1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das stimmt nicht, CI+ dürfte primär wegen der Kabelanbieter eingeführt worden sein. Vorher gab es ja meist nur proprietäre Receiver für die einzelnen Anbieter, jetzt wurde das auf das Modul beschränkt. Daß RTL da nichts zu sagen hatte, sieht man ja schon daran, daß CI+ keine Vorspulsperre kennt.

    Nur bei HD+ durfte RTL mitreden, aber der Hardware-Markt ist ja noch eher klein, da kann von nachrennen kaum die Rede sein.

    Wie hoch ist gleich noch mal deren durchschnittliche Einschaltquote? :rolleyes:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Du Schreibst Unsinn! Wer meint HD+ nutzen zu wollen soll es nutzen mit allen Umständen. Das System ist kundenunfreundlich und wer das verteidigt, muß auch in welcher Art immer, Interesse daran haben! Niemand zahlt zusätzlich gerne, schon gar für was bisher kostenlos und rein werbefinanziert war! und schon gar für Restriktiuonen! :rolleyes:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Sorry für das Mißverständnis: Das Unicam-Modul kostet im MM knapp 120 Euro.... Wie hoch der Verdienst daran ist weiß ich nicht, aber er wird deutlich sein.

    Überhaupt sind alle CAMs in meinen Augen deutlich zu teuer. Der reine Materialwert dürfte keine 20 Euro sein.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Was glaubst du, was heutzutage alles kundenunfreundlich ist.
    Ich möchte auch lieber weniger Steuern auf alles bezahlen oder was wollen die DSL light Kunden sagen, die den selben Preis zahlen müssen, als ein DSL 16 Kunde.
    Da gibt es dann eben kaum Alternativen. Entweder nehmen oder bleiben lassen.
    Das alles nennt sich Marktwirtschaft!:eek:
    Du kannst alles kaufen, doch manchmal muss man nehmen was man kriegt.:winken:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ich sag's ja, das Kabelgeaffe..... Damit holt man sich manchen Schund in's Haus und darf auch noch bezahlen dafür und für Fernsehen.
    Und jetzt gibt es auch noch proprietäre Boxen seitens der KNB, nur erweitert um jenes CI+ Modul zusätzlich, welches man im Angebot hat.
    Und direkt nur auf das Modul, ist CI+ nicht nur beschränkt. Die Hardware des Fernsehers/Receivers muss auch den Anforderungen der Spec 1.3 genügen. Lasst euch überraschen, wenn die 1.4 zur Debatte steht und umgesetzt wird. Dann sind da auch noch Onlineinhalte damit ge-und begängelt. Von zu befürchtenden Kompatibilitätsproblemen mal ganz ab gesehen.
    Ich schreibe bewusst nicht Standard. CI+ Module haben ja heute schon mit dem ein-oder anderen Fernseher Probleme.
    Was nutzt allerdings Timeshift bei CI+, wenn ich eh nicht aufnehmen kann damit? (mein Receiver fragt mich nach Timshift ob er es speichern soll...)

    Das alles haben wir im Vorfeld den Kabelaffn zu verdanken, da stimme ich überein. Wobei Sky zuvor seine eigenen proprietären Boxen hatte und hat.
    Mittlerweile ist HD+ und Sky auch auf den Trichter gekommen und haben CI+ "im Angebot". "Dank" der Herstellerindustrie, welche in neuzeitigen Fernsehern für den deutschen und sicher bald durchgängig auch für den europäischen Markt, ausschließlich CI+ verbaut.....
    Wobei die direkte Ausprägung verschiedener Restriktionen bei den einzelnen Anbietern unterschiedlich ist.
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Was haben denn jetzt auf einmal Steuern mit Kunden(un)freundlichkeit zu tun??? Deine wirren Gehirnströme will ich net haben ;)

    Und DSL-Light Kunden bleibt (außer einem Umzug) i.d.R. keine andere Möglichkeit! Bei HD+ gibt es Alternativen, in erster Linie SD, für HD aber auch (kostenpflichtiges Pay-TV, BluRay, usw.... aber es gibt sie)!!!
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Genauso wie "normale" CI-Module in "normalen" CI-Schächten. ;)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ich könnte dir sogar eine Seite zeigen, wo seinerzeit die Receivertypen benannt sind/waren, mit denen es Probs gab.
    Nur unterscheidet sich jenes etwas vom neuen CI+. Da letzteres die Sache zusätzlich verkompliziert, "dank" durchgängigen verschlüsselten Signals, bishin zu den abgespeicherten Files.

    Letzteres natürlich für Receiver geltend.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Also schreibst du hier nur Beiträge aus Langeweile und um zu provozieren, zumal du das Thema ja nicht ernst nimmst, wie du selber gesagt hast.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5893428-post32.html

    Das ist das typische Verhalten eines Forentrolls.

    Stunk machen und provozieren wollen ohne an dem Thema interessiert zu sein.

    PS: weder unterschlage ich etwas noch zitiere ich dich immer. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Tja, dazu kann man andere Politiker wählen oder zumindest versuchen, kannst den DSl-Anbieter vielleicht wechseln oder eben auf andere Quellen für HD-Material gehen. Man muß sich nicht alles bieten lassen.... und schon gar nicht von Managern, die meinen, man ist so abhängig von diesem Trash, daß man alles an Kosten und Gängeleien hinnimmt um das zu sehen.,, daß dies mitnichten so ist , zeigt de große Masse der Satellitenhaushalte. Um die 15 Mio geht HD+ am Allerwertesten vorbei, trotz aller Propaganda und trotz aller Überschwemmung des Marktes mit der proprietären HD+ Hardware! :LOL: :winken: