1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Natürlich beteiligen diese sich an den Kosten, oder glaubst Du, die bekommen eine kostenlose Anbindung an das Internet? Jeder, der eine Webseite oder einen Server betreibt, zahlt für den entstehenden Datenverkehr bei seinem Provider. Und die Provider rechnen dann untereinander ab.

    Das Problem ist wie in allen Bereichen, daß man den Großkunden zu viel Rabatt gewährt (weil diese sonst den Provider/Standort wechseln). Diese Mindereinnahmen versucht man dann auch wie üblich beim kleinen Mann reinzuholen. Das macht die Sache aber nicht besser.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Provider rechnen eben nicht untereinander ab.. Peering nennt sich das. Und die wenigsten großen Contentanbieter sind Kunden der deutschen Telekom. Sie verdienen somit nix an deren Traffic, genau das wurmt sie ja

    Teilweise guter Artikel zu der ganzen Problematik http://www.heise.de/tp/artikel/39/39003/1.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Wieso nur teilweise. :D Der gute Mann läßt kein gutes Haar am Gebahren der Drosselkom.

    Danke für diesen Link. Sehr aufschlußreich und absolut zutreffend, was die wahren Hintergründe betrifft und auch das asoziale Verhalten der Drosselkom sehr gut vor Augen führt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Danke rabbe für die gut gekennzeichnete Wiedergabe dessen.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Da die Regulierungsbehörde auf ein ähnliches Urteil kommt und das Entgelt plant zu erhöhen, wird da schon was dran sein. Und eben nicht nur blabla eines "PR Fritzen" zu sein. :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Du solltest dort dann aber auch etwas weiter lesen:
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Na dann komme mir doch mal mit Zitaten von der BNA dazu. Wo finde ich die?

    Seit vorigen Jahr hatte allerdings die BNA einige Preise in der Tat neu festgelegt. Gültig bis Ende Juni d.J. Klick.

    Übrigends diverse Terminierungs-Entgelte seitens der BNA sind dieses Jahr von Brüssel kassiert wurden (Mobilfunk wie Festnetz). Da muss jetzt nachgebessert werden.
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Sie müssten.. Aber sie machen es eben nicht. Da ist für die Telekom das Problem
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Wenn sie es nicht tun würden, dann würde nach Deiner Quelle ja automatisch auf Anbieterseite gedrosselt werden - ergo wäre auch das kein Problem für die Telekom.
     
  10. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Das schöne an der Marktwirtschaft ist aber auch, dass hier der Kunde mitbestimmt ;) In der Planwirtschaft würde die Telekom die Drossel beschließen und der Kunde wäre der Dumme während in der Marktwirtschaft eine Entscheidung für die Drossel der Telekom auch das Rückgrad brechen kann.