1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Du solltest dem was ich ausgeführt hatte, auch folgen können. Und keine sinnlosen Versuche starten den anderen Unkenntnis zu unterstellen. Genauso wie du es mit arcona53 versucht hattest.
    Zu Sky erzählst, gerade du, mir nix. Und zu allem anderen hatte ich im #1042 und #1048 ausreichend dargelegt was Sache war.
    Genug dazu. Such' dir einen anderen für deine "Verklärungen"....
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ist es denn wirklich so schwierig die Suchfunktion zu bedienen ?:eek:
    Den Blödsinn den »»-MiB-«« da ablässt findet sogar Google wenn Du das eingibst.:D

    "Die Qualität der ö.r. Sender ist bei Unity.media übrigens um Welten besser als bei SAT, keine Zeitverzögerung, keine Wetterprobleme und immer ein TOP Bild!"

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5835904-post67.html
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ja natürlich muß man Sky bezahlen aber eben HD+ nicht zusätzlich. Oder hat sich der Sky Abopreis durch HD+ erhöht?
    Die Gratisphase gibt es nur bei HD+ Receiverkauf. Das diese Geräte 20 bis 30 Euro teurer sind liegt am zusätzlich eingebauten Nagra Kartenleser.
    Das z.B. bei einem 69 € Receiver die 50 € für die HD+ Karte eingepreist ist erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ob sich der Preis für Sky wegen HD+ erhöht hat, ist schwer zu sagen. Jedenfalls hatte er sich erhöht..... (2x um 1€)
    Du kannst es dir "zurecht legen" wie du willst, in irgend einer Art und Weise, zahlst du trotzdem. Egal wie die Betrachtung aussieht. :winken:
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Na ganz einfach: Sky bietet inhaltlichen Mehrwert und ist damit echtes Pay-TV. Hier kann der Kunde entscheiden für welche Pakete er bezahlen will. Die ÖR senden HD restriktionsfrei und ohne Verschlüsselung. Das zahlen wir zwar in den Rundfunkgebühren mit, aber hierbei handelt es sich um relativ bescheidene Beträge.

    Und den Rest hast Du Dir doch mit meinen Worten beantwortet:
    Die Privaten Free-TV Sender in HD sind - solange sie auf extra Gebühren bestehen - für die meisten Haushalte rausgeschmissenes Geld.
    Bei Beamern reden wir im Regelfall über Diagonalen deutlich über 100 Zoll. Da ist dann - je nach Betrachtungsabstand - teilweise schon 1080i grenzwertig. Hier geht es aber mehr um die normalen Haushaltsbildschirmgrößen, das ist eine ganz andere Dimension. Zu meinen Beamerzeiten und die haben irgendwann mal mit einem SVGA Projektor angefangen war ab 2005 HD pflicht. Und ich behaupte ja nicht, dass es keine bildlichen Unterschiede gibt, aber den meisten werden die bei vielen Sendungen bewußt gar nicht auffallen.

    Juergen
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Bevor wir das weiter diskutieren kaufst du dir erst mal nen Blu Ray Player und holst dir 1 Monat ne Videotheken Flat. Dann probierst du mal 20 Blu Rays aus und lernst autodidaktisch was richtiges HDTV ist. :winken:

    Ich hab hier gefühlte 1000 Video Dateien in HDTV auf diversen Festplatten. Ich seh auf nem kleinen Computer Monitor schon, was gutes HD ist.

    Die Unterschiede sind sichtbar - auch für dich.

    In 1 Punkt stimme ich dir zu: HD+ braucht man nicht.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wenn die HD "einpreisen" würden, sodass man es "an der Supermarktkasse bezahlt", dann wäre das Geld doch kein bisschen weniger rausgeschmissen, weil Deiner Ansicht nach der Unterschied ja eh nur "marginal" ist, oder?

    Wie gesagt, dann kannst Du ja nur der Ansicht sein, dass die Privatsender es mit HD+ genau richtig machen: Wie bei Sky kann der Kunde entscheiden, ob er für das unnütze HDTV bezahlen will.

    Du willst für das unnütze HDTV auf den Privatsender nicht bezahlen, musst es nicht - bist mit dem Status quo demnach vollauf zufrieden?
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Auf sowas kann ich verzichten alles nur Geldschneiderrei!
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Glückwunsch, sehr "sinnvoller" Beitrag.

    Wenn man jemanden zitiert, ist es allgemein üblich auch die Quelle dafür zu nennen.

    Es ist nicht die Aufgabe des Lesers diese zu suchen, sondern die Pflicht des Autors diese zu benennen.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wie naiv muss man sein um so was zu schreiben!

    Nochmal: Jeder zahlt die HD Sender der Privaten über seinen regelmäßigen Konsum. Das ist alles schon bezahlt. Oder glaubst Du wirklich, die Umstellung der Sender auf HD wurde mit Krediten finanziert, die jetzt über die tatsächlichen Zahlungen von HD+ Abos abgestottert werden?

    Jetzt können wir über noch über die Verbreitung via SAT-Transponder diskutieren und die Versschlüsselungskosten. Das sind aber im Verhältnis zur Produktions- und Sendetechnik sowie Rechtekosten die sprichwörtlichen Peanuts. Alleine durch den Wegfall der analogen Transponder haben die mehr Geld gespart als durch die HD Transponder und Verschlüsselungstechnik anfallen.

    Und was soll der Vergleich immer mit Sky? Das eine sind privatwirtschaftliche Werbesender, die ein Interesse haben (sollten) das Empfangssignal möglichst vielen Haushalten kostenlos zur Verfügung zu stellen um durch eine hohe Reichweite ihr Finanzierungsmodell durchzusetzen. Die anderen sind echtes Pay-TV bei dem der Kunde mit seinem Abo entscheidet was er und in welchem Format sehen will. So schwer ist das doch nicht zu begreifen. Oder vielleicht doch?

    In ganz Europa mit Ausnahme von England (hier nur die kostenpflichtige Verschlüsselung via SKY), Österreich und Deutschland gibt es keine Free-TV Sender, die regelmäßige Abogebühren für ihren HD Stream verlangen und das Signal nach HD+ Restriktionen ausstrahlen. Ist doch irgendwie merkwürdig, das ausgerechnet der dt. Sprachraum das Zentrum für Raubkopierer bei Free-TV Sendungen ist und das Signal hier besonders geschützt werden müsste.

    HD+ ist eine reine Abzockplattform der Privaten, die für den Konsumenten nur Einschränkungen bietet. Und da ja immer pro Empfangsgerät bezahlt werden muss kann man sich ja locker ausrechnen welche Umsätze bei einer flächendeckenden Akzeptanz von HD+ in den 17 Millionen SAT-Haushalten für nichts, außer der Bereitstellung eines ganz normalen TV-Standards, abkassiert werden könnten.

    Juergen