1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.477
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Windows Blue

    Was ist besser, Fehler einzugestehen und diese ausbügeln, damit das Produkt wieder besser gekauft wird, oder seine Fehler nicht einzugestehen, mit der Maßgabe das die Verkaufszahlen schlecht sind ? Auch Microsoft muss Geld verdienen.
    Eigentlich den Nutzer Schritt für Schritt den Desktop abgewöhnen, indem man versucht, die ModernUI durch mehr Funktionen und Einstellfunktionen interessanter zu machen, ferner noch weiter die Geräteübergreifende Funktionalität zu fördern.
    Einem Windows 8 Käufer will MS 8.1-Blue gratis zum herunterladen anbieten.
     
  2. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Windows Blue

    ist doch eigentlich auch gar nix dabei, denn Fehler werden überall gemacht. MS sollte vielleicht mal etwas einsichtig sein und den Usern das geben, was sie vermissen und schon klappts auch wieder mit den Verkaufszahlen !
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Blue

    Naja, du scheinst ja zu "wissen", dass Microsoft sowas niemals machen würde. ;)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.477
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows Blue

    Windows '8.1': Startknopf-Rckkehr "in Erwgung" - WinFuture.de
    Und dann noch Areo Glass; und potentielle Käufer werden Windows 8+X interessanter als bisher finden .
    :winken:
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.108
    Zustimmungen:
    10.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Windows Blue

    Das weiß ich, bei Windows 7 war im deaktivierten Zustand die UAC auch deaktiviert und ich war Admin bis auf Systemfiles.

    Mit Windows 8 ist das leider nicht so alles was auf c: programme usw. also windows angelegte Ordner hat man weiterhin keine Vollberechtigung und man bekommt lästige Meldungen. Erst wenn man die UAC Hardcore via Registry komplett deaktiviert ist der Windows 7 deaktivierte UAC Zustand wieder vorhanden. Also bis auf c:\windows und Systemfiles darf ich machen was ich will.


    Das lästige ist halt auch wenn ich nur rechtsklick Neu machen möchte geht nur Ordner, Dateien darf man nicht da Ordner von Windows als Sicherheitskriterium eingestuft wird, Sag bloß du hast bock jeden Ordner und jeden Schritt über Kontextmenü als Admin ausführen zu öffnen. Viele Installationen brechen sogar noch ab, da sie nicht nach C:\programme x86 schreiben dürfen da man erst den Schreibzugriff der msi zulassen muss. Sowas ist lästig obwohl ich UAC optisch deaktiviert habe.
     
  6. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows Blue

    es dürfte in soclhen Fällen ausreichen einfach auf NTFS Ebene einen Schreibzugriff für die User zuzulassen. Rechsklick auf Program Files und dann die Benutzer in den ÄNDERN Status heben. Damit dürfte auch Zugriff auf das Verzeichnis möglich sein. Ich selbst habe allerdings erst bei 2 Programmen erlebt, dass die Installation nicht funktionierte, weil ich sie nicht als Admin ausgeführt habe. In der Regel werde ich brav gefragt.
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Windows Blue

    Na es wurde damals ja auch Zeit, etwas ähnliches - aber besser umgesetzt gibt es in Linux seit Ewigkeiten.


    Das funktioniert aber bei Windows 8 nicht mehr so 100%. Ein Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse ist dann dennoch nicht oder über Umwege möglich. Um mit Windows 8 vernünftig in Netzwerken (mit Netzlaufwerken) zu arbeiten, musst Du die UAC eigentlich komplett über die registry abstellen, was wiederum zur Folge hat, dass die Apps nicht mehr funktionieren, was u.U. Folgefehlermeldungen hervorruft.

    ...und heute stellen die Leute UAC ab, weil es immer noch nicht endgültig brauchbar ist.

    SUDO ist das bessere Konzept...

    Windows 8? - man kann es sicher benutzen, aber ob die wenigen Mehrwerte auf einem Desktopsystem die Nachteile aufwiegen? Der große Wurf ist es nicht! Es ist aber auch nicht so furchtbar schlecht, wie es oft zerredet wird. Aber von einem Nachfolgesystem erwartet ja Fortschritte - und die sind bei klassischem Desktopeinsatz im Netzwerk bescheiden. Ein Windows 8-System per RDP oder VNC fernzusteueren ist Krampf.
     
  8. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Windows Blue

    na ok, hab mich wohl geirrt, schau hier: Windows 8.1: Microsoft bringt den Startknopf zurück - Golem.de
    Die Macht des schnöden Mammon ist eben doch dominierend ... .
    Was würde denn so mancher Hersteller machen, würde der geneigte Kunde seine unbestrittene Allmacht erkennen und dementsprechend handeln ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2013
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Blue

    LOL...

    Über den Autoren des Artikels Matthias Kemp:

    Jahrgang 1966, studierte Mineralogie in Hamburg und kam noch während des Studiums als Quereinsteiger zum Journalismus. Als Redakteur und Ressortleiter arbeitete er unter anderem für das "Mac MAGAZIN", die "ONLINE Today", die "connect" und die Entwicklungsredaktion der Gruner&Jahr-Tochter Magazin-Verlag am Fleetrand. Von 2001 bis 2007 arbeitete er als Freier Autor unter anderem für die "COMPUTERBILD", die "Financial Times Deutschland" und den "Playboy". Nebenher schrieb er mehrere Bücher, darunter als Co-Autor "Das iPod Buch".

    Ein Schelm, wer böses dabei denkt. ;)