1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Vermutlich ist das bei den meisten Sendern aktuell in der Tat so, mit Perspektive auf die nächsten Jahre wird es mit großer Wahrscheinlichkeit immer schwieriger, mit TV-Werbung Geld zu verdienen. Ich kenne die Bilanzen der Privaten nicht, weiß auch nicht, welche wesentlichen Ertragsquellen zum Gewinn beitragen; meine aber zu wissen, dass in den vergangenen Jahren sich der Werbekuchen nicht vergrößert, aber stärker in Richtung online verlagert hat.

    Einer solchen Entwicklung können die Unternehmen sicherlich eine Zeit lang mit konventionellen Maßnahmen entgegen steuern; dass werbefinanziertes lineares Fernsehen eher im absteigenden Bereich des "Life-Cycles" ist glaube ich keine abwegige Annahme.

    Abgesehen davon kann ein Unternehmen in nicht regulierten Märkten natürlich jederzeit Preise erhöhen oder neue kostenpflichtige Produkte erfinden, begründet wird dies immer gerne mit irgendwelchen Kosten, weil " wir wollen einfach mehr verdienen" beim Kunden meistens nicht so gut ankommt. Es liegt dann am Verbraucher, dies zu akzeptieren oder das Produkt zu meiden.

    Bei HD+ ist der bei vielen wahr genommene Mehrwert offensichtlich so groß, dass sie dieses (aus meiner Sicht sehr fragwürdige) Produkt zum angebotenen Preis akzeptieren. Warum? Ich kann es unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht nachvollziehen - ich bin aber nicht eine Million HD+-Kunden.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Hier bitteschön die TV-Erlöse 2011 .


    Danach erhielten die ÖR 2011 insgesamt 5,4 Milliarden Euro,
    während die privaten TV-Werbeerlöse 3,7 Milliarden Euro betrugen!
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    jap, und bei den 5,4 für die ÖRs musst Du nach Deiner Rechnung noch die sonstigen Erlöse (0,5) abziehen um endlich zum Ziel zu kommen, denn diese sonstigen Erlöse ziehst Du bei den Privaten ja auch ab.

    Macht 4,9 <=> 3,7 also längst nicht rund 200% wie Du anfangs mal behauptet hast!
     
  4. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Interesseante Zahlen. Allerdings finde ich den Vergleich zwischen ÖR-Einnahmen und den privaten Erlösen im Zusammenhang mit HD+ nicht unbedingt legitim. Der ÖR ist ein grundsätzlich anderes System, dass eben nicht kommerziell ausgerichtet ist. In diesem Sinne ist dies ein Vergleich von Äpfel und Birnen.

    Zu den Zahlen selbst: Die Privaten werden ja noch auf andere Ertragsquellen als nur die Werbeeinnahmen zugreifen können(eigene "echte" Pay-TV-Angebote, ksotenpflichtige Online-Angebot, Merchandising etc.) Hast Du da auch Zahlen gefunden?
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das sind ja auch die Zahlen von 2011!
    Die Zahlen des anderen Post`s ergeben sich aus der neuen Fernsehgebühr von 2013, wo man bei den ÖR mit Einnahmen von etwa 7,4 Milliarden Euro rechnet!
    Wobei bei den privaten "sonstige Erlöse" auch noch das PayTV mit berücksichtigt werden muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2013
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wenn Du nur die Einnahmen der RTL Gruppe nimmst, stimmt Dein Ergebnis gerade noch, allerdings gibt es da noch ein paar Private und dann sehen die Werbeinnahmen deutlich anders aus!
    Träum weiter! Die Sendeausstrahlung aller Programme wird über die Werbeschiene und diverse Rechteverkäufe finanziert. Wir können noch über die Peanuts-Beträge der HD Transponder philosophieren, die werden in der Tat danke HD+ den Sendern kostenlos zur Verfügung gestellt.
    Was hat das jetzt mit HD+ zu tun? Aber klar, sinnlose Nebenschauplätze eröffnen, wenn die eigenen Argumente fehlen ist typisch für die Anhänger des HD Prekariats -TVs.

    Juergen
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Es ging ja hier um die falsche Behauptung von @JürgenII, der behauptete, dass die Privaten mehr Werbeeinnahmen haben, als die ÖR mit ihrer Rundfunkgebühr.
    Habe ich leider nicht! Müsste aber eigentlich in den Geschäftsberichten stehen.
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    naja, HD- hat jetzt 1 mio. zusammen, also immer noch nur ein Drittel von Sky. Sind da eigentlich immer noch Gratiskarten bei?
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Die 1 Mio sind zahlende HD+ Nutzer und in der Gratisphase sind weitere 2 Mio.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Was ist denn da an HD+ gratis? :confused: