1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Vorher kommt noch N-TV HD damit die RTL Group komplett in HD sendet. Ob dann eine Umbelegung der HD+ TPs kommt, wäre auch nicht unwarscheinlich, um einen reinen "RTL Group" TP zu erreichen...
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Weil für HD+ eine Erhöhung des Zuschauermarktanteils allein durch die Hereinnahme weiterer Programme nicht mehr möglich ist.

    n-tv hat bereits mangels genügendem in nHD vorliegendem Agenturmaterial klar dementiert.
     
  3. tvjunkie1

    tvjunkie1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?



    joiz kann ich mir sehr gut vorstellen, da dieser in der schweiz jetzt auch in hd sendet. Rtl nitro ist wohl ganz weit vorn in der kandidatenliste, wenn der exklusivvertrag mit entertain endet auch viva. Dmf müsste doch auch hd material der neusten musikvideos haben.
    Im übrigen, deluxe - viva - dmf, sind jeder für sich völlig unterschiedlich, nur weil deluxe in hd bei hd+ ist, bedeudet das nicht, das andere "musik"sender nicht folgen.

    P.S. DISNEY CHANNEL WÄRE EIN WERBEMAGNET FÜR HD+, ALSO WENN DIE DEN DEAL EINTÜTEN, KÖNNTE EINIGES AN KUNDEN ODER VERLÄNGERER BRINGEN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Und die ganzen neuen ProSiebenSAT.1-Sender senden dann bis in alle Ewigkeit nur in SD? Es glaubt ja wohl keiner ernsthaft daran, dass die FTA HD-Ableger starten.

    Neue Sender dienen bei HD+ sowieso eher zur Kundenbindung. Die werden nicht umsonst immer zu bestimmten Zeitpunkten gestartet. Zum 1.1.2014 braucht man auf jeden Fall noch irgendwas neues, weil dann die ÖRs wieder neue HD-Sender starten. Danach ist bei denen ja erst mal Schluss, das was da 2019 noch kommen soll kann man auch mehr oder weniger vernachlässigen.
    Und für diesen weiteren Ausbau sind die zusätzlichen P7S1-Sender, der Disney Channel und die jetzigen heißen Kandidaten auf jeden Fall ganz vorne mit dabei.

    Das ist auch schon wieder eine Weile her und die Aussage wird auch nicht ewig stehen. Über kurz oder lang wird auch n-tv HD starten.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Was hätte man von n-tv auch sagen soll. Ja wird planen einen, dass dann man ständig genervt wird und gefragt wird wenn man endlich startet. Solange nix via PM raus geht wird alles dementiert, auch wenn morgen die Info rausgehen würde.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    An der Stelle frage ich mich, wie die Verträge zwischen HD-PLUS und den Sendern gestaltet sind. Wie läuft das mit der Verteilung der Zuschauerentgelte an die Sender?

    a) Wenn die feste Kontingente haben, hätte RTL ja gar nichts davon, zusätzliche HD-Programme zu starten - es sei denn, die Programme sind so beliebt, dass für einen entsprechenden Kundenzuwachs bei HD+ sorgen. Aber davon profitiert dann auch gleichzeitig die Konkurrenz...

    b) Wenn die Entgelte nach Programmen verteilt werden, würden zusätzliche RTL-Programme ja den Anteil der Konkurrenzsender reduzieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ProSiebenSat1 einfach hinnehmen würde, dass sie nach einem Start von RTL Nitro HD und n-tv HD weniger Geld für ihre Programme bekommen.

    Also mir fällt kein Konstrukt ein, welches bereits auf der Plattform vertretenen Sendern einen wirklichen Anreiz bietet, zusätzliche Programme bereitzustellen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Stichhaltiger Grund. Aber dann hätte zuletzt Deluxe Music HD niemals aufgeschaltet werden dürfen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ich denke das läuft wie bei PayTV Sendern auch, dass gewisse Summen an den Sendern gehen. Also 3 RTL Sender macht 3x Anzahl Kunden x € oder so.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?


    Wenn da in naher Zukunft noch eine rkommt dann sicherlich RTL Nitro HD.

    Der macht auch Sinn da die rTL Gruppe ja bei HD+ schon sendet und sehr am Erfolg der Plattform interessiert ist.
    Es ist eigentlich schon sehr merkwürdig das er bisher noch nciht aufgeschaltet wurde.
    ´

    Damit paßt er doch wunderbar auf die Plattform.
    Ist alles nur Verhandlungssache wieviel Geld er dort von HD+ erhalten würde, aber wie gesagt, ein Ableger mit richtigen Pay TV Varianten macht doch Sinn, halt so das es nicht jeder nehmen muß, aber gegen noch einen Aufpreis freigeschaltet bekommt.
    Damit kann HD+ dann auch an die sehnsüchtig erhofften Kundendaten kommen.

    HD+ steht doch nicht in Konkurrenz zu den Öffis, die sind Free TV und jeder kann sie sehen der es möchte.

    Wer die HD Sender schauen möchte muß ein Pay TV Abo abschließen und sich erst neue Hardware kaufen weil die auf normalen Geräten nicht funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2013
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ich vermute das Geld wird nach SD Quote verteilt, wer da mehr hat , der bekommt auch mehr, daher bringen neue Sender auch zusätzlich Geld ein.

    Im Prinzip ganz einfach, werden neue Sender aufgeschaltet schmälert das nicht den Anteil der Sender, sondern den Gewinn von HD+ ;)

    Daher haben die sich auch rechtzeitig bemüht die AGB so abzuändern das sie die Preise erhöhen können, um ihren eigenen Anteil wieder zu steigern und gestiegene Kosten abzufangen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.