1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Also ich weiß nicht, oberhalb der Tabelle S.1 steht auf was gedrosselt wird bisher (theoretisch) und was ich gelesen hatte war irgendwie so wie beschrieben..... hmm. Hatte ich mir irgendwo heraus kopiert.
    Denn komischer Weise taucht ja in der Tabelle VDSL25 gar nicht auf.
    Bringt mich jetzt in's grübeln. Vor allem was hat dann VDSL 25? Etwa 75 GB?
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.818
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Die alte, aber noch nicht/nie angewandte Drossel sieht bei VDSL25 laut alten ABG/Leistungsbeschreibung diese bei 100GB vor, ab da gedrosselt auf DSL6000. Die neue Drossel ist bei VDSL25 und VDSL50 nun ab 200GB vorgesehen mit anschließenden Krüppel-DSL384.
    Der Preisunterschied zwischen DSL mit bis zu 16MBit/s und VDSL25 beträgt (derzeit) lediglich 5 Euro. Ist ja auch nachvollziehbar, da eine höhere Bandbreite. Nicht erklärbar ist aber der Datenvolumenunterschied von 125GB nach der "neuen" Drossel. Wie gesagt, EUR 34,95 (bei mir noch EUR 4,00 wegen ISDN) für einen in Bandbreite und Datenvolumen gedrosselten DSL-Anschluss. Ich hatte ja versucht meinen Frieden mit diesen Unternehmen zu machen nach den ganzen negativen Erfahrungen in der Vergangenheit. Aber letztendlich hat sich meine Meinung wieder einmal bestätigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2013
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das ist falsch, alle Dienste des offenen Internet werden in das Inklusivvolumen genommen , also auch videoload und Telekom Cloud Dienste. Da wird nichts bevorzugt. I Es geht nur um Entertain TV und Voip als vom Kunden extra bezahlte Managed Services die vom Inklusivvolumen ausgenommen sind.

    Dieses falsche Gerücht hält sich irgendwie hartnäckig..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2013
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Ja gut, aber im Prinzip ändert es doch nichts an der Tatsache, daß Fremdienste hier wettbewerbsmäßig benachteiligt sind.

    Im Falle der Telekom Clouddienste oder Videoload würde die Telekom die Einspeisegebühr ja an sich selbst zahlen.
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Häh? Sie sind ja eben gerade NICHT benachteiligt da sowohl Telekom und Fremdanbieter Dienste im Inklusivvolumen drin sind.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Oh Mann, oh Mann. Da gibt es nichts auszubauen, da dafür die T-Com in den Bereichen zuständig ist, fertig und aus.

    Die T-COM hat ca. 13.000.000 Kunden. Davon sind gerade mal 2.500.000 Anschlüsse, an denen die Telekom für andere den Vorleister spielt. Was soll da also bitte wie, wo und vorallem warum ausgebaut werden? Die Telekom hat das Geschäftsmodell übrigens selber erst eingeführt.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Danke, damit wäre das geklärt.
    Hattest du nicht irgendwas von Vodafone, ich glaube LTE von denen? Und "Schleich-DSL" dazu, stimmts?
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Mal davon abgesehen betrifft es aktuell nur Entertain und voIP der Telekom, die ausgeschlossen werden sollen.

    Die sind ja in dem Sinne keine reinen Internetdienste. Da diese nur funktionieren wenn man die auch bestellt und direkt angeschlossen wird.


    Wenn die KDG auf ipTV umstellen würde, würde das ja auch niemand als INternetdienst ansehen ;).
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Im Falle der Einspeisungsgebühren sehr wohl.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Was denn für Einspeisegebühren?