1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    mit Testbild war vielleicht der Blick auf's Sendezentrum gemeint, der kurz zu früh eingeblendet war.

    Hab erst vor 10min eingeschaltet, ja Bild ist recht gut. Der Fernsehgarten hatte ansonsten immer noch ein sehr schlechtes SD-Bild.

    Aber vielleicht zu scharf, oder ungewohnt, jedenfalls sehen Kiewel, Roos usw. alle recht alt aus.

    Macht Rudi Cerne jetzt immer Co-Moderation? Gefällt mir gut, z.b. als er Kiewel aufforderte endlich aufzuhören mit endlosem rumgequatsche und in der Sendung weiterzumachen :D
    Er allein, oder mit einer anderen Partnerin u. ich würde wieder öfter Fernsehgarten gucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nun gesehen.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wieso fuscht UM am arte EPG rum?:eek: Die ZDF-Angabe gibt es bereits relativ lange. Danke für die Infos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wollte mich auch gerade äußern, dass es nicht wirklich toll aussieht. Dennoch muss man auch die Lichtverhältnisse als Ausrede zulassen. Wenn man die Kiwi gegen das Licht aufnimmt, ist die natürlich schwarz und HD wird überflüssig. ;)

    Ich finde auch, dass das Bild viel gesättigter sein könnte. Das Frühlingsgrün der Bäume geht unter, oder was meint ihr?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habs nicht gesehen, aber den Beschreibungen hier zufolge ist die These, dass man offenbar keine guten Kameras für 720p kriegt, zutreffend. Ich war immer ein Befürworter von 720p, weil ich das Argument gegen Interlacing nachvollziehen kann.
    Es bringt aber natürlich nichts, wenn man mit den heutigen Kameras kein gutes 720p hinbekommt. Wahrscheinlich werden die Dinger alle für 1080i konzipiert und wenn sie in 720p arbeiten, bringen sie nicht ihre volle Leistung. Eine andere Erklärung kann ich mir derzeit nicht vorstellen.
    Andererseits frage ich mich, warum die Skandinavier, die auch in 720p senden, ein so viel besseres Bild hinbekommen. Wahrscheinlich produzieren aber alles in 1080i und konvertieren.
     
  6. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Skandinavier (und wie ich finde auch die ARD) haben wahrscheinlich einfach bessere De-Interlacer als das ZDF.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also im deutschsprachigen Raum produzieren außer dem ZDF alle ÖR-Sender intern in 1080i. Zur Umstellung beim SRF hab ich auch einen ausführlichen Artikel zur HD-Umstellung gefunden, in dem der technische Leiter für den Sendebetrieb auch nichts von dieser Vorgehensweise hält: http://www.film-tv-video.de/ - da einmal nach "SRF HD-Sendezentrum in Betrieb" suchen, dann kommt der Artikel. Der direkte Link kann hier leider nicht eingefügt werden, weil da eckige Klammern drin sind, die die Forensoftware dann falsch interpretiert.

    Das ZDF ist mit seinem 720p-Equipment da immerhin konsequent, nur scheint die Qualität dadurch nicht gerade besser zu werden - eher das Gegenteil ist augenscheinlich der Fall.
    Wie gesagt - nach diesen Shows aus Südtirol hätte ich beim "Fernsehgarten" mit viel schlimmerem gerechnet. Am Ende bleibt aber trotzdem nur ein durchschnittliches Ergebnis, das hinter den eigentlichen Möglichkeiten von HD zurückbleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wo ich die 720p Studioproduktion noch am sinnvollsten finde, weil es da primär auf die Bildschärfe nicht so ankommt, wäre bei den Nachrichten. Hier kommt es auf die Graphiken an, und da kann bei 1080i das De-Interlacing durchaus ein Problem sein, da flimmern horizontale Linien schon mal...wie man zB bei der BBC sieht. Hier könnte das ZDF den Vorteil herausstellen - gerade wenn man zB Texte einblendet oder am krassesten bei den Uhrzeigern am Anfang bei heute, da hat man alles zusammen, Treppen, Überschärfung etc. Eine progressive Produktion würde da für eine klare Darstellung sorgen, was - meiner Meinung nach - wichtiger als mehr Schärfe wäre. Aber wann heute mal in HD kommt ist ja ebenfalls unklar, obwohl hier alles bereits HD tauglich ist.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    UM gehört zur Liberty Global, erkennbar an dem Konzern-einheitlichen Symbol:

    [​IMG]

    Die wollen alles durch eigene Gängel-Receiver verseuchen. Dazu zählt auch der eigene EPG, der sich dann - im Gegensatz zum Original - auch nicht mehr ändert, sollte es eine Änderung geben. Bei UPC in Wien habe ich das sehr oft bemerkt. Da steht 48 Stunden vorher schon fest, daß das Programm geändert wird, doch deren eigens gestrickter EPG ändert sich nicht.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Na super, da kommt Freude auf.:eek: Abgesehen davon darf UM nichts am Signal ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.