1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2013.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Sicher, alles hat seinen Preis. So ein Zusatzkasten im Hause extra für Analogkunden hat auch seinen Preis. Nicht aber (sofort), wenn bspw. eine analoge Grundversorgung vertraglich (auf bestimmte Zeit) zugesichert ist. Bei Neuverträgen sieht das natürlich anders aus, da kann man entweder ganz auf ein analoges Angebot verzichten oder eben nur mit entsprechenden Preis.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Mal ehrlich.

    Wir sind hier auf 862 MHz ausgebaut.
    Würde man das noch nutzen, wären wir schon bei 29 neuen nutzbaren Kanälen.

    Würde man von den analogen Angebot 10 behalten. Hätte man noch 15 zusätzlich.

    44 Kanäle sollten nicht reichen?
    In SD könnte z.B. die KDG ganze 704 Programme einspeisen ;).

    Umstellung auf DVB-C2 würde auch nochmal einen Schwung an Platz bringen ;).
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    KD wird die Frequenzen bis 862mhz erst ab 2015 nützen. Weil sie erst dann mit den Ausbau fertig sind.
    Für Leute die bereits ausgebaut sind ist das natürlich schlecht das vorhande Frequenzen nicht genutzt werden, aber leider wäre auch das Geschrei derer gross die dann halt noch nicht ausgebaut sind.

    Aber mal ehrlich die Kapazitäten stecken in der Analogen Frequenzen fest. Hier muss man ansetzten und das ganze zb auf ein Analoges Basis Angebot reduzieren (10 Sender).
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Naja, auch in den Gebieten die noch nicht soweit ausgebaut sind. Gibt es noch genug Platz.

    Natürlich auch in den analogen Plätzen. Aber 15 neu nutzbare digitale Kanäle würden bis 2015 sicherlich auch reichen ;).

    Vor allem für was...
    Wenn man alle ÖRR HD sender einspeist, hätte man ja immer noch genug übrig.
    UNd welche Sender fehlen noch großartig?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Sieht man doch: Die Proteste! Offensichtlich wollen viele Leute weiterhin analog schauen!

    Nein, das ist ganz und garnicht lächerlich! Auch für mich ist der WDR ein wichtiger Sender! Und "mein" Drittes müsste deiner Logik nach ja der NDR sein! Aber ich schaue regelmäßig den WDR! Und nein, es läuft nicht auf allen Dritten das selbe! Und nein, ich rede hier jetzt nicht vom Regionalprogramm!

    Aber nur in der Einbildung derer, die kein Digital haben wollen! Mir hat KD jedenfalls NIE eine Zwangsbox aufgedrängt! Es steht jedem frei, entweder eine zu kaufen, die einem gefällt (im Rahmen der technischen Möglichkeiten) oder das CI+Modul zu mieten/kaufen, wenn man den passenden Fernseher hat! Wer das nicht verstehen kann oder will, derjenige hat eben Pech gehabt! So einfach ist das! Viele Menschen stellen sich einfach absichtlich stur/dumm oder sind einfach nur lernunwillig! Zumal es ja nicht SO viel zu kapieren gibt! Sollen sich die Leute halt von nem Bekannten helfen lassen, der Ahnung hat! Aber nein, da rennen die dann lieber in den nächsten Geilmarkt oder sonstwas und lassen sich irgend einen Müll andrehen! Naja...

    Womit dann aber 99% der derzeitigen Geräte ausgeschlossen wäre und die Kabelbetreiber DANN wirklich ihre eigenen Boxen durchdrücken könnten! Nee nee...KD sollte lieber bei DVB-C bleiben. So langsam setzt es sich durch. Wenn das jetzt geändert wird, dann haben viele Kunden bald keine Lust mehr und kündigen massenweise. Und das kann ja nichts sein, was KD sich wünscht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2013
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Welche Proteste? Ich hab noch nirgends welche gesehen die für Pro Analog auf die Strasse gehen.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Hast du diesen Thread gelesen? Es gibt eine Petition, daß der WDR wieder analog in Niedersachsen eingespeist werden soll! Ich habe es vorhergesagt, aber mir wollte ja mal wieder niemand glauben! Ich habe das schon geschrieben, als es nur angekündigt wurde! Und ich habe Recht behalten! Viele Leute wollen nicht auf analoges Kabel-TV verzichten!
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Nicht immer geht es nach den Leuten die auf irgendwas nicht verzichten wollen. Es geht doch schlicht darum, dass Analog nicht mehr zeitgemäß ist und einer neuen Technik weichen muss. Wenn immer Rücksicht auf die ewig Gestrigen genommen werden würde, gäbe es überhaupt keinen Fortschritt mehr.
    Man sollte schlicht, genau wie bei SAT, an einem Stichtag die Analogübertragung abschalten.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Bei Sat war die ABschaltung aber auch nötig...

    Im Kabel könnte man, wie gesagt, auch mit einem guten analogen Grundprogramm weiterhin genug HD Sender einspeisen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Das wäre per Satellit auch kein Problem gewesen... nur waren hier eben ALLE analog verbreiteten Programme auch immer unverschlüsselt und ohne Heckmeck digital verfügbar. Und die Leute sind umgestiegen ohne Theater.
    Im Kabel geht das nicht, weil die Kabelbetreiber digital für extra Abzocke wollten, der Schuss ging nun wegen RTL und Pro7Sat1 nach hinten los.