1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ich glaube nicht dass das ein problem ist sondern absicht! es gab mal im br-intranet einen artikel in dem geschrieben wurde das man zum beim komödienstadl die hd-kameras, die die schauspieler in nahaufnahme zeigen mit extra filtern ausgestattet hat, damit das bild wieder "weicher" wird!
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Bild beim Polizeiruf fand ich toll! Richtig schön scharf, homogen und satt. So beschreibe ich es mal! ;)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @orf-fan: den Verdacht habe ich schon lange, dass da bestimmte Leute nicht zu scharf ins Bild wollen, gerade auch Nachrichtensprecher... aber wenn das wirklich so ist, braucht man sich über die schleppende HD Einführung nicht wundern.

    @arte: ja, das wird mittlerweile alles digital progressiv produziert, das sieht man.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das "ZDF spezial" zum NSU-Prozess jetzt gerade ist mal ein kleiner Fortschritt. Immerhin sind die Grafiken in HD zu sehen, das eigentliche Bildmaterial ist leider skaliert. Allerdings sehen die verkleinerten Bilder bei den Schalten auch nach nativem HD aus. Keine Ahnung, ob es nur an der Verkleinerung liegt oder ob das dann tatsächlich natives HD ist.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Den Bauchbinden tut das HD auf jeden Fall sichtlich gut, nur schade, dass man nach wie vor das Kamerabild nicht in HD zeigt. Die verkleinerten Bilder von Theo Koll und dem Korrespondenten sehen nämlich garnicht schlecht aus!
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vermutlich weil arte HD auf einem eigenen Kanal von UM eingespeist wird. arte HD ist schließlich nicht Bestandteil der drei KCC-Muxe. Das ist auch der Grund, warum arte HD bis heute bei Kabel BW fehlt.
    Trotzdem gab es bis vor einigen Monaten noch das originale EPG bei arte HD. Das hat sich dann irgendwann geändert, keine Ahnung wieso...

    In welcher Traumwelt lebst du denn? Werf' mal 'nen Blick zu Kabel Deutschland... ;)
    Abgesehen davon wird bei UM NDR Blue herausgefiltert und dieser Radiosender ist fester Bestandteil der KCC-Muxe.

    Nochmal zurück zu arte HD:
    Seit dem Umzug auf die neue Frequenz ist die Brutto-Videobitrate deutlich gesunken, auf ca. 6 MBit/s im Schnitt. Vorher auf dem alten Kanal waren es konstant 12 MBit/s.
    Ob UM das Signal jetzt recodiert oder einfach nur einen Großteil der Fülldaten aus dem Videostream entfernt (die Netto-Bitrate lag nämlich auch vorher schon weit unter der Brutto-Bitrate) weiß ich allerdings nicht...
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @ Thaddäus.

    Danke für die Bilder. Der Unterschied zwischen Bild 1 und 3 ist ja enorm. Wäre es nicht so abwegig, würde ich sagen, die verkleinerten Bilder sind nativ. Aber das macht nicht wirklich Sinn, wenn man sich Bild 3 ansieht, das bei den schwarzen Rändern nach einer SD-Kamera aussieht. Dieses Spezial kommt ja nicht aus dem heute-Studio, oder?

    Die Grafiken, die hochskaliert furchtbar aussehen, machen endlich was her.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wo genau das Spezial produziert wurde weiß ich nicht. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass Bild 1 natives HD ist - das Kamerabild ist hier ja Teil der Grafik, evtl. wurde es deshalb dann auch als natives HD ausgegeben. Das ist aber nur eine Theorie von mir.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja das zeigt, dass die Regie HD fähig ist und auch in HD gemischt wird, sonst wären die Graphiken nicht in HD einblendbar - aber hier sieht man eben, dass HD auch bei Nachrichten sinnvoll ist, und gerade 720p da seine Vorteile ausspielt.
    Dass das Kamerabild nicht in HD ist kann zwei Ursachen haben: dass auch hier erst wirklich die Verkabelung noch nicht tauglich ist, oder aber das was orf-fan angedeutet hat - dass die Damen und Herren sich einfach nicht in HD zeigen wollen !
    Bei WISO im Moment übrigens derzeit heftige Treppeneffekte. Irgendwas tut sich in jedem Fall derzeit - das umgebaut wird, ist ja sowieso bekannt.

    Die bessere Darstellung bei den kleineren Bildern liegt eindeutig an der Verkleinerung - und zeigt eben, dass bereits in diesem Schritt in HD gearbeitet wird, nur die Anlieferung des Rohbildes ist in SD, aber auf SDI Ebene, wodurch man gut skalieren kann.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Brennpunkt vom BR in HD... auch das Bild ^^

    [​IMG]

    [​IMG]


    und sogar ziemlich gutes HD...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2013
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Tja, ich habs ja immer gesagt, daß auch 720p gutes HD ergeben kann. Genauso kann 1080i ******* aussehn! Sogar 1080p auf BluRays sieht nicht immer gut aus!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.