1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Er geht subtil bei seiner Wortwahl vor, um den ganzen Schmarrn um HD+ zu bejubeln/huldigen/Lob zu preisen. Dabei schreckt er auch nicht vor bewusster Sinnverfälschung eines Satzes zurück.
    Beispiel, ich schrieb in #515 zu einen anderen user:
    darauf von Apollon im #518 die Antwort:
    Die beiden Worte maximal Nutzer hat er bewusst sich so zurecht gelegt, dass es in sein "Erklärbärschema" passt. Hätte ich es in seinem Sinne gemeint, hätte ich Maximalnutzer geschrieben.

    Es sind eigentlich die typischen Wortspielereien, die man von wendigen Verkäufern, Vertrieblern oder sonstigen PR Leuten kennt.
    So etwas und ähnliches zieht sich allerdings wie ein roter Faden, durch die meisten seiner "Schriften".
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Lassen wir mal das Thema Restriktionen außen vor. Ich sehe mich jetzt nicht unbedingt als Hasser von HD+, sondern eher als einen der fragt was habe ich von HD+?

    Sicher, bei den paar US-Serien und Spielfilme hat man sicherlich eine gute Bildqualität, das bezweifle ich auch nicht. Aber sonst?

    Zum größten Teil laufen bei RTL und Co. fast nur noch Sendungen wie sie dieser göttingencity aufgezählt hat. Werden diese Sendungen den dadurch besser weil sie in besserer Bildqualität gesendet werden?

    Werden diese Assoziale Sprüche in diesen Sendungen besser nur weil man 50€ im Jahr zahlt? Schauen Dieter Bohlens Falten im Gesicht in HD noch besser aus?

    Genau deswegen stelle ich mir eigentlich die Frage, warum HD+? Die paar Spielfilme und Serien sind für mich kein Grund, da müsste sich im Programm dieser Sender auch bei den Eigenproduktionen einiges ändern. Nicht nur was die Bildqualität angeht, sondern auch was den Inhalt angeht.

    Das es anders geht, zeigt ein Österreichischer Privatsender. Sendungen mit Inhalt die einen fesseln. Und das in wirklich brillanter Bildqualität. Das nicht mal die ÖR schaffen.

    Wie gesagt, viele legen sich anscheinend HD+ wirklich nur wegen die Bildqualität zu. Da scheint Inhalt wurscht zu sein. Hauptsache die Schei.ße schaut noch besser aus.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    @ApollonDC
    Protest kann verschieden aussehen und das was du hier vorschlägst war schon Thema unter den HD+ Gegner.Es gibt verschiedene Faktoren die es schwierig machen den Protest auf die Straße zu bringen.Darunter sind u.a. rechtliche und finanzielle Dinge die es fast unmöglich machen.Das Internet ist eine gute Plattform um HD+ ständig ins rechte Licht zu ziehen, was aus meiner Sicht gut klappt.Besonders wenn man sieht welche Zielgruppe die Privaten haben.Die sind größten Teils im Internet unterwegs um sich über alle möglichen Dinge zu informieren.Dazu gehört auch Fernsehen und die nötige Technik.
    Ein weiterer Beweis für die Wichtigkeit des Internets sind "Headhunter" die für die verschiedenen Firmen im Internet unterwegs sind um Stimmung zu machen.

    Meinen Satz den du zitiert hast soll als Aufruf zum Verzicht verstanden werden.Wer mehr machen will soll wie ich in Foren und seinem privaten Umfeld aufklären.
    Eine Bürgerinitiative sehe ich (noch) nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    kyagi hat schon irgendwo recht, es gibt für einen Ottonormalverbraucher einfach keinen logisch nachvollziehbaren Grund HD+ zu verteidigen. Das ist nicht mal Meinung, sondern pure Logik. Als Verbraucher bringt dieses Geschäftsmodell einem nur Nachteile. Man kann es daher einfach nicht gut finden, es ist gegen die Eigeninteressen als Verbraucher. HD+ ist ein Modell, dass nur die Interessen der TV Sender umsetzt. Was bringen einem Verbaucher all die Restriktionen, und letztlich die Kosten für die Nutzung? Das sind schlicht alles Nachteile. Dafür kann man gar nicht sein.
    Man kann es hinnehmen und nutzen, aber das ist etwas anderes als es gut zu finden.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Genau. Bis hier hin 100% Zustimmung.
    Hinnehmen bedeutet es kaufen, damit unterstützt man jenes dann allerdings. Da macht es dann auch nicht's wenn man es nicht gut findet, aber "zähneknirschend" akzeptiert.
    Die HD+ GmbH und damit auch die Sender, haben ja trotzdem deine Kohle.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Falls Du mich damit einbeziehst, habe ich mich nur gegen die etwas "platten" Argumente eines göttingencity gewehrt. Wenn er z.B. schreibt, das die Privaten ja bereits den Grundauftrag erfüllen und man mal nachfragt mit welchen Sendungen die das tun und man als Antwort


    bekommt. Er erklärt ja auch ja auch jeden Gegner von HD+ als Neider und wenn man ihm dann wieder erklärt das es nichts mit dem zu tun hat sondern viele dieses Geschäftsmodell nicht in der Form unterstützen wollen bekommt man dies hier um die Ohren geknallt:


    Also wenn das die Argumentationskette der HD+ Befürworter ist, dann ist dies doch recht aberwitzig. :rolleyes:

    Na dann ist es doch gut. Wenn jemand HD+ hat und es gerne nutzt, werde ich es ihm nicht ausreden. Ich bin ja nicht discone. ;)

    Allerdings muss man mir dann auch den Standpunkt gestatten, dass ich nicht HD+ abonnieren möchte, wenn man dort Restriktionen hat. Natürlich könnte ich auch HD+ abonnieren und wenn es wirklich mal was gibt was sich aufzunehmen lohnt, es in SD aufnehmen aber das ist nicht der Sinn der Sache und ich würde wieder das Geschäftsmodell HD+ unterstützen.


    Ich handel ja und zwar indem ich HD+ einfach nicht abonniere, dass ist immer noch die beste Methode die es gibt, eine Sache die einem in der Form nicht gefällt, einfach (salopp gesagt) im Regal liegen lässt. Eher macht man sich mit deiner Idee von der Rudelbildung vor der Firmenzentrale lächerlich. Als wenn man damit was erreichen würde, da rufen die einfach die Polizei an und lassen das ganze auflösen, wobei ich denke, dass dies von Dir eh nicht ganz ernst gemeint war... ;)
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    So lange es so heißt:

    göttingencity
    Gesperrt

    ist alles gut, alles ruhig.:D

    Aber, wenn du ihn in der Vergangenheit all zu ernst genommen hattest, hattest du dir damit keinen Gefallen getan. Er war, ist und bleibt ein Aufmerksamkeits-Troll, der durch geschicktes provozieren versucht sich in den Mittelpunkt zu rücken/schreiben. Und das nicht nur im HD+ Bereich, in anderen (Telekom-Drosselei) tat er sein übriges.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Primär gibt’s wohl viele Leute, die HD+ Karten in ihrer Dream haben und dann eben archivieren. Und dann gibt es halt Leute, die gehen in den Blödmarkt und kaufen eine neue Box.
    Wollen sie RTL in HD? Kostet nichts für ein Jahr. Die sagen wohl die meisten einfach ja.
    Sobald mir einer erklärt, wieso RTL schützenswert ist, aber ITV oder NBC nicht, halt ich meine Klappe. Da aber noch keiner das geschafft hat, nehme ich die HD+ hier nicht ernst.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das stimmt doch gar nicht!
    Ich sehe das genau anders! Gerade bei Eigenproduktionen sind die Privatsender höchst aktiv.
    Es gibt doch auch nicht nur US-Serien und Spielfilme.

    Entertainment,
    Switch reloaded,
    Ladykracher,
    Wer wird Millionär,
    Galileo,
    Planetopia,
    Kabel1 Discovery,
    Schlag den Raab,
    Formel1,
    Boxen,
    Euro-League,
    Dokus auf D-Max
    und und und...

    Ihr könnt nur alles immer in den Drec& ziehen.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Schon richtig, nur hat keiner der HD+ Befürworter und Unterstützer auch nur versucht diesen Aufmerksamkeitstroll in die Schranken zu weisen, weder diesmal, noch davor.

    Ganz im Gegenteil, mir wurde als ich gebeten hatte diesen zu ignorieren von einem ApollonDC vorgeworfen, ich würde Trollbeiträge verfassen.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5930208-post549.html

    Und hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5930263-post551.html

    Keine zwei Stunden später, als ich einen Beitrag von ihm gemeldet hatte, war er dann auch gesperrt.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5930738-post564.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013