1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist zwar aus dem Recap der Mediathek, sollte es aber auch tun!

    [​IMG]
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    An solchen Pannen könnt ihr euch echt voll aufgeilen, was!? :rolleyes:
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Eine Diskussionsplattform ist doch genau für sowas gedacht...
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Da dies im Free-TV im ZDF zu sehen war, ist es natürlich eine Riesenpanne um sich über's ZDF nur wieder riesig künstlich aufregen zu können, auch wenn das ZDF wohl hier nichts dafür kann.

    Bei Dir weiß man doch nie. Du warst Doch das wo z.B. beim Dschungelcamp Sachen sehen konntest, die ein Normalzuschauer nicht sehen konntest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2013
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Im Fall "waiting for camera" hat aber auch Sven Voss nochmal darauf hingewiesen, also das dürfte dann wirklich jedem halbwegs aufmerksamen Zuschauer aufgefallen sein.

    Das war ja jetzt auch keine dramatische Panne wie damals der Bildausfall beim EM-Halbfinale gegen die Türkei, wo man dann minutenlang garnichts bzw. die Visage von Bela Rethy gesehen hat. Die Einblendung ist nur ein paar Mal kurz beim Einlauf zu sehen gewesen, zum Spielbeginn war das Problem schon behoben. Und wenn das Ganze auch auf Sky Sport HD1 zu sehen war ist das ja eh nicht das Bier vom ZDF, sondern war im abgegriffenen Signal schon so drin.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    es war natürlich keine große Panne. Worüber sich einige beklagt haben (auch im Ausland) waren fehlende Zeitlupen/Wiederholungen der Tore und anderen Situationen. Das kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht das ganze Spiel gesehen habe.
    Aber für Plazamedia war es sicher kein Aushängeschild.
     
  7. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also, dieses "waiting for camera" war im World-Feed vorhanden - ich hab die Einblendung mehrmals in der CL-Übertragung des Schweizer Fernsehens SRF2 gesehen.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Klar, da wie oben bereits beschrieben ja auch bei Sky.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    So, heute ist ja der 1. Jahrestag der "neuen" ÖR-HD-Sender. Meine Meinung zu den einzelnen Sendern:

    NDR: Stark angefangen und weiterhin gut dabei, was HD betrifft. Es gibt zwar noch einige Verbesserungsmöglichkeiten, aber insgesamt kann man doch recht zufrieden sein.

    SWR: Da war der eigentliche HD-Start ja etwas verspätet, aber seitdem wurde auch nach und nach vieles auf HD-Produktion umgestellt. Der RP-Regionalteil ist zwar noch nicht ganz so weit wie die BW-Schiene (die Nachrichten sind in RP noch immer skaliert), aber insgesamt schlägt sich auch der SWR ganz ordentlich in Sachen HD. Lediglich an der Technik könnte man noch etwas feilen, denn irgendwie sieht das SWR HD-Bild immer noch weicher aus als das der anderen ARD HD-Sender. Woran das liegt wurde hier ja auch schon mehrfach spekuliert, nur egal was es ist sollte der SWR da auf jeden Fall mal nachjustieren.

    WDR: Da bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Im WDR läuft immer noch vieles hochskaliert, natives HD kommt hauptsächlich bei Lizenzware und Sendungen, die fürs Erste produziert wurden. Da besteht auf jeden Fall noch gehöriger Nachholbedarf.

    BR: Da wurde ja vorab indirekt angekündigt, dass bis 2014 nur skaliert wird - daher klammere ich den mal aus.

    PHOENIX: Das war die Weihnachts-Überraschung, als Phoenix dann nach gut einem halben Jahr auch endlich HD-fähig gemacht wurde. Nach der Katastrophe beim ESC 2012 hat man da ja keine weiteren Baukasten-Versuche gestartet und lieber abgewartet. Was den HD-Anteil betrifft könnte Phoenix auch durchaus besser dastehen - bisher beschränkt sich das soweit ich gesehen habe ja auch nur auf ausgewählte Dokumentationen. Auch der AC3-Ton lässt weiterhin auf sich warten - Phoenix hat also noch ein bisschen was zu tun.

    KiKA: In Erfurt ist man in Sachen HD noch etwas unstrukturiert. Das Problem bestand aber auch schon vorher, wo teilweise noch uralte Master liefen, die die anderen Sender längst ausrangiert hatten. Das war mal ein Vorteil, mal ein Nachteil. In Sachen HD laufen da unverständlicherweise auch hin und wieder noch Sachen skaliert, die eigentlich in HD vorliegen müssten. Das ist alles noch ein wenig undurchsichtig, ändert sich aber vielleicht, wenn der federführende MDR auch in HD sendet. Ansonsten schlägt sich der KiKA sofern ich das beurteilen kannte ganz gut. Es könnte mehr in HD laufen, es könnte aber auch schlimmer sein.

    zdf_neo, ZDFinfo, zdf.kultur, 3sat: Hier hüllen wir auch besser den Mantel des Schweigens drüber. Es wurde viel dazu geschrieben, aber eine Änderung - an der man ja nun schon seit einem Jahr mit Hochdruck arbeitet - kann nach wie vor nicht datiert werden. Ich bin nur mal gespannt, ob sich da noch vor der Einstellung von zdf.kultur was tut oder ob zdf.kultur HD der erste Sender wird, der wieder eingestellt wird bevor er überhaupt HD senden konnte.
     
  10. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was das ZDF abliefert ist echt ein Trauerspiel. Gibt es eigentlich weltweit, ein solches Versagen, ein zweites mal?