1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Als Türstopper sind sie zu gebrauchen.:winken:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Die sind nicht gemeint.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Trotz falscher Verlinkung, findet man auf genannter Seite durchaus interessantes.....
    Quelle (aber richtig verlinkt, da steht das, ziemlich unten als Resümee)

    Nicht könnten sondern tut die Verbreitung von HDTV behindern, zumindest über Sat. Die Anzahl wieviel Zuschauer geneigt sind sich HD+ zu zulegen zeigt dies ganz deutlich.
    Wenn es wie "geschnitten Brot" weg ginge, gäbe es mit Sicherheit schon mehr als kolportierte 3 Millionen Nutzer, wovon bekanntlich 1 Million in die Verlängerung gegangen sind.
    Und auch "sorgfältiges Abwägen der Interessen" findet und fand durch HD+ nicht statt, da wurde festgelegt. Mehr nicht.
    Was ist denn daraus geworden, wo HD+ meinte an der Vorspulsperre nach zu bessern?

    Bis heute nichts......
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Soll sich auch ganz gut als Vorlegeklotz für's Auto bei Gefälle machen. :LOL:
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Dann hast du eine der restlichen 20% Herstellern erwischt. Ist ja auch Lobenswert.

    Ich bleibe bei meiner Aussage, das die HW Industrie inkl. den Dummmärkten einem einzigsten Sender nachlaufen.

    Aber irgendwann sind die Dummen Alle die solche Geräte kaufen.

    Auf den Rest der HD+ Zertfizierten Geräte bleiben diese Märkte inkl. Hersteller dann sitzen.

    Wir scheinen also in verschiedenen Märkten Unterwegs zu sein.

    Oder, da ich ja nicht jeden Tag in so ein Neonklotz reingehe...evtl. haben die Marktleiter das Dummdilema entdeckt und holen sich wieder mehr Frei Geräte auf die Theke...mit dem der Absatz und Umsatz konstant stimmt.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Genau.

    Diese HD+ Geräte inkl. der HD+ Kartenständer sind doch nur ein Klotz Unterhaltungsflächenmärkten der mehr kostet als es bringt.

    Verkauf mit gutem Umsatz sieht anders aus.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Servus TV hatte da in der Tat eine gute Einschaltquote, die aber nicht annähernd so gut war wie beim HD+ Sender n-tv...
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    n-tv sendet auf Astra nach wie vor auschlieslich in SD.

    Du meinst sicherlich N24.

    Ja, ich bin der Meinung z.B. N24 HD schadete eigentlich das Beitreten zur HD+ Plattform.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das Verhältnis dürfte eher genau anders herum sein. Du beziehst nämlich wohl fälschlicherweise "CI+"-Geräte mit ein, aber die haben direkt nichts mit HD+ zu tun.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Darf man das nicht? :winken:

    Was kann den ein CI+ PVR Geräte besser? Soweit ich weiss, ist ja die Aufnahmesperreflags bei CI+ nicht vorgesehen.

    Heisst das das man dann gar nicht Aufnehmen kann obwohl es ein PVR ist?

    Auf jedenfalls darf man auch bei CI+ PVR nicht spulen.

    Das kann man z.B. in den TechniSat Foren nachlesen und TechniSat sind nicht gerade Billig PVR.