1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Danke Juergen für deine Ausführungen.
    Du hast recht, alles muss man in gewissen Relationen sehen hinsichtlich Größe des Fernsehers und Sitzabstand.
    Ich bin da kein Maß, da Brillenträger, aber die Frau meint, sie sieht kaum Unterschiede zwischen SD hochskaliert und HD bei einem (geschätzten) Sitzabstand von 3,5 m, bei einem 37 '' Fernseher.

    Darüber hinaus, und das finde ich eigentlich wichtiger, setzen viele Zuschauer Präferenzen beim schauen von Sendungen.
    Wenn mir also die privaten Reklamesender nicht all zu wichtig sind, werde ich für jene kein zusätzliches Geld "berappen", wenn ich sie eh selten sehe.
    Damit ist hinsichtlich Restriktionen noch gar nichts gesagt bzw. geschrieben.
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das heißt also SKY HD ist auch Total sinnlos, außer Sport, denn dort kommen doch auch nur Filme, Serien und Reportagen ?
    Oder spielen die Filme und Serien auf SKY nur im Fernbereich ?:eek:
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Herr lass Hirn regnen!:rolleyes:

    Juergen
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ja, und hoffentlich trifft es Dich, denn viel hast Du ja nicht zu sagen.:winken:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das erscheint mir erst mal widersinnig: Die Masse kann sich also nicht mal einen 46" TV leisten, hat aber dennoch ein so großes Wohnzimmer, dass man 3-5 Meter vom Fernseher weg sitzt? Ok, ergibt doch irgendwie Sinn: Wer so viel Miete für Wohnraum ausgibt, hat wenig für einen Fernseher übrig...

    Ich will aber nicht glauben, dass "die Masse" so ungünstige Entscheidungen trifft. 3-5m sind bei 37" selbst für SD viel zu viel:
    http://www.chip.de/*artikel/TV-Tipps-Der-optimale-Sitzabstand-zum-Fernseher_43008461.html

    (* aus dem Link entfernen, das Forum macht mal wieder Mist)

    Wenn ich endlich einen brauchbaren 60" zum akzeptablen Preis finde, würde ich auch bei einem Sitzabstand von 2-3m bleiben. Ich verstehe auch nicht, warum die Leute meinen, sich dann weiter weg setzen zu müssen - dann ist doch der "Kinoeffekt", den man mit dem großen Bildschirm erreichen will, wieder hinüber. Ist doch recht sinnlos, sich bei einem größeren Bildschirm so viel weiter weg zu setzen, dass er optisch wieder genauso klein ist wie der kleinere zuvor... :eek:
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wer natürlich nicht begreift, was da so alles geschrieben wird, kommt nicht umhin das Forum mit seinem Müll zu übergießen.

    Also lese nochmal Satz für Satz das von mir geschriebene. Es besteht ja dann sicher die Hoffung den sinnlosen Post Nr. 1060 wieder löschen.
    Also das durchschnittliche Wohnzimmer hat in Deutschland rund 20 qm. Da dürften Sitzabstände von 3 - 5 Metern durchaus realistisch sein. Und so teuer sind die Geräte auch nicht mehr. 47 Zoll gibt es schon unter 500 Euro.
    Ich denke mal, dass die Wenigsten ihr Wohnzimmer um das TV Gerät platzieren. Und im üblichen Gelsenkirchner Barock oder mit IKEA Möblen wird es da schon schwierig ihren Wohnstiel mit 50 Zoll TV-Schirmen zu kombinieren.
    Ist eben alles relativ. Viele werden wie oben schon geschrieben ihre Wohnzimmereinrichtung nicht auf das Display ändern. Andererseits haben die meisten ja eh auf einen 75 cm Röhren-TV gesehen, da sind dann 37 oder 42 Zoll schon "Giganten"!

    Auf einem 60 Zoll Gerät würde ich mir z.B. in 2 bis 3 Meter Abstand kein SD Programm antun wollen. Und bevor ich hier das Geld für ein solches Gerät in die Hand nehme, wäre für mich die Alternative sich einen Beamer anzuschaffen. Die sind bzgl. der Bildgröße vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar.

    Wobei ich den umgekehrten Weg gegangen bin und vom Beamer auf einen 42 Zoll Plasma umgestiegen bin. Die Größe deshalb, weil sie einen guten Kompromiss zwischen SD und HD bildet. Bis heute bereue ich das nicht, im Gegenteil, seitdem genieße ich meine alte DVD Sammlung und bei Neuerscheinungen spielt es nur mehr eine untergeordnete Rolle ob die Filme in BR oder nur in DVD vorliegen.

    Juergen
     
  7. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Dann erkläre doch mal was Du schreibst, warum das nur für HD+ zutreffen soll, und nicht auch für SKY und die ÖR.

    "Einzig bei Sport, großflächigen Landschaftsaufnahmen und Studioproduktionen kann man den Unterschied erkennen. Bei den meisten Filmen, Serien oder Reportagen ist es marginal. Deshalb verstehe ich die HD+ Fangemeinde nicht, denn da laufen zu 80% nur Filme und Serien. Die spielen meist im Nahbereich und arbeiten größtenteils mit Unschärfe."
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Daß Du mal wieder nicht weißt, worum es geht. ;)
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Weil deine Beiträge zu dem Thema HD+ immer so "sinnvoll" und "ausschließlich" themenbezogen und gänzlich "frei" von Beleidigungen sind, werden diese auch regelmäßig gelöscht.

    Also, sich auch hier wieder an die eigene Nase fassen und vor der eigenen Türe kehren.

    Auch in Zukunft dieses O-Ton blabla lassen und Quellennachweise benennen.
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Bei mir ist es so, dass ich nach meinem ersten Beamer-Kauf (2005)-damals noch 720 p- nie wieder einen Spielfilm oder eine Serie in HD mit meinem Fernseher gesehen habe. Ich möchte Blu Rays/1080 p und SKY HD in 1080 i nicht mehr missen. Für Nachrichten oder Ähnliches reicht dann der Fernseher.