1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Mal eine Serie wie Dr. Who bei Watchever durchgucken ist damit garantiert nicht drin.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Und genau solche Dienste wie Watchever, Maxdome oder auch Youtube, bzw. Videostreaming allgemein betrifft diese Sache.

    Die Telekom möchte mehr Geld sehen, entweder von den Anbietern oder den Nutzern von Videostreamingdiensten.

    Ohne Onlinevideonutzung würden praktisch 98% aller Internet-Nutzer 75 Gbyte/Monat vollkommen genügen. Daher auch die Drosselung auf 384 kbit/s, damit wird Videostreaming praktisch unmöglich gemacht.
    Bei einer Drosselung auf 1 oder 2 MBit/s wäre Videostreaming (zumindest in SD) immer noch möglich.
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Und damit wollen sie eigenen Dienste gegenüber Fremddiensten pushen, indem sie eigene Dienste von der Trafficbremse ausnehmen. Deutlicher ist die Wettbewerbsverzerrung doch garnicht mehr zu sehen.

    Wenn ich über Entertain 200 GB verballere ist das denen egal, wenn ich das über Watchever tue dann drehen die mir den Hahn ab, stellen sich hin und jammern rum, daß der Netzausbau ja irgendwie finanziert werden muss.

    Was für eine Show. :rolleyes:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Sicher sind die Grenzen, vor allem in punkto künftiges Datenvolumen Schwachsinn. Auch wenn man heute vielleicht noch nicht jene Werte erreicht.
    App. Werte, so sehen die Drosselgrenzen aus:
    16 MBit/s 75 GB
    25 Mbit/s 100 GB
    50 MBit/s 200 GB
    100 MBit/s 300 GB
    200 MBit/s 400 GB
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Entertain ist allerdings Multicast-Traffic, im Gegensatz zu Watchever oder Maxdome.
    Multicast belastet die Datennetze weit weniger im Vergleich zu Unicast.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Welches RAM meinst du? Pseudo-RAM mit den zwei Bandbreitenkorridoren? :D Nur wenn man sich im oberen Bandbreitenkorridor befindet, also einen Dämpfungswert hat, welcher mindestens eine fixe Bandbreite von DSL2048 garantierte, ist man von einer Bandbreitendrossel (weitgehend) verschont. Alle anderen darunter aber nicht (mein Anschluss war ein DSL1024 (42,20 dB (300 kHz)).

    [​IMG]

    Selbst bei GbE wird diese Praxis nicht aufgegeben, was sich auch und vorallem am gedrosselten Upload bemerkbar macht. Denn eines ist sicher, diejenigen mit Pseudo-RAM2000 werden mit aller Wahrscheinlichkeit maximal nur das 2J-Profil bekommen.
    Ich wollte mit den EUR 34,90 keine Preisdiskussion anstoßen, nur das Mißverhältnis bezüglich der Leistungen im Vergleich zu einem VDSL25-Anschluss für EUR 39,90 aufzeigen.

    Die 100GB bei 25 MBit/s gelten aber nur für die Altverträge. Die "neue" Drossel gilt dann ebenfalls ab 200GB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2013
  7. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Schon klar. Multicast ist im Prinzip Gießkanne. Nur wenn ich identische Pakete dupliziere oder multipliziere, dann vervielfache ich auch hier die Datenmenge. Der einzige Vorteil ergibt sich hier meiner Meinung nach nur für den Sender.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Stimmt schon, allerdings werden die Datenpakete bei IP-Multicast nur auf der sog. letzten Meile vervielfältigt u. das entlastet bereits weite Teile der Datennetze.
    Der Sender hat den Vorteil dass identische Daten nur einmal gesendet werden müssen, allerdings eignet sich Multicast nicht für VoD, denn bei VoD werden die Daten zu unterschiedlichen Zeitpunkten von den Nutzern abgerufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2013
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    O.K., dann hält sich die Belastung gegenüber Unicast tatsächlich in Grenzen. Da bekommt ja jeder separat quasi die volle Dröhnung.

    Interessant wäre hierzu, was Watchever und Maxdome an die Telekom abdrücken. Und dann sollten sie auch so ehrlich sein und ihre Preise entsprechend gestalten. 8.99 Euro zum Beispiel für Watchever sind zwar recht angenehm, aber nicht sehr realistisch.
     
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Besser kann man(n) es nicht sagen.
    Allein deshalb sollte oder muss die Bundesnetzagentur oder das Bundesverbraucherschutzministerium handeln und nicht nur reden.