sender in HD GRATIS erhalten!


    Mittlerweile haben sich schon 1.613.400 Millionen Menschen dazu entschieden nciht nur ein sky Abo abzuschließen, sondern davon auch nochmal extra für HD Inhalte zu bezahlen!

    Die Privaten in HD hingegen können 82 Mio. Menschen sehen, ohne dafür extra Geld zu bezahlen.
    Die wissen also genau was dort für Inhalte laufen.
    Trotzdem hat es HD+ bisher nur geschafft davon etwas über eine Million zu einem Abschluß eines kostenpflichtigen HD Abos zu bewegen.

    Peinlich und einfach nur schlecht was man dort mit einem absoluten Billigpreis erreichen konnte, oder meinst du nicht auch?

    Auch wenn man die Kunden im Kabelnetz dazu rechnet wird die Zahl zwar besser, aber auch nur dann wenn man, wie beipielsweise die Kunden bei KD dazu "zwingt" dieses Privat-HD-Abo abzuschließen.
    Warum macht man das?
    Freiwillig will die offensichtlich wohl kaum jemand extra bezahlen und das gilt auch für SAT.


    Wieviel HD+ Receiver wurden mittlerweile vertickt?

    4, 5 Millionen ?

    Ganz sicherlich aber mehr als sky Kunden hat.
    Sollten es 5 Millionen Geräte in den letzten Jahren gewesen sein, so kann man gerade einmal noch 20 % dazu bewegen dafür auch weiterhin Geld zu zahlen, ein klar Beleg dafür das die Menschen in diesem Land zwar HD wollen, sonst würden sie ja keinen HD Receiver kaufen, aber nicht bereit sind für Privatsender in HD nochmal extra Geld zu bezahlen.

    Dann wird diesen Menschen auch noch ein Licht aufgehen wenn sie einmal sky abonnieren wollen, denn dazu sind die HD+ Geräte nicht in der Lage da sie oftmals nicht einmal einen CI+ Schacht besitzen.

    Ein Glück das sky dort mit einem PVR und großzügig bemessener Festplatte aushilft und die HD+ Kiste im Keller oder bei ebay landen kann.

    Damit kann der TV Zuschauer dann alle Sender seiner Wahl die er sehen kann auch aufnehmen, von PPV einmal abgesehen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was ich aber eigentlich hier fragen wollte ist dieser Werbeanzeige aus dem Promark.t Prospekt vom Wochenende geschuldet.

    Was für eine Verarschung ist das denn?
    Beworben mit GRATIS, Kostenpunkt 65 Euro?

    Jetzt kann man natürlich sagen ja HD+ ist Gratis, daß Modul kostet halt 65 Euro, aber WAS UM HIMMELS WILLEN kann man denn sonst mit dem Modul anfangen?

    Das ist ein CI+ Modul, entspricht damit keinem offiziellen Standard und ist vollkommen inkompatibel zu anderen Smartcards, selbst wenn diese die gleiche Verschlüsselungstechnik einsetzen!

    Das gilt übrigens für ALLE CI+ Module und alleine daran kann man schon sehen das es keinerlei gültigem Standard entspricht, denn ein Standard besagt ja das entsprechend Smartcard auch in jedem Modul laufen sollten die dem Standard entsprechen, was bei HD+ nicht der Fall ist.

    Für den Kundne ist das ein Witz, der darf sich im Falle der CI+ Nutzung dann mit unzähligen Modulen herumärgern, anstelle eines für unterschiedliche Smartcards nutzen zu könnnen.




    [​IMG]
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Genau das ist es doch was Schneckenburger in seinen Interview gesagt hat!:D
    Kannst du mal sehen, wie schnell die Umsetzung hier erfolgt ist!:winken:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Es ist hier glatter Betrug mit ,,Gratis" zu werben! :eek: :eek: :LOL: Man zahlt Modul und Karte mit € 65 und dann das Folgejahr €50,- da ist nix gratis!
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wo man sich das wohl abgeschaut hat? Vielleicht bei Jean Renot, welcher im Fernsehen erzählte, was man bei Sky alles "kostenlos" bekäme. Auf der Sky-Webseite ist hier und dort auch von "gratis" die Rede, wo nichts gratis ist. Der Sittenverfall ist wohl schon "branchenüblich".
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Beleg das mal. Beweise mal, daß wir es nicht mit dem üblichen Gesülze zu tun haben..:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.