1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das wäre prinzipiell IMHO möglich gewesen, wobei RTL dann die Änderung der Finanzierung der KEK hätte anzeigen müssen.

    Aber jetzt hat RTL sich ja gegenüber dem Bundeskartellamt verpflichtet, 10 Jahre lang seine Hauptprogramme unverschlüsselt in SD zu verbreiten:

    Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung - DIGITALFERNSEHEN.de

    Schon deshalb kann RTL also nicht von heute auf morgen einfach umstellen. Mit der sonstigen Rechtslage braucht man sich also zumindest die nächsten 10 Jahre nicht weiter zu beschäftigen...
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was denn nun noch? Ich hatte dir doch die Quelle benannt, den RStV.
    Machst du hier einen auf goettingencity oder was?
    Rest ergibt sich aus der Zulassung, dafür erarbeitet die KEK die medienrechtliche Unbedenklichkeit für die zulassende LMA, in jener steht (s.o. verlinktes) auch die Verbreitung. Die Verbreitung entscheidet über pay oder nicht pay.
    Änderungen hinsichtlich der Verbreitung bedürfen einer Anzeige bei der zuständigen Medienanstalt. Siehe dazu §20 bis 23.
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    @Robert Schlabbach
    Genau das hatte ich im Hinterkopf, 10 Jahre ist eine extrem lange Zeit, bis dahinn ist 4k oder was auch immer interessant.
    HD+ ist dann Free, dafür kommt HD++, oder das Internet, Stream, ohne Drosselkom. ;)
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Sorry, wo ???:confused:
    Diese Quelle kann ich in keinen Deiner Beiträge finden.
    RStV bei Google komme ich wieder auf Wikki, wie Du ja sagst "(für angebrachte Vergleiche) ist es zu ungenau."

    Rundfunkstaatsvertrag
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Siehe #529 von mir (Wortlaut des RStV), sowie letzter post von mir (532) mit verlinkten RStV.

    So genug jetzt dazu von mir. Du willst oder kannst wahrscheinlich nicht lesen und verstehen wollen.

    Wiki ist nicht immer der "Bringer". Robert hat sicher auch recht mit #531, nur betrifft dieses spezielle ja nur FTA-Sender von RTL sowie P7/S1.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2013
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mit Quelle meinte ich natürlich einen Link den man anklicken kann, und nicht nur ein Zitat aus eine Quelle die ich nicht verifizieren kann.
    Ist es denn wirklich so schwer den direkten Link zum PDF oder was auch immer anzugeben ?
    Klar geht es mir auch die ganze Zeit um FTA, und um nichts anderes, und die wird es die nächsten Jahre noch geben, auch wenn hier immer das Gegenteil behauptet wird.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Langsam komme ich mir von dir dreist verarscht vor. Im post 532 hatte ich das Wort RStV verlinkt. (auf die Medienanstalten, dort auf das PDF klicken, den RStV!!!!!!)
    Dazu dir das im post 535 nocheinmal benannt. Sieh zu wie du klar kommst. Des lesen's und des erfassens wenn es blau unterlegt ist, sollte man schon mächtig sein.

    Ende im Gelände.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich mir auch, 528 habe ich gesagt, "Gebt doch bitte mal die Quelle mit an, danke."
    Siehst Du in Deinen Beitrag 529 einen Link zur Quelle ??????????????
    Unter "Rundfunkstaatsvertrag" findet man alles mögliche, ich muss dann §40 suchen, so ist eine Zeitnahe Diskussion unmöglich.
    Warum gibst Du nicht einfach gleich den Link mit an wenn Du etwas zitierst ?
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nein, tun wir nicht, wenn ein Sender vom Free TV Sender zum Pay TV Sender wird benötigt er keine andere Sendelizenz denn er hat schon eine!

    RTL benötigt auch keine 2 Lizenzen weil sie bei SD als Free TV und bei bei HD+ als Pay TV Sender agieren, die die sie haben reicht für beide Varianten!


    Das ist aber nicht korrekt, du schilderst hier einen Free to Air Sender.

    Der ORF auf SAT bleibt Free TV, auch wenn er verschlüsselt ist.

    Der Unterschied zwischen Free TV und Pay TV besteht darin ob ein Sender Geld von seiner Plattform erhält oder nicht, auch einer der Gründe des BKartA die Fortsetzung des Kabelmodels mit Grundverschlüsselung nicht zu erlauben waren die finanziellen Zahlungen der KNB an die beiden Sendergruppen.

    Bei Wikipedia steht an einem Tag das HD+ Free TV ist und am nächsten Tag das es Pay TV ist, das wechselt schon mal gelegentlich, je nachdem wer da wieder daran rumgefummelt hat;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2013
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Warum sich jemand HD+ als "normales" Abo an die Backe hängt mußt du die sky Kunden fragen, bei denen ist das ja so.
    Vermutlich weil sie keinen zweiten Receiver haben wollen denn HD+ läuft ja nur in "Sonderkisten". Da hat wohl auch nicht jeder Lust dazu sich einen Turm aus Receivern ins Zimmer zu stellen weil HD+ nicht auf "normalen" Geräten funktioniert!;)

    Das sky "hochpreisig" ist liegt vermutlich daran das sie sich nicht zwangsweise von der Allgemeinheit finanzieren lassen, so wie HD+ das macht und ob man die richtigen Pay TV Sender der Privaten dann OHNE ein Zwangspaket der aktuellen HD+ Sender bekommt warten wir mal ab, kann ich mir nämlich nicht vorstellen.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.