1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Im Jahr 1800 hatte man auch nur 1 PS und heute?

    Als Telekommunikationsunternehmen sollte man immer zukünftige Entwicklungen im Auge haben und die Zukunft nicht künstlich abbremsen und drosseln.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hab nie was anderes behauptet.. Es geht immer um Gewinnmaximierung, bei allen Wirtschaftsunternehmen
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Wie kannst du als Kunde das dann einfach so akzeptieren?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Teurer? Fünf Euro Preisunterschied rechtfertigen also ein Mehrvolumen von 125GB? Was ist mit der höheren Bandbreite? Kommt die als Kostenfaktor dann nicht mehr vor?
    Apropos schnellere Anschlüsse? Kann man die dann einfach bestellen und werden die dann auch realisiert? Ich frag ja nur, bis jetzt holt man ja nicht einmal die technisch mögliche Bandbreite aus der vorhandenen Infrastruktur heraus, sondern drosselt diese willkürlich. Wie gesagt, für mich mach es keinen Unterschied, ob man ein höheres Datenvolumen mit einem DSL- oder VDSL-Anschluss verursacht. Insofern, das gleiche Datenvolumen sind bei einem Preisunterschied von fünf Euro, der der höheren Bandbreite und dem möglichen Zeitgewinn für den Nutzer geschuldet ist, wenn eine Drossel überhaupt fair ist, fair.

    Wer? DSL-Kunden? VDSL-Kunden? Inwieweit spielt die Bandbreitendrosselung vieler DSL-Anschlüsse ein Rolle an dem derzeitigen niedrigen Verbrauch, weil man diesen letztendlich gar nicht sinnvoll nutzen kann? Meiner Meinung ist ein Datenvolumen von 75GB bei VDSL-Anschlüssen genauso sinnvoll wie bei DSL-Anschlüssen. Sagt zumindest mein Würfelbecher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Mein Gott wir leben in der Marktwirtschaft und nicht im Kommunismus.. Das sind grundsätzliche Gesetze unseres Wirtschaftssystems
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Die hast du nicht verstanden wenn ich deine Beiträge hier so lese.
    Anscheinend glaubst du alles was die Konzerne so von sich geben.
    Und einfach den Kopf in den Sand zu stecken und alles als geben hinnehmen ist keine Lösung.So etwas muss kritisch hinterfragt werden und ggf. muss man der T-Com ihre Grenzen aufweisen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Stimmt. Aber wie will man das machen, wenn die anderen Firmen nachziehen sollten?
    Beim Mobilfunk haben sich auch alle Anbieter an den negativen Vorreiter angepasst und ihre Anschlussgebühren erhöht.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Das kommt darauf an wo VDSL genutzt werden soll. In sehr vielen Fällen sind die Anschlussleitungen (aus Kupferdraht) zu den Nutzern/Kunden zu lang um VDSL darauf schalten zu können u. genau dort müssen neue Glasfaserkabel gezogen u. Outdoor-DSLAMs neben den KVz aufgestellt werden.
    Es gibt sogar nicht wenige Gebiete da sind Outdoor-DSLAMs notwendig um den Nutzern mehr als 1 MBit/s zur Verfügung zu stellen.

    Bleibt zu hoffen dass in anderen Ländern die Provider nicht zu vergleichbaren Maßnahmen greifen müssen weil diese ihre Netzkapazitäten nicht so schnell ausbauen können wie die Datennachfrage steigt.
    Eine Verdoppelung der übertragenen Datenmenge jedes Jahr lässt leider keine lange Ammortisationsspanne für die getätigten Investitionen in den Netzwerktechnik.
    In 5 Jahren ist das ein Anstieg der Datenmenge um ca. Faktor 30. Beim Ethernetstandard z.B. schaffen die Entwickler in gut fünf Jahren bestenfalls Faktor 10.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    ...nachziehen sollten? Niemand hat bisher geschrieben, dass man mit der Telekom nachzieht. Einige machen die Situation schwärzer als sie tatsächlich ist. Und überhaupt DSL Telekom mit einem Monat Mindesvertragslaufzeit kennt man bei denen nicht (ich lasse bewußt Congster weg)
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.750
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Achja, solang sich das ganze auf Privatkunden beschränkt, kann mir das egal sein. :D