1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Eigentlich gar nichts, solange sie nicht bei der Telekom gehostet sind. Insofern ist der Preis durchaus realistisch. Der Telekom geht es einzig und allein darum um ein neues Geschäftsfeld aufzumachen, um Inhalte und deren Anbieter zu kontrollieren und abzukassieren.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    So siehts aus... :)
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Die, welche z.B. Apple, Maxdome und Watchever abdrücken.

    Im Falle von Apple sind das z.B. 5 Cent pro GB.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Ach ja wen kontrollieren Sie denn an Inhalten und Anbietern und wie?
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    An die Telekom? Quelle?
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Richtig, LTE21600 und 15GB Datenvolumen. Trotzdem habe ich schon jetzt ein monatliches Datenaufkommen von monatlich 30-40GB über meinen Pseudo-RAM2000-Anschluss. Und es wird eher mehr statt weniger. Naja, der Onkel von der Telekom hat ja ein paar Tipps gegeben, wie man seinen DSL-Anschluss richtig in seinen Augen und der der Telekom zu nutzen hat. :D
     
  7. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    klar natürlich :rolleyes: ist die Telekom dafür zuständig, die meisten haben wie ich einfach negative Erfahrungen mit den billig Anbieter gemacht einige sind auch aus Gewohnheit noch bei der Telekom aber gibt durchaus regionale Anbieter die den Ausbau in die Hand genommen haben teilweise waren und sind da auch Bürgerinitiativen dabei die nicht den Anschluss an das Breitbandinternet verlieren wollten. Der Ausbau ist also mitnichten eine Aufgabe der Telekom.

    Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen NetCologne EWE Tel M-net Telefonica hat auch ausgebaut und Alice bzw. früher Hansenet übernommen und auch Hansenet hat ausgebaut.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Die Youtube-Sache schon vergessen. :D Das war nur der Anfang...
     
  9. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Bei Statistiken kommt es auch darauf an wie man sie ausliest und mir sind einige Leute bekannt die das Internet ähnlich wie ich verwenden ein paar verbrauchen sogar noch mehr, da sie Netflix Abos haben. In meinen Augen wird eher viel zu wenig Wind darum gemacht, wenn wir uns jetzt nicht wehren dann wird Deutschland sehr schnell abhängt beim Internet überall ist es normal immer mehr übers Netz zu machen, es gibt Leute die haben keinen Fernseher mehr die schauen nur noch übers Netz, Musik wird nur noch online gekauft und herrunter geladen, Dateisicherungen lädt man in die Cloud.

    Traurig aber wahr ich habe einige Freunde im Internet aus Osteuropa und die haben Internetanschlüsse von denen können wir hier nur träumen von den Anschlüssen in Korea, Hongkong und Japan wollen wir nicht mal anfangen zu reden und in Deutschland regt man sich weil man es verschlafen hat die Netze auszubauen über User auf die läppische 200GB verbrauchen das ist heute nichts mehr.

    Über 84.000 Menschen das wie ich so viele haben nämlich schon die Petition unterschrieben https://www.change.org/de/Petitionen/deutsche-telekom-ag-drosselung-der-surfgeschwindigkeit-stoppen gegen die Drosselung der Internetgeschwindigkeit. Und hier noch ein interessanter Bericht auf Heise dazu http://www.heise.de/newsticker/meld...appung-gegen-verschaerfte-Kritik-1850541.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2013
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Selbst in den USA sind Drosselungen was normales.

    Verstehe nicht, wie man darauf kommt, dass Deutschland dadurch vom Internet abgehängt wird.
    Warum passiert das in anderen Ländern nicht?


    Nur in Deutschland wird dadurch wieder der große Weltuntergang gesehen. Manchmal verstehe ich das echt nicht ...


    Und naja, das Länder wie Japan, HonkKong oder gar Korea weiter sind ist ja kein Wunder.
    Ist dort doch ein Ausbau dank der kleineren Größe und der "alles auf einen fleck" doch um einiges einfacher.
    Und in Korea mit Planwirtschaft sowieso.

    War ja bei der DDR genauso. Gab es dort ja schon Glasfaser.