1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raucher leben gefährlich...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 26. April 2013.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Falsch. Es hat in NRW wunderbar geklappt und es war überhaupt kein Problem rauchfreie Gaststätten Diskotheken u.ä. zu finden und in Gaststätten mit nur einem Raum wurde kollektiv vor die Tür gegangen.

    Die Paar "Raucherclubs" konnte man an einer Hand abzählen. Einzig die kleinen Eckkneipen vielen aus dem Raster wo seit Jahren ein und die selben Opis sitzen und ihr Zigarretchen zum Bier rauchen und sich so gut wie niemand anderes hin verirrt hat.

    Es gab null Handlungsbedarf aber eine völlig amoklaufende Frau Steffens die jeglichen Realitätssinn verlohren hat und sich nur noch selber ein Denkmal setzen will musste ja mal wieder noch einen drauf setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2013
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Raucher leben gefährlich...

    Bei solchen übertriebenen Regelungen besteht allmählich die Gefahr, daß sich der gut gemeinte und sinnvolle Schutz der Gäste wirklich in eine totale Bevormundung umkehrt und damit eben auch bei der Mehrheit und nicht nur bei den Rauchern auf Widerstand trifft. Ich sehe dann schon die Gefahr, daß sich dadurch allmählich ein Gegentrend entwickelt und am Ende das gesamte Rauchverbot wieder aufgegeben wird. Ähnliches haben ja fanatische Tierschützer inzwischen auch schon erreicht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Meine Erfahrungen waren da etwas anders, muss aber zugeben, dass ich (u.a. deshalb) in den letzten drei Jahren in kein Lokal in NRW mehr gegangen bin.
    Verblüffend, dass diese "übertriebene Regelung" in diversen europäischen Staaten funktioniert. Nur in Deutschland scheint es nicht möglich zu sein.

    Was ist daran "übertrieben" zu sagen: Dort wo viele Menschen sich gemeinsam aufhalten, einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Da auch Raucher zu 90% ihrer Zeit nicht rauchen, sollte das unter zivilisierten Menschen doch problemlos möglich sein.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Raucher leben gefährlich...

    Es ist doch ohnehin Schwachsinn und Heuchelei, den Verkauf von Suchtmitteln zu erlauben und aus den Erlösen satte Einnahmen zu generieren, andererseits aber den Missbrauch lokal eindämmen zu wollen.

    Vom Nutzen, die Bevölkerung in Gruppierungen zu spalten und wieder eine Empörungsdiskussion köcheln zu lassen, suchtbedingt zwangsläufig völlig an der Ratio vorbei, mal ganz abgesehen.:D
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Übertrieben ist es, dass selbst separate Raucherräume nicht mehr gestattet sind. Ein Großraumdiskothek mit 7 Areas bei der nur in einer einzigen geraucht werden durfte jetzt auch noch diese eine Area zu verbieten ist Bevormundung. Nichts anderes. Zig Kneipen und Gaststätten haben extra Wände gezogen und separate Räumlichkeiten geschaffen. Die können die jetzt alle wieder raus reißen, weil separate Raucherräume jetzt auch verboten sind.

    Das ist Überregulierung und Bevormundung - nichts anderes. Die Reaktionen und Meinungen der Nichtraucher die ich zur Nacht auf den 1. Mai erleben durfte geben mir aber Hoffnung, dass militante Nichtraucher wie du doch noch in der Minderheit sind. Aber gut. Einer der rumtelefoniert und die Hilfscherifs vom Ordungsamt ruft reicht ja in der Regel schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2013
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Raucher leben gefährlich...

    Es darf da drin nur nicht mehr geraucht werden, das ist doch für sich kein Grund zum Abriss...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Warum beleidigst du mich?

    Was ist daran "militant", wenn man nicht von anderen gezwungen werden möchte, verrauchte Luft einatmen zu müssen? Es ist schlimm genug, dass einige Menschen nicht in der Lage sind, das Gebot der Nächstenliebe (oder ein vergleichbares Grundrecht der jeweiligen Ideologie) zu beachten. Schlimm ist es, dass man diese Leute auch noch per Gesetz dazu bringen muss. Und unverschämt ist es, wenn diese dann auch noch meinen, sich darüber arrogant hinwegsetzen zu können.

    Und ich bin "militant"?
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Ich beleidige dich nicht. Meine Einstellung gegenüber deiner Einstellung zu dem Thema ist dir schließlich hinlänglich bekannt. Wenn du eine Gaststätte aufsuchst die mehrer Räumlichkeiten hat, die alle bis auf einen einzigen Raum, der von Gesetzgeben auch noch kleiner sein musste als die anderen, rauchfrei sind, solltes du doch genügend Möglichkeiten haben, der bösen Luft zu entfliehen. Du musst dich mit deinem Hintern nicht unbedingt in den Raucheraum hocken. Da bist du dann selber Schuld.

    Bei einem Gesetz welches vollkommen überzogen ist und nicht dem Schutz, sondern nur noch der Bevormundung der Bevölkerung dient, nur weil eine pofilierungssüchtige und beratungsresistente Politikerin sich ein Denkmal setzen will, halte ich zivilen Ungehorsam, wenn er in breiter Mehrheit statt findet, für ein durchaus probates Mittel, ja!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher leben gefährlich...

    Wie kommst du darauf, dass ich mich in den Raucherraum hocken würde?

    In Hessen haben wir auch diese Regelung und sie funktioniert oft auch gut. Doch leider halten sich nicht alle Raucher daran, da sie selbst das offensichtlich als zu große Zumutung empfinden. Auch erlebe ich es immer wieder, dass die Türen zu dem Raucherraum sperrangelweit offen stehen und der Mief sich dann gleichmäßig verteilt. Oder sie zünden sich die Kippe schon vor dem Raucherraum an oder rennen mit der brennenden wieder raus. Alles schon mitgemacht.

    Bei größeren Veranstaltungen erlebe ich es auch regelmäßig, dass das Rauchverbot massenhaft schlichtweg ignoriert wird. Ich war vor ein paar Monaten in einem Konzert in einer kleinen Halle. Da konntest du nach einer Stunde die Luft schneiden, weil die Damen und Herren Nikotinsüchtigen zu faul waren, ihren Tuschi in den Raucherraum bzw. vor die Tür zu bewegen. Und das, obwohl es sogar eine Pause gab.

    Als ich vor ein paar Jahren noch regelmäßig mit Freunden in NRW weggegangen bin, hab ich gesehen, wie "toll" das dort funktioniert. Da hat der Wirt einfach 'nen Zettel "Raucherlokal" ins Fenster gehängt und fertig. In Berlin kannst du abends auch nicht weggehen, ohne zugequarzt zu werden, da praktisch jede Bar ein "Raucherlokal" ist. Deshalb vermeide ich das. Und selbst in den Nichtraucherlokalen halten sich die Leute nicht dran.

    Deshalb schrieb ich, dass es anscheinend notwendig ist, ein Totalverbot zu erlassen. So lange sich die Leute alle an die gesetzlichen Regeln halten würden, wäre alles kein Problem. Einsicht, Vernunft und Rücksichtnahme auf freiwilliger Basis kann man bei einem Süchtigen nicht erwarten. Diese Hoffnung habe ich schon lange aufgegeben.

    Und nochmal: Ich soll "militant" sein? Was tu ich denn, was deiner Meinung nach das Prädikat "militant" verdient? Belästige ich irgendwen? Oder verletze ich gar Menschen?
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Raucher leben gefährlich...

    Auch, wenn ich mich durch Rauch in meiner Umgebung extrem gestört fühle, versuche ich zumindest, auch die Abhängigen zu verstehen. Und für mich ist die Einrichtung eines baulich abgetrennten Raucherraums im Lokal ein akzeptabler Kompromis. Bisher hatte ich das Glück, daß das in den Restaurants, die ich besuche, auch gut funktioniert. Aber das hängt wahrscheinlich stark vom Milieu ab. Ich will den Leuten nicht ihre Zigarette beim Kaffee oder nach dem Essen verbieten. Ich möchte bloß gewährleistet wissen, daß ich selbst jederzeit rauchfrei ausgehen kann. Vielleicht liegt es eben an der Restaurantauswahl oder der Gegend. Aber ich habe diese Probleme mit Raucherräumen weder in meiner Gegend noch in Berlin erlebt. Da störe ich mich eher an den verqualmten Bahnhöfen, die ich in den letzten Jahren so gut wie möglich meide.