1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2013.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Welches Sonderkündigungsrecht? Entweder man schließt vor dem 30.04.2013 einen Vertrag mit den alten Bedingungen ab (echte Flatrate), oder nach dem 01.05.2013 mit den neuen Bedingungen (Volumenbegrenzung). Wo willst du hier ein "Sonderkündiungsrecht" herzaubern??
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Also ich würd mir keinen WLAN-Wecker an den Nachttisch stellen.
    Der hat ja selber eine Antenne eingebaut und sendet vermutlich die ganze Nacht direkt neben deinem Ohr.

    Also ich kenne z.B. ein ECO-DECT-Set mit zwei Mobilteilen von vTech, dass die Telekom unter der Eigenmarke "T-Home" verkauft hat.
    Da sendet die Basis wohl auch mit zwei mitgelieferten Mobilteilen nur beim Telefonieren.
    Und beim FritzFon und der Anmeldung an einer DECT-fähigen FritzBox soll das wohl auch mit mehreren Mobilteilen gehen.
    Man darf eben nicht verschiedene Hersteller mischen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Ok, habe ich nicht so verstanden, ich dachte die Telekom ändert ihre AGB dementsprechend und dann hätte man ein Sonderkündigungsrecht.

    Wem 300 GB reichen der braucht keine 100 MBit Flatrate, da reichen locker 6 Mbit aus.
    Er spamt halt, so wie man das von ihm aus anderen Forenbereichen gewohnt ist.
    Wird eh nicht lange bis er wieder gesperrt ist;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Warum bucht man eine schnelle Leitung wenn man nur ein geringes Datenvolumen tranferieren will?
    Ich bitte um Aufklärung!

    Wer vermarktet denn die schnellen Anschlüsse, die ausschließlich zum Transfer von großen Datenmengen notwendig sind?


    Deine Trollhöhle in der Eifel hast du dir selbst ausgesucht:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2013
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität


    Wie soll das da denn gehen, im Kabel sind fast alle zwangsverkabelt.
    Willst du jetzt ~30 Millionen Menschen zu einem Umzug in gar nicht vorhandene Wohnungen mit SAT-Möglichkeit drängen?

    Falscher Vergleich, die 100 Schnitzel können alle haben, aber nur die 2 Leute wollen 40 Schnitzel essen, den restlichen 98 reichen die 60 Schnitzel nämlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2013
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Ein Vergleich mit korrekten Zahlen war aber eher so:

    Vor einigen Jahren: Ein Restaurant kann 100 Schnitzel liefern. Es kommen 3 "Fresssäcke" die jeweils 15 Schnitzel vertilgen, und 30 "Normalos die jeweils ein Schnitzel wollen. Reicht also für alle.

    In einigen Jahren: Das Restaurant kann inzwischen 200 Schnitzel liefern. Es kommen immer noch 3 "Fresssäcke" die inzwischen aber jeweils 30 Schnitzel vertilgen. Und es kommen immer noch 30 "Normalos" die aber mittlerweile auch jeweils 8 Schnitzel verlangen. Reicht also nicht mehr.

    Deshalb beschliesst das Restaurant 30 Schnitzel als Reserve für Touristen vorzuhalten, und die verbleibenden 170 Schnitzel auf die 33 Gäste zu verteilen. Also gibts nur noch 5 Schitzel pro Gast.

    Damit trifft man jetzt aber nicht nur die "Fressäcke" die 30 Schnitzel möchten, sondern auch die "Normalos" die 8 Schnitzel möchten.
     
  7. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Da ich nun schon etwas Älter bin, kann ich nur sagen wir hatten diesen ganzen Mist schon einmal mit den Volumentarif.
    Gut damals war man noch mit dem Modem unterwegs.
    Ich dachte das hätten wir hinter uns.
    Wie hier schon gesagt wurde HD Filme sind meistens 10 GB groß.
    Und da jetzt laut der Industrie am besten alles über das Netz kommen soll, Filme Spiele Musik, Angeblich auch um die ganzen Raubkopien einzudämmen,
    Ist das also völliger Blödsinn.
    Denn das geht leider nicht mehr.
    Man stelle sich vor, das kommt wirklich so bei neuen Konsolen Xbox PS3,
    Es kommt ein Spiel raus man will sich laden kann aber nicht weil das Volumen verbraucht ist.
    Ich finde sowas einfach nicht mehr zeitgemäß.
    Aber mal eine Frage an euch,Weiß einer von euch ob es Volumentarife auch in anderen Ländern gibt zum Beispiel in Österreich in der Schweiz oder auch in den USA?
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Mir war es die Deutsche Telekom die letzten Jahre immer wert etwas mehr zuzahlen,
    aber zukünftig bieten die zuwenig das man nicht zum Mitbewerber zum beispiel Easybell oder SWB gehen sollte :p
    das normale Festnetztelefon wird gestrichen mit VOIP und Datenvolumen Tarife gibt es vergleichbares günstiger oder auch besser.

    Und wer bestellt zukünftig mehr als VDSL2 ~ 25 MBit/s + 50 MBit/s :rolleyes:
    wenn man zum beispiel Vdsl Vectoring ~100 MBit/s mit den Datenvolumentarifen der Deutschen Telekom sowieso nicht richtig nutzen kann :confused:

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2013
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Irgendwann wird die Telekom aber wohl auch den Bestandskunden die Drossel aufdrücken wollen. Man könnte zwar einfach stillschweigend verlängern um den zu entgehen aber dann werden die eben die AGB ändern aber das geht halt nicht, ohne das man dann ein Sonderkündigungsrecht hat. Es kann natürlich auch sein, dass die das dann auch direkt in einem Abwasch machen zusammen mit der Umstellung auf IP-Telefonie was die ja auch auf jeden Fall durchdrücken wollen. ;)
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität

    Sicherlich will die Telekom die Drossel auch jedem Bestandskunden irgendwann aufdrücken. Die ersten Bestandskunden die zwangsumgestellt werden sind die, die noch Analog und ISDN Festnetzanschlüsse haben. Diese werden schlicht von der Telekom gekündigt und wenn sie bleiben wollen, müssen sie auf IP Anschluss mit Drossel.

    Diejenigen, die jetzt schon auf IP Anschluss umgestellt haben, haben etwas bessere Karten, noch ein paar Jahre ohne Drossel zu bleiben, wenn sie ihren Vertrag unverändert weiter laufen lassen.

    Wenn die Drossel erst mal etabliert ist, ist es IMHO nicht ausgeschlossen, dass das monatliche Volumen von 75GB sukzessive auf 15-20GB gekürzt wird, damit die Drossel früher zuschlägt und mehr Zusatzvolumen verkauft werden kann. Die Aktionäre brauchen mehr Tantiemen und es wird ja alles teurer. ;)