1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deo mit Aluminiumchlorid

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 24. April 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Bei syNEO5 ist auch Aluminium Chloride und Aluminium Chlorohydrate drinn.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Die Haut ist noch groß genug, wenn man das Deo nur unter den Achseln verwendet.


    Und zum Thema ALU:
    Solange ALU das Beste Antitranspirant ist, werde ich nicht darauf verzichten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Ich denke auch es gibt da noch keine Alternativen.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.755
    Zustimmungen:
    6.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Hab ich mir dann auch gedacht. :D
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Ursprünglich ging es in diesem Thread auch nur um Aluminiumhydroxychlorid im Deo. Hier wird ein Brustkrebsrisiko nur vermutet.

    Siehe: Aluminiumhydroxychlorid
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Keine Panik:

    Butan(e), Isobuta(n), Propan(e) ist nur das Treibgas
    Lomonene, Citral, Cotronellol, Eugenol, Linallol sind natürliche oder naturidentische Duftstoffe

    Wie man sieht doch, meine sind komplett alufrei. ;)
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Auch die Dose?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Allerdings sind die meisten Schweißdrüsen eben unter den Achseln und in der Leistengegend.

    Vermutlich sind dort sogar mehr Schweißdrüssen als über den restlichen Körper verteilt.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Ein Deo ist nicht zwangsläufig ein Antitranspirant.


    Trotzdem ist es wohl die einhellige Meinung das die restlichen Drüsen ausreichen. Wobei die Funktion der Drüsen ja auch nicht zu 100% unterbunden wird.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deo mit Aluminiumchlorid

    Natürlich fällt man jetzt mit mit eingeschränkten Achselschweißdrüsen nicht bei Belastung oder Hitze sofort um.

    Sondern ich der Körper reagiert bei eingeschränkten Achselschweißdrüsen erstmal dadurch, das er dann über die restlichen Schweißdrüsen umso mehr schwitzt. Was aber dann auch nicht im Sinne des Anwenders ist.

    Wenn man Achselschweißdrüsen und Leistenschweißdrüsen gleichzeitig blockiert, kann dann der Körper seine Körpertemperatur nicht mehr auf 36.8° C halten sondern sie steigt dann und steigt.

    Umfallen tut man davon aber nicht. Denn so ab 37.3° C bricht die Leistungsfähigkeit ein und spätestens ab 38° C sucht man sich dann freiwillig ein kühles Plätzchen und notfalls das Wasser wo man sich abkühlen kann.

    Übrigens haben viele Tiere ohnenhin kaum Schweißdrüssen. Die haben dann alterantive Kühlmethoden: Schweine suhlen sich im *****, Afrikanische Elefanten kühlen sich über die Ohren ab, Flusspferde sind ohnehin die meiste Zeit im Wasser.