1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot


    Genau eben nicht, ohne Werbung wäre der GEZ Beitrag höher.
    Das gibts irgendwo einen Artikel der auch die Summe nennt, glaube es waren 1,20 - 1,40 €.

    Wäre dir Werbefreiheit lieber und der höhere GEZ Beitrag?


    FAkT ist in jedem Fall das dich die Werbung bei den Öffis nichts extra kostet!

    Klar kannst du das da nicht lesen!

    [​IMG]


    Was man nicht sehen oder hören will...

    Verbeite nicht solche Lügen über mich!

    Ich habe immer von GEZ Zahler gesprochen, IMMER und nciht vom dt. Konsumenten!

    Aber die genaue Rechnung hast du ja jetzt hoffentlich gelesen und auch verstanden!

    Na dann hoffe ich die richtigen Zahlen gefallen dir besser :D

    Das liegt daran das du nicht verstehst was du da gefunden hast!
    Und warum ist das so?

    GANZ EINFACH!

    Für die GEZ müssen die ö.r. Sender natürlich keine Steuern bezahlen!
    Die Privaten hingegen sind gewinnorientierte WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN die ihre Einnahmen selbstverständlich auch versteuern müssen!


    K-A-P-I-E-R-T-?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Da ich kürzlich auf Sat-Empfang umgestiegen bin und in meinem Sky-Abo (Welt+Film+HD zu 16,90€) auch HD+ gehört, habe ich nun HD+ dabei. Nach dem Gratisjahr werde ich aber garantiert nicht verlängern. Außer Sky macht wir wieder ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot


    Dein Kaufpreis mit Rabatt stimmt nur nicht, der läge bei 11,1 zu 3,9 Mrd. und somit bei 10540 Euro.

    Kannst du mir sagen wo ich diese Wagen kaufen kann?

    Schon hier fällt jedem nicht HD+ Abhängigen auf wie unrealistisch das ist!

    Wenn alle Privaten deiner Ansicht die Bevölkerung nur 3,9 Mrd. Euro kosten, wie kommt es dann, daß die Ausgaben der Sender exorbitant viel höher sind?
    Nicht zu vergessen das die Privatsender davon ja auch noch Steuern zahlen müssen!

    Die Netto Werbeeinnahmen bestehen definitv NICHT aus der Summe die wir Verbraucher zahlen müssen, oder bist du da anderer Meinung?

    Also ist diese Zahl vollkommen irrelevant solange du nicht mit den tatsächlichen Kosten rausrückst!

    Deine Netto Zahlen ergeben vollkommen unrealistische Kosten, die der Brutto Zahlen dagegen sehr realistische Werte.
    Mit deinen Netto Zahlen lassen sich die Kosten der Sender nicht einmal decken, geschweige denn Dividenden zahlen wie zuletzt an Bertelsmann und die anderen Anleger!

    Da müssten ja 2012 die Nettowerbeeinnahmen explodiert sein wenn RTL 1,6 MILLIARDEN EURO Dividende für 2012 zahlen kann, dazu noch Steuern und Mitarbeiter bezahlt und den Programmbetrieb gestalten kann und auf gerade einmal, ich gebe ihnen sogar die HÄLFTE obwohl es weniger ist, 2 Milliarden Euro Werbeeinnahmen + andere Kleckerbeträge kommt.

    WIE SOLL DAS FUNKTIONIEREN?

    Auch bei diesen Kosten paßt die von mir berücksichtigte Summe bedeutend besser dazu als der Scherz den du uns hier unterjubelen willst, Brutto-Netto-Schere hin oder her!


    Mal ne gegenfrage an dich.

    Deine Netto-Werbeerlöse betrugen für RTL im Jahre 2012 ganze 1.582 Mrd. Euro.
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/168276/umfrage/entwicklung-der-nettowerbeerloese-von-privatsendern-in-europa/

    RTL schüttet für 2012 aber 1,6 Mrd. Euro Dividende aus, immerhin mehr als man deiner Ansicht nach an Werbung verdient hat.

    http://www.focus.de/finanzen/news/medien-rtl-group-zahlt-milliardendividende_aid_926916.html

    Womit hat man die Steuern bezahlt?
    Womit hat man die Mitarbeiter bezahlt?
    Womit hat man die Senderechte Kosten bezahlt?
    Womit hat man eigene Sendungen finanziert?

    Warum ist RTL immer noch nicht pleite?


    Wider besseren Wissens behauptest du wieder einmal die Bevölkerung kosten die ganzen Privatsender nicht einmal 4 Mrd. Euro, oder damit nicht einmal ~4 Euro/Monat!


    PS: Das die öffentlich rechtlichen Sender die Privaten immer überbieten können erkennt mal wohl auch daran das die ganzen Topfilme und Serien immer bei den Privaten laufen, denn die bezahlen ja, wie man oben sieht nichts, denn ihnen bleibt bei deiner Rechnung ja gar kein Geld mehr übrig!


    Wenn du hier mit 2 Stellen ankommst, wie sind denn dann die 6,30 entstanden.
    Da ist dann wohl eher DEIN Taschenrechner kaputt. ;)

    Naja, wer weiß wie du rechnen gelernt hast, mir reicht schon wie die Generation Handy schreiben gelernt hat :D


    Hand aufs Herz Robert,
    wie erklärst du dir Netto-Werbeeinnahmen von 1.582 Mrd. Euro und eine Dividendenzahlung von 1,6 Mrd Euro für dieses Jahr?

    JA ist doch logisch!

    Wenn mir die Stadt Leverkusen mein Auto bezahlt und ich nur den Schlüssel bezahlen muß, dann sind die Kosten für den Wagen für mich auch dementsprechend niedrig :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    ...und dem Verlust der Zuschauer die lieber Sendungen in HD schauen wollen.

    Glaubst du die Privaten wären erfolgreich geworden wenn sie zum Sendestart in Schwarz-weiß gesendet hätten und nicht in Farbe wie die Öffis ?

    Ich kann mir das kaum vorstellen ;)


    Ich denke Ultra HD wird weniger Anklang finden als 3D ;)

    Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.

    Es mag sicher auch nicht jeder sich einen Riesen TV ins Zimmer zu stellen und trotzdem dicht mit der Nase am Bildschirm zu hängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ist HD+ Verhandlungsmasse bei einer Verlängerung des Sky Abos?
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Den Unterschied zwischen Brutto und Netto Werbegeldern haben wir hier lange durchgekaut.... einfach mal lesen und nachdenken! Die Ausgabe der Sender in Deutschland sind ja gerade nicht höher! Einfach mal nachlesen...

    Stimmt einfach nicht die Brutto Zahlen sind Fantasie Zahlen und machen nichts mit realen Umsätzen zu tun... wurde hier auch durch verschieden Links dargelegt. Das du immer wieder diese Fantasie Zahlen nimmst um deine Weltanschauung zu verbreiten zeigt welches inteketuelle Niveau du hast und wie lernresistent du bist...


    Das hatten wir auch schon mal diskuttiert... Du nimmst einfach die (internationale) RTL Group die mit 53 Fernsehsendern in 9 Ländern agiert und tust so als würde sie nur in Deutschland Umsätze machen.. Die Umsätze in den anderen Ländern ignorierst du völlig... Das hatten wir aber schon diskutiert.




    Siehe oben Unterschied RTL Group und RTL Deutschland!

    Es stimmt... auch wenn es in deiner Weltanschauung kein Platz für die Wahrheit und die Fakten sind...
    lese einfach mal die letzten Seiten und die linkst dort... Unterschied Brutto und Netto Werbeeinnahmen...
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ach irgendwo, dass ist gut.

    Nein, denn ich schaue eh immer erst am Abend fernsehen.

    Doch, je nachdem wieviel ich Einkaufe.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ja haben wir, wobei festgestellt wurde das eure Zahlen vollkommen unrealistisch sind!
    Du beantwortest keine meiner Fragen wie RTL das alles finanzieren will!
    Wie hoch war nochmal der Anteil der in Deutschland fällig ist?
    Das waren 70 oder 80 % gewesen.
    Wieviel hat die RTL Group in 2011 erwirtschaftet?
    Der Umsatz betrug 5.807 Mio. Euro, der Anteil in Deutschland bei den Werbeeinnahmen soll aber nur bei unter 1,6 Milliarden gelegen haben?
    Der Umsatz setzt sich nahezu ausschließlich aus Werbeeinnahmen zusammen!
    Lächerlich also!
    Auch hier passen die rund 4 Mrd Euro wunderbar ins Bild die im Seven One Media Bericht ausgewiesen sind, daß sind nämlich knapp über 80 % der RTL Group!

    Meine Zahlen sind nachprüfbar, passen zu Einnahmen und Ausgaben und sind realistisch, oder willst du das bestreiten.

    Mit deinen Zahlen ist überhaupt keine Finanzierung von RTL in Deutschland möglich!
    Hast du dir darüber mal Gedanken gemacht?

    Der Einzige der hier seine Weltanschauung von hungerleidenden deutschen Privatsendern nahezu kostenlosen Privatsender verbreitet bist doch du!

    Noch dazu schreibst du das 2000 bei den Privaten 4,7 Mrd. Euro eingenommen wurden und in 2011 sollen es dann nur 3,9 Mrd. gewesen sein?

    Ja logisch, alles ist ja in den letzten 11 Jahren massiv billiger geworden, ich sehe das jedesmal im Supermarkt bei Einkaufen!

    Fazit :
    Deine Zahlen passen einfach nicht, nirgendwo, meine Zahlen hingegegen spiegeln ein reales Verhältnis wieder!

    Dann werden sie in dem Seven One Media Bericht auch noch im Bereich Online nach Werbetreibenden differenziert (Seite 5), mit Phantasiezahlen, wie du behauptest, daß macht überhaupt keinen Sinn!

    Und wer ignoriert hier den Anteil der sich in Deutschland ergibt, du.
    Der deutsche Markt ist mit weitem Abstand auch der Größte!
    Er ist weitaus größer als alle anderen Länder zusammen!

    Aber in deinem ?

    In deiner Realtät erhalten die Sender kaum Geld, geben aber massenhaft aus, wie das möglich sein soll bleibst du uns weiterhin schuldig denn du hast keine meiner Fragen dazu beantwortet.

    Stattdessen kommst du wieder mit RTL Group an!

    Also OK , rdeuzieren wir die Dividendenzahlung von 1,6 auf 1 Milliarde, was wesentlich weniger ist als rein für Deutschland übrig bleiben würde.

    RTL bleibt dann für Ausgaben weniger als 600 Mio. Euro übrig!

    Meine Fragen können trotzdem unverändert stehen bleiben!

    Womit hat man die Steuern bezahlt?
    Womit hat man die Mitarbeiter bezahlt?
    Womit hat man die Senderechte Kosten bezahlt?
    Womit hat man eigene Sendungen finanziert?

    Warum ist RTL immer noch nicht pleite?


    Das dazu selbst 1 Mrd Euro nicht ausreichen dürfte jedem normal denkenden Menschen sollte jedem klar sein!

    Bei Pro 7 liegen die Zahlen ähnlich und die haben für die Übertragung der CL geboten.
    Mit welchem Geld frage ich dich und wie will man diese Ausgaben refinanzieren wenn DEINE Werbeeinnahmen Jahr für Jahr sinken?

    DU und HD+ Fan, ihr seid es, die hier mit Phantasiezahlen zu argumentieren versuchen die hinten und vorne nicht in die Realität und nciht in mein Weltbild passen!

    Ich halte meine rund 11 Euro monatlich an Kosten für jeden Bundesbürger für sehr realistisch.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Kein besonderes "Zugeständnis", die Privatsender öffentlich zu dem zu verpflichten, was sie aufgrund betriebswirtschaftlicher Zwänge ohnehin hätten machen müssen, um ihre Reichweite zu erhalten. Nüchtern betrachtet hat das BKartA äußerst wenig erreicht: Bei Sat und DVB-T verändert sich nichts, nur im Kabel und bei IPTV wird bei ein paar SD-Kanälen die Verschlüsselung rausgenommen.

    Die "HD-Abzocke" bleibt dagegen unangetastet. Und die Kabelanbieter preisen die HD-Programme der Privatsender schon ein, IPTV-Anbieter und schlimmstenfalls auch Sky könnten alsbald folgen (und welcher Sky-Kunde kündigt schon, wenn er z.B. nach einer "moderaten Preiserhöhung von nur 5€" die Privatsender in HD "gratis" dazubekommen sollte?). Dann hat sich das "HD-Kartell" unbehelligt durchgesetzt.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Na dann kannst du doch sehr zufrieden damit sein das sie nicht auf Werbung verzichten und du mehr GEZ/HHA zahlen mußt ;)

    Fakt ist jedenfalls das es dich, umgerechnet auf die Bevölkerung im Durchschnitt nicht mehr Geld kostet als die ohnehin hättest zahlen müssen!

    Bei HD+ ist das anders, das dient nur dazu die Einnahemn und die Dividende an Bertelsmann zu steigern, die kostenpflichtige Grundverschlüsselung auf SAT und zahlreiche Restriktionen einzuführen.
    HDTV wird dabei als Deckmantel benutzt um den Bürgern einen Mehrwert zu suggerieren der gar nicht mehr übrig bleibt wenn man das Ganze sieht.

    Eine Million Menschen haben sich momentan davon blenden lassen und verzichten darauf, sich über das System HD+ im Ganzen Gedankenzu machen.

    Die denken glatt sie zahlen 5 Euro für ein HD Bild der Privaten und bei den zahllosen Restriktioensumgehern trifft das ja auch zu.

    Die verteidigen hier HD+ mit Händen und Füßen obwohl sie exakt die gleichen Interessen haben wie die anderen HD+ Gegner auch, Private in HD, ohne Restriktionen!