1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Es geht nicht um die Privaten im jetzigen erbärmlichen Zustand.

    Es geht um die Zukunft des Mediums Fernsehen inkl. den technischen Möglichkeiten StateOFTheArt.

    Also es geht darum ob man HD inkl. TimeShift, Sehzeitpunkt selbst bestimmen darf.

    Wir finden das Astra inkl. den Sendern in den Restriktionen zu weit gegangen sind und es traurig ist, wie sehr die HW Industrie dem nach gerannt ist nur wegen einem Dummsender namens RTL.

    Denn alle anderen Sender wären vermutlich auch mit weniger Gängelung des Zuseher zufrieden gewesen.

    Man denke an Sender wie N24 oder Nick.

    Die leiden doch sogar selbst unter HD+, das sie von der Chefetage in ihrer HD Ausstrahlung an diese Plattform gebunden wurden.

    Sieht man an z.B. ServusTV HD, die eine große Zustimmung erhalten, da diese nicht so dumm waren unter die Fitiche von HD+ zu schlüpfen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ein Vorschlag dazu wäre, wobei ich mich auch dabei nicht ganz wohl fühle, ein etwas (!!) hochpreisigeres Abo wo man das obige dann darf.

    Oder auf einer anderen Plattform im Paket mit anderem PayTV.

    Ok gibt es ja schon names SkyWelt ... Gängelungsbefreiung müsste dann da halt offiziel ins Abo rein.

    Natürlich wäre das Abzocke Pur, aber immerhin ein Ausweg...
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus in Erklärungsnot


    Tja, das sieht bei unseren ÖR anders aus als bei denen in A und CH. Es ist ein Unterschied ob man den gesamtdeutschen Sprachhraum bedient oder das eigene Land. Sprich, für unsere ÖR kommt es wohl billiger, die Rechte für A und CH mit zu erwerben als in eine Verschlüsselung zu investieren. Umgekehrt kommt es wohl für die SRG und den ORF billiger, in eine Verschlüsselung zu investieren und auf das Ziel-Verbreitungsgebiet beschränkt zu bleiben als die Rechte für den gesamtdeutschen Sprachraum zu erwerben.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Und falls man verschlüsseln möchte, hätte man das beim Aanlog-Aus machen müssen. Das war die letzte Chance. Jetzt müsste man unzählige Boxen ersetzen, oder externe Decoder anschaffen - wie früher :)
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Naja. Externe Decoder => CI-Module :) das wäre , denke ich, noch das geringere Problem... aber genau das Thema sehen wir doch aktuell bei HD+ :LOL: :D
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ich würde das viel genereller angehen: Es geht darum, ob man ein zufriedenstellendes Unterhaltungserlebnis bekommt. Und da sehe ich mich persönlich weder von den Privatsendern noch vom Fernsehen generell abhängig. Sollen die doch machen, was sie für richtig halten - wenn es mir zu blöd wird, schalte ich nicht ein. Tue ich eh immer weniger, es gibt besseres zu tun.

    Ich denke ein Problem tritt nur dann ein, wenn Leute sich vom Fernsehen abhängig machen. Die können eh nur verlieren.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ein typische Spruch eines Anti HD+ Junkies.
    Wer nicht in euer Horn bläst und seine eigene Meinung hat will provozieren oder wird von Astra bezahlt.
    Da kann man nur den Kopf schütteln.
    Ihr tut mir inzwischen wirklich leid.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Der Eindruck entsteht bei einigen in der Tat.
    Hatte es ja früher schon gegeben
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    und ich denke es ist heute genauso Lächerlich wie damals.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ne bei Entavio ( Vorgängername von HD+) war das tatsächlich so, das bezahlte User sich in Foren breit gemacht haben und Werbung verbreitet haben.