1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2013.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Und mein Glück ist, dass ich gerade vor ein paar Wochen erst auf IP habe umstellen lassen, kurz bevor die ersten Gerüchte bezüglich Drossel aufkamen. Ich werde mich jetzt erstmal nicht mehr rühren. Vielleicht habe ich ja Glück und entgehe noch einige Jahre damit der Drossel. :D
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Mit Juni 2013 soll die Telekom unter meiner Andresse VDSL schalten. Ob es so sein wird, ist das Eine, das zweite, was mir nicht gefällt ist die Drosselung.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Das gefällt niemanden, ausser Trolle die bei Kabel Deutschland sind.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Bald werden wahrscheinlich von Anfang an nur noch 56K-Zugänge geschaltet! Für E-Mail reicht das! Mehr soll man ja heutzutage garnicht mehr machen können! Alles böse, was die Leute heute alles im Netz machen! Das muss unterbunden werden!

    Sprich nur für dich! Wieso sollte mir als KD-Kunde es gefallen, wenn bei anderen Usern gedrosselt wird? Und nein, bei KD gibts keine Drosselung, wenn ein bestimmtes Volumen verbraucht ist!
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Ach so?
    Quelle, ziemlich unten.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Das Du bei Kabel Deutschland bist habe ich nichtmal gewusst, eigentlich meinte ich damit den Troll göttingencity. Denn ihm gefällt diese Sperre.
     
  7. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Ich frage mich die ganze Zeit !!! welche !!! Netzneutralität hier bedroht sein soll?

    Ich bin zwar 100% FÜR Netzneutralität aber damit etwas bedroht sein kann muss es zunächst einmal existieren und das ist, zumindest was die Privatanschluesse der Telekom angeht, schon heute nicht der Fall.

    Ich hatte mir vor einigen Wochen VDSL 50.000 von 1&1 bestellt (vor allem deshalb weil 1&1 sich eindeutig fuer die Netzneutralitaet ausgesprochen hatte) und war so naiv zu denken dass ich dann auch einen 1&1 Anschluss mit 1&1 IP-Adresse bekomme und lediglich die Strecke von der Telefondose bis zum VDSL Master Modem bzw. dem 1&1 Backbone/Netz ueber von der Telekom angemietete Technik laeuft. Bekommen habe ich aber leider einen 100% Telekom Anschluss inkl. Telekom IP Adresse.

    An sich war die Verbindung schoen schnell (ca. 48 Mbit/s Down, 8,7 Mbit/s Up laut Speedtest.net) aber von Netzneutralitaet konnte bei dem Anschluss leider nicht die Rede sein.

    Sobald ich auch nur ein VPN nach London aufgebaut habe blieben von den 50 Mbit/s durch den Tunnel durch nicht mal mehr 5 Mbit/s (in Worte FUENF) - also nichtmal mehr 1/10 - uebrig! Ohne aufgebaute VPN Verbindung hatte ich bei einem Speedtest auf den selben VPN Server aber 35+ Mbit/s ueber den gleichen VDSL Anschluss. Ich hatte das ganze auch mit mehreren unterschiedlichen VPN Servern in UK und USA gegengetestet und es war immer das gleiche Trauerspiel. Im Speedtest war die Geschwindigkeit gut aber sobald der Tunnel aufgebaut war war Schluss mit Lustig und ich hatte speeds von <= 5 Mbit/s durch den Tunnel. (um der Frage gleich vorweg zugreifen, die CPU Auslastung meines Servers der als VPN Router fungiert lag bei unter 10% - es lag also nicht daran dass die CPU mit der Verschluesselung ueberfordert war)

    Selbst die Umkonfiguration von OpenVPN auf Ports wie 80 oder 443 TCP bzw. 53 UDP hat nix gebracht da die Telekom hier wohl eine Deep-Packet-Inspection durchfuehrt und so jede Art von Traffic die sie nicht "mag" massiv drosselt!

    Zum Glueck bin ich den Anschluss dank 1 monatigem Sonderruecktrittsrecht von 1&1 wieder los geworden - aber wie gesagt von Netzneutralitaet kann hier nicht die Rede sein!

    Es waere Zeit dass unsere Regierung es so macht wie in den Niederlanden auch, dass Netzneutralitaet gesetzlich vorgeschrieben wird und verstoesse von Providern dagegen mit empfindlichen Geldstrafen belegt werden ....

    Solange das nicht kommt bleibt wohl wenn man in diesem Land einen vernuenftigen/netzneutralen Internetzugang moechte nur das Ausweichen auf Business Anschluesse auch wenn diese preislich leider in einer ganz anderen Liga spielen ...

    mfg

    karlmueller

    p.s. die mangelnde/nicht vorhandene Netzneutralitaet betrifft leider nicht "nur" Telekom Privatanschluesse sondern z.B. auch Privatkunden-DSL von Vodafone - auch wenn das Traffic-Shaping hier zumindest nicht ganz so extrem ist wie bei der Telekom
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Da steht KANN...und es betrifft nur Bittorrent & co! Nicht den "normalen" Datenverkehr!
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    bin schon lange bei KD, und habe vor 2 tagen insgesamt weit über 400 Gb geladen, von drossel weit und breit keine spur.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Da du geschrieben hattest:
    ist dies erstmal sachlich falsch.
    Obwohl genannte Drosselgröße eine andere Hausmarke ist, als die der geplanten bei der TK, kann man aber nicht von ungedrosselt bei KD schreiben. Egal was die nach erreichen der derzeitigen 60 GB/Tag auch drosseln.