1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich Antworte dir mal darauf.
    Keine Ahnung was mit Sky Bundesliga HD ist.

    Ich hege den Verdacht das dieser eine Sky HD Muxx der in BW schon vorhanden ist bei uns auf den Kanal 746MHZ aufgeschaltet werden könnte.

    Dieser fehlende Sky Muxx hat neben Sky 3D und History HD 4 Plathalter.
    Diese 4 Platzhalter würden sich für Bundesliga gerade zu ideal dafür anbieten.

    Alles ohne Gewähr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2013
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich denke auch, dass Sky etwas plant, wenn die Netze zusammengelegt werden.

    Es wird dann wohl auch anytime/sky+ und NDS in NRW und Hessen gestartet. Das wird wahrscheinlich mit weiteren HD Sendern einhergehen, damit man eine schöne PM hat.

    Welche Sender kommen genau kommen und ob etwas für Sky Buli HD reserviert wird, weiß noch keiner. Man weiß bis heute ja nicht mal, wie Sky die Spiele und die Feeds in HD über Sat verteilen will.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich schließe mich an, auch ich rechne damit. Ich hab ja wirklich schon fast alle Details, aber zu weiteren Sky Programmen außer Mux 4.
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Jain, indirekt schon, denn wenn man vorher 4 HD-Sender auf einer 256-QAM Frequenz hatte und jetzt auf 64-QAM, denn geht das nur indem die Datenrate der Sender gedrosselt wird. Und genau das macht UM...
    Natürlich könnte auch vorher die Datenrate der 256-QAM Frequenz nicht voll ausgenutzt gewesen sein, das weiß ich jetzt nicht mehr so genau, aber Tatsache ist jedenfalls dass die meisten HD-Sender über Sat eine bessere Qualität bzw. höhere Datenrate haben. Das ist nunmal Fakt. Ob UM die jetzt per Glasfaser so bekommt oder von Sat nimmt und die Datenrate runterrechnet, das weiß ich natürlich nicht. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen dass ServusTV per Glasfaser kommt... Die Datenrate bei UM ist jedenfalls geringer als über Sat, aber das sagte ich alles schon.

    Und chrissaso780 hat eigentlich auch schon alles erwähnt: Wenn man 4 Sender aus unterschiedlichen Quellen auf einen Kanal packt, geht das zwangsläufig nur mit eigenem Recodieren, es sei denn jeder Sender wird mit einer konstanten bzw. maximalen Datenrate von 38:4 = 9,5 MBit/s angeliefert. Und was wage ich zu bezweifeln, da die Sender variable Datenraten haben die teilweise auch höher sind (bzw. bei der Rechnung muss man ja auch noch den Anteil für Audio und andere Daten abziehen).
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Also die ganzen Pay Sender wie Glitz HD, 13th Street HD, Planet HD usw. kamen schon vorher mit einer konstanten Rate von 9,5 Mbit.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    So konstant sind die Bitraten gar nicht.
    Oftmals werden nur die Durchschnittsbitrate angezeigt und diese ist sehr konstant.

    Die Bitrate an sich ist nicht konstant.
    13th Street HD zum Beispiel.

    Meine Coolstream hat das jetzt 10min das mal verfolg und die niedrigste Bitrate lag bei 2,5 MBit und der maximale wert lag bei 14 MBit.

    Der Durchschnitt liegt bei 7 - 8 MBit.

    Die meisten Programme ermittel eben nur den Durchschnittswert.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... warum nicht ? Via Sat wird Servus TV HD vom ORS verbreitet, dem gleichen Dienstleister, der auch den Uplink von arenaSAT übernommen hatte.
    Am 7.7.2010 war der Empfang von Servus TV SD/HD gestört, weil die Programmzuführung aufgrund eines Glasfaserbruchs unterbrochen war (s.a. Thema anzeigen - Servus TV HD und SD weg • Inoffizielles Unitymedia Kabel BW-Forum ).

    Davon mal abgesehen verfügt Liberty Global über ein Weitverkehrsnetz an dem alle Kabelnetze angeschlossen sind. Auch hier gibt es also die Möglichkeit ausländische Programme über die eigene Infrastruktur zuzuführen. Siehe dazu auch http://www.umkbw.de/content/dam/unitymedia-de/unternehmen/doc/120820_Haus_und_Medien_2012_August.pdf Seite 4
    Es wäre also auch kein Problem originäre Sender aus den USA via Glasfaser zuzuführen.

    Und außerdem:
    -> Glasfasernetze: Daten-Tsunami erwartet | Kerpen*- Kölner Stadt-Anzeiger
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ein großes Glasfasernetz ist schon wichtig. Das man die Glasfaser direkt bis in den Keller verlegen muss halte ich jetzt hier in diesen Fall für übertrieben.

    Wie jetzt ein Sender im Technikzentrum Kerpen oder Stutgart empfangen werden können wir als Endkunden nicht erraten.

    Kerpen werde in Zukunft die „Redundanz“ für Amsterdam.
    Hm, was hat Amsterdam davor gemacht bevor die Liberty UM gekauft hat.

    Da muss es auch ein Notfall Systen gegeben haben.

    Wie Funktioniert das mit den Redudanzen.
    Wenn man schnell Reagieren möchte müssen beide Technikzentren ständig die Sender ins Glasfasernetz einspeisen.

    Nutzen kann ich ja nur ein Signal davon.

    Man kann ja nicht hingehen bei einer Störung und das Reserve Headend erst mal hochfahren. Bis die Technik hochgefahren ist kann die Störung ja auch schon beseitigt sein.

    Optimal wäre zb. bei Servus TV wenn man beide Quellen anzapft.
    Wenn mal eine Störung in der Glasfaserzuführung existiert das man schnell auf die Satzuführung umschalten kann.

    Auch eine Redudante Empfangsmöglichkeit bei den Sendern.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Eben. Und wenn alle auf einer Frequenz dann gleichzeitig mit 14 MBit/s senden, muss UM recodieren...
    Sind ja wohl keine fertigen Muxe, die UM per Glasfaser so vom Anbieter bekommt... (zumindest nicht bei dieser Sender-Zusammensetzung)



    Okay, dann kommt ServusTV halt per Glasfaser, kann ja sein. Schade nur, dass der Anbieter dann hier ein stärker komprimiertes Signal als das per Sat anbietet...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Tun die ja auch.
    Das sind die Augenblicke wo das Bild matschig wird, wenn alle Sender nach 14 MBit/s verlangen und diese nicht bekommen.

    Man kann das runterrechnen lassen. Eine Szene die hohe Bitrate abverlangt und diese nicht bekommt rächt sich einfach.

    Das passiert tagtäglich auf den HD Kanälen.
    4 HD Sender auf ein QAM 64 Kanal ist einfach zuviel.

    Es geht zwar zu 99% am Tag gut aber es sind eben diese 1% wo es nicht gut geht.

    Das versaut einen das komplette Fernsehvergnügen.
    Hier mal ein Bildbeispiel. Ist nicht erfunden sondern wirklich ein Screenshot aus ein Video.

    Bilder-Hosting.info :: Bilderupload

    Fällt wohl unter den Bereich Toleranz.

    Fertige Muxe. Ist selten das man Fertige Muxxe bekommt.
    Sky, ÖR, RTLHD, Pro7Sat1HD liefern fertige Muxxe an die man nur noch Transmodelieren muss.
    Ansonsten müsste alles selber zusammengestellt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.