1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 6. April 2013.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Auf dem Handy
    http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/start/connect-to-a-wi-fi-network
    Punkt 3: "Tippen Sie auf das Netzwerk, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll."
    Da wird dann sicherlich eine Passwortabfrage kommen, da gibst Du dann dein WLAN Passwort ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Korrekt. Deswegen hatte ich auch gefragt ob du dein WLAN überhaupt eingerichtet hast. Wenn du den Punkt WLAN anwählst zeigt er dir ja nur die Netzwerke in Reichweite an. Du musst dann natürlich noch eine Verbindung aufbauen, denn Schließlich ist dein WLAN verschlüsselt. Deshalb steht da auch (Sicher) drunter.

    Falls du dein Passwort nicht kennst, da du es nie geändert hast, findest du es unten auf deiner Fritzbox aufgedruckt.
     
  3. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Hurra, danke Eiffelquelle:winken:. Es geht:).
    Woher soll ich auch wissen, daß ich den alten Fritz umdrehen soll und die 4 stellige Zahlenreihe angeben soll.
    Und das Herr Gates;), die auch wissen will!
    Ich habe ja ein Kennwort (meine Autotype), die will Fritz im Internet wissen, wenn ich da rein will. Das funktioniert auch. Das gab ich auch immer im Handy an. Die 4 Zahlenreihe hatte ich sicher mal bei Fritz in grauer Vorzeit angegeben.
    Das ist wohl auch der Grund, daß meine Datenmenge futsch ist.
    Gruß
    Siegi
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Ähm, das ist aber bei jeder verschlüsselten WLAN Verbindung so und die wirst du garantiert bei jedem WLAN Gerät bei dir im Haushalt eingegeben haben. Anders kommst du ins Netzwerk nämlich nicht rein. Ausnahme die Schnellverbundungstasten die es bei manchen Geräten gibt und die an beiden Geräten (Router/Stick) innerhalb eines kurzen Zeitfensters gleichzeitig gedrückt werden - vielleicht hast du so was zu Hause.

    Bei einem Smartphone und zwar egal bei welchem, wird das Netzwerkkennwort immer abgefragt werden! :winken:

    Das Kennwort das du meinst ist nur für die Bedienoberfläche der Fritz.Box, hat mit dem Netzwerkschlüssel für das WPA2 verschlüsselte WLAN (Default Einstellung der Fritzbox) nichts zu tun.

    Sorgen wären nötig, wenn das Handy oder andere WLAN Geräte sich von alleine, ohne Netzwerkkennwort mit deinem WLAN verbinden würden, denn dann wäre dein WLAN offen wie ein Scheunentor und ein vernünftiges Antivirenprogramm wo nach du in einem anderen Thread gefragt hast, dank Störerhaftung dein geringstes Problem! ;)

    Nicht nur das, es erklärt auch, warum die Downloads aus dem Store so lahm waren. ;)
     
  5. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Das soll nun ein altes Mütterchen;) alles wissen.
    Bei meinem JVC Mini PC muß ich gar nichts eingeben.
    Der baut die Verbindung gleich auf.
    Meine Fritz Box7270 hat 3 Antennen. Die Linke ist abgebrochen. Funktioniert trotzdem. Macht das was?.
    Gruß
    Siegi
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Ist der Mini PC denn über WLAN angeschlossen, oder per Kabel? WLAN kann wie gesagt ohne Netzwerkkennwort nicht sein, oder du hast es damals bei der Ersteinrichtung eingegeben und das ist so lange her, dass du es vergessen hast. Beim Lumia musst du das natürlich jetzt auch nicht nochmal eingeben. Das ist jetzt gespeichert und ab sofort verbindet sich das Phone automatisch, sobald es in Reichweite ist.

    Wie gesagt. Zugriff auf ein geschütztes Netzwerk ohne Netzwerkschlüssel geht nicht.

    Die abgebrochene Antenne führt sicherlich zu einer leicht verminderten Sendeleistung in die entsprechende Richtung. So lange du überall in deiner Wohnung/Haus empfang hast, kann dir das eigentlich egal sein ... von der Optik mal abgesehen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Mein kleines JVC kann ich mit LAN + WLAN betreiben. Ich mach es jetzt nur mit WLAN. Das funktioniert schon seit ewigen Zeiten. Kann sein, daß ich da mal was eingestellt hatte.
    Appe Antenne?beim Fritz? Verbindung klappt überall im Haus einwandfrei. Aussehen. Das Ding liegt unter dem Schreibtisch mit allen möglichen Komponenten und Strippen. Das sehen nur meine Hühneraugen:) und die haben sich noch nicht beschwert........ Muß mich noch mit meinem neuen Lumia 920 allmählich vortasten. Wenn ich dich nicht nerve, stelle ich hin-und wieder Fragen.
    In meinem PKW habe ich im Fach der Mittelkonsole einen Steckanschluß für mein voriges Sony Ericsson 902. Da konnte ich im Navi und Radio Display alles sehen und machen.
    Für das Nokia gibt es sicher keinen Anschluß?
    Gruß
    Siegi
     
  8. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Mit der Empfindlichkeit:( des Touchscreen bin ich nicht zufrieden, obwohl ich auf 'Normal' gestellt habe. Wenn ich mit den Fingern rüber streiche, öffnet sich sehr oft ein Programm.
    Ich hätte vielleicht doch Apple oder Samsung kaufen sollen.
    Wie unsere jungen Leute es festgestellt hatten, daß das I-Phone nicht so empfin dlich reagiert.
    Gruß
    Siegi
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Alles eine Sache der Gewohnheit. Du nutzt jetzt seit Jahren ein Standardhandy. Da kannst du nicht erwarten innerhalb einiger weniger Tage, sofort mit allem zu recht zu kommen. Das ich Programme versehentlich öffnen ist mir am Anfang auch mal passiert. Man hat den Dreh aber schnell raus. Prinzipiell braucht man beim Scrollen den Bildschirm nur ganz sanf berühren. Wichtig ist halt, dass du den Finger mit dem du scrollst wirklich auf dem Display lässt bevor du ihn bewegst. Titschst du die Kachel nur kurz an, öffnet sich natürlich das Programm.

    Wie gesagt, dass legt sich, bzw. du hast den Dreh schnell raus. Spätestens wenn der Winter wieder kommt, wirst du dankbar sein ein Telefon zu besitzen, dass sich auch mit Handschuhen bedienen lässt. ;)

    Also Eile mit Weile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2013
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 920

    Stimmt, das geht mit dem iPhone oder Android Telefon nur mit einem Spezialhandschuh.