1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn man die Bitrate anpassen möchte von ein TV Sender dann muss man das ganze nochmal durch ein Gerät laufen lassen der das ganze Nochmal Codiert.

    Mach ich bei mir zuhause auch nicht anders.
    Nur das ich vorher das ganze Aufnehmen muss um es dann Bearbeiten zukönnen.

    Mein PC ist einfach nicht Leistungstark genug für ein Echtzeitbetrieb.
    Dann mache ich aus 9MBit -> 3MBit draus.

    Ich nehme durchaus weitere Verluste der Bildqualität einfach in Kauf.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ein HD Signal kann man mit 2 MBit/s fahren wenn man das richtige Ausgangsmaterial hat.

    Die Codierer arbeiten in der Regel nach folgenden Prinzip.
    Die Rohdaten werden erst Reduziert und dann Komprimiert.

    Reduzieren = Löschen.

    Eine Verlustbehaftete Kompremierung.
    Wenn man das Bild 100 mal durch Decorder laufen lässt dann kann man sogar 100 MBit/s haben und man hat trotzdem kein Vernünftiges Bild mehr.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Oh ja.
    Vor allem wenn Bundesliga ist.
    Samstag Nachmittag 5 Spiele und eine Konferenz.

    Auf die Frequenz braucht man in dieser Zeit nicht schalten.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dass eine Produktion wie Tatort nicht viel Bandbreite benötigt, ist doch klar. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass 2 Mbit/s der Durchschnitt war. Da wird es sicher auch mal Spitzen von 7 Mbit/s oder mehr gegeben haben. Und eben für diese Spitzen braucht man Reserven, es sei denn man sendet ein Testbild. Wenn auf dem Kanal aber null Reserven sind, weil bis zum Erbrechen gequetscht wird, ist das Resultat vorhersehbar schlecht. :rolleyes:

    41 Mbit/s macht bei vier Sendern im Schnitt 10,25 Mbit/s pro Sender aus.
    38 Mbit/s macht bei vier Sendern im Schnitt 9,5 Mbit/s pro Sender aus.
    Sport1 HD auf 770 MHz verleibt sich mit Sicherheit mehr als 9,5 Mbit/s rein.
    Und die Pay-Kanäle haben im Gegensatz zu ProSieben etc. auch noch 'ne zusätzliche O-Ton-Spur, die noch mal Bandbreite frisst.

    Red sowas doch nicht andauernd schön!!! 13th Street HD und Syfy HD sahen zuvor astrein aus und jetzt ist es nur noch grässlich! Ist mir schon letztlich bei Eureka aufgefallen, dass das auf ProSieben HD wesentlich besser aussah und sogar besser klang – und auf das Effekt-lastigere Defiance wirkte sich die mangelnde Bandbreite erst recht eklatant aus.

    Exakt! Transcodieren hat als Ergebnis immer ein schlechteres Bild, als wenn man direkt in der gewünschten Bitrate codiert. Unter anderem deshalb sehen die Sender auf den Sky-Quetsch-Frequenzen immerhin nicht ganz so schlimm aus, wie die auf den Unitymedia-Quetsch-Frequenzen. Aber wenn Sender mit 10 MBit/s zugeliefert werden und auf 7 Mbit/s runtergerechnet werden müssen, ist es klar, dass das Ergebnis ***** aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2013
  5. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Hat UM die 1Play Preise angehoben?!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... es muß nicht transcodiert werden, sondern transmoduliert
    Die einzelnen Streams bleiben unverändert, nur die Transportverpackung ändert sich.
    TV-Aufnahmen kannst du auch in den verschiedesten Container-Formate packen. Wenn du z.B. mit MKV Toolnix eine .ts-Datei in eine .mkv-Datei umwandelst, bleiben die einzelnen Streams unangetastet. Auch hier ändert sich nur die Verpackung. Oder wenn du eine Musik-CD statt in ein Standard-Jewel-Case in ein Slim-Case steckst, bleiben die Musik auf der CD unangetastet. Auch hier ändert sich nur die Verpackung.

    Davon mal abgesehen ist bei vielen Sendern ein Transmodulation von DVB-S2 nach DVB-C gar nicht erforderlich, weil diese Sender via Glasfaser zuegführt werden ...
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Genau das macht UM aber nicht oder besser gesagt nicht nur, sondern die Streams werden auch neu encodiert damit sie auf eine 64-QAM Frequenz passen.
    Wer die Möglichkeit zu einem direkten Bildvergleich mit Sat hat wird einen Unterschied in Bitrate und Bildqualität feststellen!


    Ja, seit dem 1. April:
    Die Preise für 1play Internet vorher: 15/20/25 €, jetzt: 18/23/30 €.
    Die Preise für 1play Telefon sind unverändert bei 15/20/25 €.
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Sonst würde wohl gedrosselt, wie beim Rosa Riesen :rolleyes: .
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ab und zu muss man die Preise erhöhen.
    Inflation, steigende Energiekosten.

    Wenn ich bedenke was ich heute für den Strom bezahle und was ich vor drei Jahren noch bezahlt habe.

    Da wird ein schlecht bei.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... dank Zwangsverkabelung (Strom) haben sich die Strompreise bei mir in den letzten Jahren so gut wie gar nicht geändert. Im letzten Jahr, als die Medien steigende Strompreise beklagten, hat die Energietochter meines Vermieters den Preis pro Kilowattstunde um 10% gesenkt ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.