1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Als neuer User hast du aber auch den Forenregeln zugestimmt, was deiner Ausdrucksweise aber in keiner Form gerecht wird!
    Gleich drei Wörter in einem Satz, die gegen die Forenregeln verstoßen ...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ich habe es nicht für voll genommen, denn ich weiß nicht was "Tiefliegern" sind.:D

    ps: ich habe es gefunden.

    Tieflieger

    Tieflieger (engl. Lowracer) und Semi-Tieflieger sind Liegefahrräder mit niedriger Sitzhöhe.

    Tieflieger
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Soll dann wohl "sind nicht vorhanden" bedeuten.
    Habe ich dir doch beantwortet und das nicht zum ersten Mal!
    sky läßt sich im Gegensatz zu HD+ vollkommen legal mit CI Modul nutzen, womit sämtliche Restriktionen seitens sky der Vergangenheit angehören.

    Selbst mein 63-jähriger Kollege benutzt so eines, willst du dem zumuten sich mit PC, Programmer und illegalen Softwarequellen für die illegale Software zu beschäftigen?

    Meine Kollegen die auch Schichtdienst leisten haben sich schlapp gelacht auf was für Ideen die Privatsender kommen als ich sie WAHRHEITSGEMÄSS und UNEINGENOMMEN über HD+ informiert habe.

    Unter denen ist übrigens NIEMAND der nicht aufnimmst, so wie du das von dir behauptest!

    Bei HD+ ist das nicht möglich, aber das ist ja nicht der einzige Pferdefuß bei der privaten Abzockplattform, sondern nur einer der zahlreichen Nachteile die man sich mit HD+ einfängt.

    Frag das doch bei den Privaten nach und rechne mal hoch wie teuer HD+ sein müßte wenn das von HD+ Kunden finanziert werden müßte.

    Das bestreite ich in keinster Weise.
    Ich sehe auch wie sich RTL krampfhaft bemüht dadurch die TV Zuschauer auf die kostenpflichtige Gängelplattform zu locken um endlich die lange ersehnte Grundverschlüsselung auf SAT endlich umsetzen zu können.
    RTL schießt da wirklich ne Menge Geld rein um dieses Ziel endlich zu erreichen.
    Über das ö.r. HD brauchst du mit mir nicht zu diskutieren, daß ist für mich eh Pseudo HD da dort eigentlich so gut wie NICHTS in nativem HD gesendet wird, sondern nahezu alles nur rauf, bzw. runterskaliertes HD ist und als Quellmaterial nahezu komplett in interlaced vorliegt.

    Dennoch hat dort JEDER die Möglichkeit es zu nutzen und deutlich besser als SD sieht es auf jeden Fall auch aus.

    Die Privaten hingegen kassieren bei allen und bieten NICHTS dafür!
    Nur wer nochmal extra zahlt und sich gängeln läßt darf für ein einziges Gerät HD empfangen.

    Sicherlich interessieren die britischen Sender nicht den typischen RTL Zuschauer, weitere Erklärungen weshalb erspare ich mir da mal ;)

    Auf jeden Fall sprechen wesentlich mehr Deutsche englisch als Briten deutsch, von daher ist dein "genauso viel" hier fehl am Platz.
    Sicherlich interessieren sich mehr Deutsche für die britischen Free TV HD Sender als für HD+, denn dort hat man gerade einmal 1 Million Kunden, das sind 250.000- 300.000 pro Jahr, je nachdem wie man das rechnet.
    Bei den Quoten die die Privaten erreichen, eine deprimierende Zahl, die von der HD+ (Gesellschaft mit beschränktem HD), auch ebenso gewertet wird.
    Man erkennt das an den peinlichen Wachstumsprognosen für 2013, wo man gerade einmal mit 250.000 neuen Kunden in 2013 rechnet.
    Selbst wenn man dieses Tempo halten könnte, obwohl die gängelungswilligen Kunden immer weniger werden und HD+ Gegner-Kunden von HD+ demnächst mit der HD03 ja zukünftig wegfallen werden, erreicht man mit diesem Wachstum erst im Jahre 2023/24 die HEUTIGEN sky Kundenzahlen, ja wie peinlich ist das denn für Billiges Werbe-Pay TV?

    Ja, bei HD+ soll er dann extra zahlen, für Sender die er eh schon sehen kann.
    Was glaubst du wieviel Kunden die Öffis bei ihrem HD hätten wenn die das ebenso abziehen würden?

    Das wären Stand heute sicherlich keine 500.000 die das selbst ohne Restriktionen nehmen würden.

    Wenn der Deutsche für HD zu zahlen bereit ist geht er zu sky, dort erhält er qualitativ hochwertige HD Sender, zahlreiche TOP Ereignisse und zusätzliche Sender zum fairen Preis (damit ist nicht der Listenpreis gemeint den wohl überhaupt niemand zahlt!).
    Ich habe gestern übers Webinterface von sky gekündigt, zum 1.7. weil ich diesen Wucherpreis auch nicht bereit bin zu bezahlen.
    Wenn sky ein Angebot von 35-37 Euro macht dann bleibe ich, ein Angebot sky komplett mit HD für 2 Jahre und 39,90 habe ich abgelehnt.
    Dieses Angebot kam unaufgefordert von sky, 3 Monate vor Ablauf meines Sonderpreises, daran siehst du schon das sky den Listenpreis auch für unrealistisch hält. ;)
    Die sky Welt HD Sender sind OHNE AUFPREIS zu kriegen.
    HD kostet hier NICHTS extra, ebenso wenig wie Servus TV HD oder die britischen HD Sender, auf deren Serien die HD+ Kunden ja soviel Wert legen.
    Man verbessert seine Sprachkenntnisse und erlebt den Originalton, der kein Vergleich zu den ständig gleichen Synchronstimmen der Deutsch gesyncten Versionen ist und erhält vor allem keine falsche übersetzten Dialoge!

    Logisch, die ö.r. Sender finanzieren sich ja über die Allgemeinheit, warum machen es die Privaten nicht die sich ebenfalls über die Allgemeinheit finanzieren?

    sky finanziert sich nicht über die Allgemeinheit, wem das Angebot zusagt der bezahlt, wer es nicht will der bezahlt es auch nicht.

    DESHALB hinken HD+ Vergleiche mit sky auch, aber ich habe jegliche Hoffnung aufgegeben das das auch nur EINER von euch HD+ Fanboys jemals begreifen wird!

    Was soll man dazu noch sagen?
    Es gibt hier in diesem Land auch Menschen die dafür bezahlen das man sie peinigt, sogenannte Masochisten, von daher ist es klar das es hier auch Menschen gibt die für HD+ zahlen.
    Die Frage die sich stellt ist also, wovon gibt es wohl mehr, HD+ Kunden oder Masochisten.
    Quelle : Wikipedia


    PS: Ich erlaube dir sämtliche Rechtschreibfehler bei eBay einzustellen und von dem erreichten Gewinn weitere HD+ Smartcards zu kaufen, damit du künftig auf jedem TV Gerät auch den Privat-Müll schauen kannst.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das war im Beitrag von @Winterkönig aber nicht die Frage.
    Hier ging es um die theoretische Möglichkeit beides zu nutzen!
    Dieses Gejammere über diese doch so unwichtigen Dinge. Wer HD+ nicht will, braucht es sich doch nicht zulegen und soll ruhig sein.
    Jeder Mensch hat doch die Freiheit selber zu entscheiden, was für einen gut ist und was nicht.

    Warum sollte man da etwas zurückschrauben?
    Das mit dem Verzicht hatte ich dir ja hier bereits erklärt.:D
    Warum soll man 10 Jahre warten, bis sich dann vielleicht herausstellt, dass man dann doch wieder "free" sendet und dafür 4K verschlüsselt?:LOL::LOL::LOL:
    Ich habe ein Full HD Fernseher, will mich abends auf die Couch legen und etwas fern sehen und das auch in entsprechender Qualität, was mein TV auch hergibt.
    Da gehört eben auch Privat-TV in HD dazu!:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Als Zuschauer von HD+ sollte dir das schon in einer der zahlreichen, qualitativ hochwertigen vormittags/nachmittags/vorabends Bildungs TV Sendungen der Privaten aufgefallen sein.

    Unverständlich sowas, du hast doch wohl nicht etwa einen Arbeitsplatz? :D

    Na vielleicht weil das DER Hauptgrundsatz der HD+ Promotion ist? ;)

    Sorry , aber da muß ich widersprechen, bei dem einen handelt es sich um die offizielle europäische genormte dem Standard entsprechende Schnittstelle, bei CI+ um eine Eigenentwicklung von 4 TV Herstellern.

    Irrtümer OK, was aber wenn das des Öfteren vorkommt?
    Ich habe das nämlich im Saturn Prospket aus Leverkusen EBENSO erlebt.
    Das war die Zeit wo man den Käufern noch nicht erfolgreich eingeredet hatte man müsse CI+ haben (sog. Fachzeitschriften).
    Mittlerweile würde das kein Elektromarkt mehr machen weil sich das ins Gegenteil gewandelt hat, heute nutzen die CI+ als werbewirksame Maßnahme.
    Ich sollte mir mal wieder einen Spaß machen und nach einem TV mit CI Schnittstelle fragen, sicherlich erhalte ich dann die Auskunft das solche verfügbar sind und ob man sich da noch mit Irrtum rausreden kann, nach so vielen Jahren, ich weiß es nicht.
    Fakt ist wohl das die Verkaufer in jedem Fall besser geschult werden sollten, aber nicht von der HD+ GmbH ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2013
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Looooooooooooooooooooooooool :D
    Öffentlich-Rechtliche: Gebühren + eingeschränkte Werbung (Abend+Wochenende)
    Sky: Gebühren + eingeschränkte Werbung (keine Unterbrecher auf den Sky eigenen Kanälen, oft auch lediglich Programmhinweise, usw.)
    HD+: Gebühren + 24h / 7 Tage die Woche Werbung

    Erneut dickes fettes Fail bei dem Versuch die Äpfel mit den Birnen zu vergleichen :(
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Öffentlich-Rechtliche: Hohe Gebühren + wenig Werbung
    Sky: Noch höhere Gebühren + noch mehr Werbung
    HD+: Sehr niedrige Gebühren + Werbung, die man vorspulen kann

    So ist es richtig. :)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Mal aus dem Zusammenhang gerissen. So ganz pauschalisierend "vollkommen legal" ist das ja nun nicht.
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Jepp. In beiden Fällen werden gegen AGB verstoßen. Aber wen kümmert das schon groß, solange man in beiden Fällen seine Abo-Gebühren entrichtet? :)

    Vom Strafmaß möchte ich gar nicht erst reden. Da wird bestimmt das Fahren mit dem Fahrrad auf dem Fußweg noch härter bestraft. :)