1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raucher leben gefährlich...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 26. April 2013.

  1. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Das kann ich mir nicht vorstellen, schon allein deswegen weil der Fahrtwind vorbeifahrender Autos alles verwirbeln würde, und spätestens die Stadtreinigung alles beseitigen würde.
    Mach mal bitte ein Foto von den "Berge an Zigarettenstummeln".;)
    Einzig was mir immer auffällt, gerade wenn der Schnee weg taut, alles voller weiser Flecken, Kaugummis.

    "Sanktionen bringen nichts"

    "Deutsche Städte könnte die Entfernung von Kaugummis jedes Jahr fast eine Milliarde Euro kosten. Das schätzt Kommunikationsdesigner Marcus Sonntag, der seine Diplomarbeit dem Thema gewidmet hat. Er hat an neuralgischen Punkten wie Bushaltestellen oder vor Kinos "auf einem Quadratmeter bis zu 90 Kaugummis gezählt".

    Zwar ärgern sich die Leute auch über Zigarettenkippen und Hundekot, aber Kaugummi-Reinigung ist "Extremschmutzbeseitigung": Die synthetische, anfangs leicht verformbare Masse lässt sich, einmal getrocknet, auch von Kehrmaschinen nicht mehr vom Asphalt lösen; von selbst zersetzt sie sich erst nach fünf Jahren.

    Reinigungsunternehmen in Großstädten wie Köln nutzen deshalb spezielle Hochdruckgeräte: Erst wird die Fläche mit heißem Dampf und Lösungsmittel bearbeitet, dann müssen die abgelösten Reste aufgekehrt werden. Das dauert, je nach Verschmutzung, bis zu 20 Minuten pro Quadratmeter und kostet bis zu 15 Euro."

    Kaugummi-Verschmutzung in Städten - 90 Placken pro Quadratmeter - Leben - Süddeutsche.de
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Mach einfach die Augen auf. Der Dreck, den dieses asoziale Pack überall hinterlässt, ist nicht zu übersehen.

    Aber Drive-In-Besucher von Fastfood-Restaurants sind da oftmals nicht besser. Die glauben auch, ihren Abfall direkt durchs Autofenster entsorgen zu können.
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Stimmt, überall Kaugummis von den asoziale Pack , ekelhaft wenn man da rein tritt.:wüt:
    Nur "Berge an Zigarettenstummeln an Ampeln" habe ich noch nicht gesehen, deswegen, bitte ein Beweisfoto in was für einer versifften Stadt Du wohnst.;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Man sieht halt nur das, was man sehen will. ;)

    Aber "die anderen" sind ja immer viel, viel schlimmer als man selbst.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Noch mal konkret die Frage an die Raucher: Warum nutzt ihr nicht Euren Aschenbecher im Auto der in jeder Basis-Ausstattung eingebaut sein dürfte und entsorgt Euren Mist nicht sachgerecht?
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Oder man bildet sich das ganze nur ein.;)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Raucher leben gefährlich...

    Das macht deutlich, dass die Tabaksteuererhöhung kein Instrument zum Gesundheitsschutz darstellt, war auch so nie gewollt.

    Als ob ein Packungspreis von 5€ hält einen neugierigen Jugendlichen vom Einstieg fernhält...

    Wenn es denn einen Rückgang des Tabakkonsums gibt, damit meine ich nicht ausschließlich der Kauf versteuerter Zigaretten :), ist das noch lange kein Beweis für die alleinige Ursache der Tabaksteuererhöhung für die "positive" Nebenwirkung.
    Das ist doch eher sinkenden Realeinkommen geschuldet, dem ein immer höheres Angebot an Waren und Dienstleistungen bzw. steigenden Lebenshaltungskosten gegenüberstehen.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Raucher leben gefährlich...

    Dann bleibt der ***** in der eigenen Karre, wer will denn sowas?:)

    Mit einem Cabriofahrer, der seine glimmende Kippe während der Fahrt auf meine Kutte entsorgte, habe ich an der nächsten Ampel eine Inspektion nach Brandlöchern durchgeführt. Anfangs mit einer Hand an seinem Kragen.:D
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Raucher leben gefährlich...

    So ziemlich die gleiche Problematik, der man sicher mit Steuererhöhung wirksam entgegentreten kann und wird.:)

    Immerhin hat man da noch einen Rausch, die Kippe bläst man nur so aus ferngesteuerter Blödheit in die Gegend.