1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von aseidel, 3. März 2013.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Bei den Event Shows wurde aber immer ein HD ü-Truck vor dem Studio gesichtet, ein Indiz dafür das es technisch ohne Fremdhilfe nicht geht. Und das mit der Dateigröße halte ich für irrelevant.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.859
    Zustimmungen:
    17.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Da sind dann aber HD-Übertragungswagen und HD-Technik dort.

    Bei der heute-show hat man es auch einmal nicht geschafft, die Sendung in SD komplett nach Mainz zu überspielen, weil man zu spät fertig wurde und da gab es ja dann plötzlich diesen bekannten Black-Out, weil die Leitung nach Mainz nur bis 23 Uhr gemietet war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  3. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Das ist so nicht ganz richtig: Die Produktion der Sendung war zu dem Zeitpunkt bereits lange abgeschlossen. Die Sendung wird allerdings - warum auch immer - erst zur Ausstrahlung (also praktisch "live") nach Mainz gesendet. Normalerweise läuft die heute-show von 22:30 bis 23:00 Uhr; die Leitung für die "Live"-Übertragung ist mit 30 Minuten Vor- und Nachlaufzeit gemietet. Nur leider ging die heute-show wegen eingeschobener Sondersendungen an dem Tag ein wenig länger als 23:30 Uhr, so dass um Punkt halb 12 das Bild schwarz wurde. (mehr: DWDL.de - Produzent erklärt abruptes Ende der "heute show")
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Bei "TV Total" mag das sein, aber bei "Schlag den Raab" und "Schlag den Star" ist es schon seltsam. Letzteres ist ja nicht mal live, da braucht man garkeine Leitung nach Unterföhring. Da liegen im Gegensatz zu "TV Total" oder der "heute Show" auch soweit ich weiß mehr als ein paar Stunden zwischen Aufzeichnung und Ausstrahlung. Irgendwie ist das schon ein wenig seltsam.
    "Absolute Mehrheit" läuft ja in etwa in den gleichen Abständen wie "Schlag den Raab" und da klappt es mit HD. Wollte ProSiebenSAT.1 den Preis erst garnicht zahlen wäre dieser ganze Kram auch noch hochskaliert. Eine schlüssige Erklärung bekommt man da nicht wirklich zusammen.

    Auf RTL gibt es übrigens gerade einen seltenen Fall von Mäusekino:

    [​IMG]
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Ob mit Ü-Wagen oder ohne: es ist eine Kostenfrage. Auch den Ü-Wagen anmieten verursacht extra Kosten. Ob es nun die Leitung ist oder nicht, ist dabei mal nebensächlich. Alles was nicht Usus ist, muß extra eingekauft werden. Und das überlegt sich ein Sender zweimal.

    Das bei RTL habe ich auch gerade gesehen. Typisch Feiertag. Nicht mal aufzoomen können die.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.859
    Zustimmungen:
    17.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    So viel dazu das es bei der RTL-Gruppe nur neue Master gibt. ;)

    Das macht kein RTL-Sender. Das macht nur ProSiebenSat.1 bei seinen HD-Ablegern.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Wer sagt denn sowas?!


    Danke, ist mir bekannt. Schlimm ist es trotzdem. Beim ZDF (alle Sender) ist das ja leider auch Usus, alte Master 4:3LB auf die HDs zu quetschen.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.859
    Zustimmungen:
    17.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Ist doch immer wieder hier mal so getan worden, weil doch ProSiebenSat.1 so viele alte Master (noch) zeigt/hat.

    Ob das ZDF dies macht? Ich gehe eher davon aus, dass dies bei so manch älteren Komödien der Verleiher macht und diese Master neu erstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    RTL scheint dies auch nicht in dem Ausmaß gemacht zu haben. Die haben früh Kohle für neue Master aufgebracht. Doch es scheint Filme zu geben, die gerade an Feiertagen als Lückenfüller genommen werden. Da lohnt sich der Aufwand wohl nicht.


    Der Verleiher? Ich rede von eigenproduzierten Serien und Filmen, die z.B. auf 3sat gedudelt werden.

    Beim NDR war/ist das ja auch lustig. Einerseits wird einem gesagt, die zoomen Letterbox aufgrund der daraus resultierenden schlechten Bildqualität nicht auf. Dann aber werden alte Folgen "Großstadtrevier" oder "Neues aus Büttenwarder" großgezoomt.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.859
    Zustimmungen:
    17.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Ich schaue sehr wenig 3sat. Da weiß ich nicht was dort abgeht.