1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. arkona53

    arkona53 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ich glaube ich weiss eher warum es geht als Du ..
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das ist ja auch eine Tatsache. Wenn MiB nicht kündigt, dann darf er 39,90 Euro bezahlen. Alles andere von Euch ist nur um den heißen Brei herum reden, um von der eigentlichen Aussage abzulenken.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Bis auf wenige Ausnahmen hast Du vollkommen recht. Selbst Diagonalen bis 50 Zoll und einem Sitzabstand von rund 3 bis > 4 Meter und der HD Effekt greift kaum noch. Einzig bei Sport, großflächigen Landschaftsaufnahmen und Studioproduktionen kann man den Unterschied erkennen. Bei den meisten Filmen, Serien oder Reportagen ist es marginal. Deshalb verstehe ich die HD+ Fangemeinde nicht, denn da laufen zu 80% nur Filme und Serien. Die spielen meist im Nahbereich und arbeiten größtenteils mit Unschärfe. Eigentlich keine guten Voraussetzungen für die Pixelzähler hier im Forum. Wenn man dann noch mit bedacht seinen Flachmann auswählt ist es in der Tat bei 80% der gesendeten Inhalte vollkommen egal ob man die in HD oder in SD sieht.

    Wo kämen wir aber hin, wenn jemand für teures Geld seinen super duper 80 Zoll Samsung LCD mit seinem HD+ Technisat Kästchen verbindet und er sähe da bei 5 cm Abstand zum Schirm keinen Unterschied! Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge. :D

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2013
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.255
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Sagen wir mal so: wenn die SD-Aufnahme 'sauber' produziert und hochskaliert wurde und man dann noch gewisse Unschärfen im Auge des Betrachters (Brille?) mit einbezieht, ist der Unterschied zwischen SD und HD zwar zu bemerken, aber IMHO nur marginal, wenn man nicht direkt vor der Mattscheibe sitzt.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Toll, wie hier der Nutzen von HDTV komplett wegdiskutiert wird. Für euch muss es ja einzig HD+ richtig machen - da kann man auf das "nutzlose" HDTV verzichten und muss es auch nicht bezahlen. Bei den ÖR muss man es dagegen mitbezahlen, und bei Sky ist der Aufpreis auch nur virtuell, i.d.R. ist es eingepreist.

    Also solltet ihr mal den ÖR und Sky Bescheid sagen, dass eigentlich niemand HDTV braucht und die bitteschön das Geld sparen sollen, und dafür die Rundfunkgebühren bzw. Abo-Preise senken...

    FWIW, ich sehe auch auf einem 46" TV aus >2m Abstand noch einen deutlichen Unterschied zwischen SDTV und HDTV. Ohne Brille übrigens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2013
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Und selbst das ist falsch. Wenn MiB (Name des Abonnenten austauschbar) nicht kündigt, zahlt er Vollpreis anschließend.
    In seinen Falle wäre das (er hat Komplett) 56,90+10 € für HD.
    Aktionspreise zählen dann nicht, sondern dessen was du vorher gebucht hattest. Und letzteres wird ohne zu kündigen dann zu Vollpreis berechnet.

    Willst du mir was erzählen oder wie?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2013
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Absoluter Unsinn!

    Nach deiner Rechnung kann man sich ja die ganze Produktion von neuen Fernseher sparen und reguliert alles einfach mit dem Sitzabstand.

    Zu deinem Hass gegen HD+ kommt hier auch noch Inkompetenz hinzu.:eek:

    Demnach könnten sich auch Sky und die ÖR-Sender sämtliche HD-Ausstrahlung sparen, denn nur der Nutzer ist schuld, weil er den falschen Sitzabstand hat und HDTV gar nicht braucht.

    Was hat es denn eigentlich damit zu tun, ob es sich bei dem gesendeten Content, um Sport Landschaftsaufnahmen oder Filmen Serien etc. handelt?:rolleyes:

    Entscheidend ist doch, wie gut oder schlecht das HD-Ausgangsmaterial ist.
    Der sichtbare Unterschied zwischen SD und HD liegt einzig und allein in der Anzahl der Bildpunkte (Pixel), um ein Bild darzustellen.
    Generell gilt hierbei: Je mehr Bildpunkte auf einer Fläche verwendet werden, desto gestochener wirkt ein digitales Bild.
    Ein Bild bei SDTV besteht eben nur aus 720 horizontalen x 576 vertikalen Bildpunkten.
    Bei HDTV sind es entweder 1.280 x 720 oder sogar 1.980 x 1.080 Bildpunkte. Multipliziert man die horizontalen und vertikalen Bildpunkte, ergibt sich für SDTV eine Auflösung von etwas mehr als 400.000 Bildpunkten, wohingegen HDTV mit bis zu zwei Millionen Bildpunkten aufwartet.

    Und diesen Unterschied sieht man auch bei einem 32"TV, egal welchen Sitzabstand man hat!:winken:
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das ist nicht richtig, mit zunehmendem Abstand nehmen die Details nun mal ab.

    Auch hängt es von der Bildqualität des Fernsehers ab und wie gut die Augen sind.

    Ich kann auch aus 3 Meter Enfernung auf einem 26 Zoll HD Fernseher die Bildqualität bzw. Bildqualitäten klar unterscheiden.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Und wieviele Leute sitzen 2 Meter vor einem 46 Zoll TV? :rolleyes:

    Oder was soll die Angabe größer als 2 Meter? 5 Meter, oder 10 Meter? Geh mal 4 Meter von Deinem Flachbildschirm weg und dann reden wir nochmal von gravierenden Unterschieden zwischen HD und SD.

    Ansonsten scheinst du ein frustrierter Mensch zu sein.

    HD ist der jetzige TV Standard! Equipment und Ausrüstung für normale 1080i Ausstrahlung ist heute schon günstiger wie alte SD Technik. Verkauft wird das aber sowohl von Sky als auch von HD+ als was ganz besonders. Akzeptiere ich jetzt noch einen Aufpreis bei Sky HD, ist das bei HD+ schon ganz anders. Hier wird das Programm und die Technik ganz normal über die Werbeeinnahmen und Rechteverkäufe finanziert. Trotzdem muss man proprietäre Technik kaufen und wird sinnloserweise zusätzlich zur Kasse gebeten. Sky ist Pay-TV und da zahlt der Kunde für die Inhalte die er sehen will. Wer HD sehen will zahlt halt dann auch dafür. HD+ ist und bleibt eine Abzockplattform mit weitreichenden Restriktionen für den Zuseher.

    Der Nutzen von HD wird hier nicht wegdiskutiert, er wird nur ins rechte Lichte gesetzt. Wie ich schon schrieb profitieren bestimmte Inhalte von HD auch bei Diagonalen bis 50 Zoll, aber nicht alle. Der Sitzabstand spielt da eine große Rolle. Da die Masse der TV Zuseher aber eher auf den Preis bei den Geräten achtet, dazu meist noch auf Werbeversprechen hört, kauft die Masse schon mal suboptimale Geräte. Dazu kommt das Dilemma, dass ich für SD und HD Sendungen eigentlich unterschiedliche Betrachtungsabstände bräuchte.

    Das alles summiert sich relativ schnell zu diversen sinnlosen Grundsatzdiskussionen. Die einen sitzen optimal für SD Sendungen und empfinden HD höchstens noch als nice to have, die 1 bis 2 Meter Fraktion schwört auf HD und versteht gar nicht wie man mit einem SD Bild noch zufrieden sein kann.

    Die Masse wird sich wohl eine Diagonale von 37 bis 45 Zoll zulegen, das alles mit Sitzabständen von rund 3 bis 5 Metern. Wo da noch HD Qualität ins Auge springen soll entzieht sich mir. Keine Frage bei genauer Betrachtung des Bildes sieht man da schon noch Unterschiede, die sind aber bei weitem nicht so groß wie uns das HD+ oder so mancher HD Freak hier vermitteln will.

    Was wiederum zur Schlussfolgerung führt, dass HD+ raus geschmissenes Geld ist - sowohl für die Technik, als auch für die jährlichen Gebühren.

    Juergen
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Absoluter Quatsch. Wer meine Beiträge liest und sie auch versteht, erkennt relativ schnell, dass HD für große Diagonalen sinnvoll ist. Es handelt sich aber im Jahr 2013 um den normalen Sendestandard. Aufpreise und Gängelungen wie bei HD+ sind in keinster Weise mehr gerechtfertigt, auch wenn uns das gebetsmühlenartig von bestimmten Sendern und Rechteinhabern gepredigt wird.
    Ich denke keiner der HD+ Kritiker hat einen Hass auf HD+ warum auch?

    HD+ ist aber eine Abzockplattform, die nur dazu dient, dem Kunden proprietäre Technik und sinnlose Kosten unterzuschieben.
    Na ja, wenn Du das nicht erkennst, ist jede Diskussion mit Dir sinnlos, wobei das ist sie in den meisten Fällen sowieso.
    Nur was nützen mir die 2 Million Bildpunkte, wenn 80% aller Filme und Serien im Nahbereich spielen?
    An dieser Aussage erkennt man Dein Wissen über die Auflösung des menschlichen Auges. Eigentlich typisch für HD+ Prekariats Fans. Die haben scheinbar von relativ wenig eine Ahnung.

    Last Euch doch mal vernünftig briefen, oder hat die HD+ GmbH dafür kein Geld oder sitzen da auch so Koryphäen wie Ihr hier?

    Juergen