1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2013.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Es geht nicht nur um die Auflösung, sondern um blasse Farben und unscharfe Bilder. Als am Wochenende "Clone Wars" mit unter 2 Mbit/s lief, sah es nach einem VCD-Rip aus Anfang 2000.
     
  2. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Also eigendlich hätte man doch von Seiten der Sender die Grund Verschlüsselung auch als Jugendschutz nutzen können. Gerade hier in Deutschland hat man doch diesen Mopp der Jugendschützer als TV-Sender schnell am Hals:rolleyes:
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Nein,
    Grundverschlüsselung auch als Jugendschutz war immer eines der Argumente der Kabelnetzbetreiber - hervorzuheben ist da besonders die KDG.
    Die Sendegruppen haben schon gewusst, dass das Argument nicht zieht, sendet doch die analoge Variante alles frei Haus und ohne Karte.
    Nur die KNBs konnten diesen, zugegeben doch sehr komplexen Zusammenhang nicht herstellen. Ist ja auch nicht ganz so einfach.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Grundverschlüsselte Sender waren solche die analog auch aufgeschaltet sind.

    D.h. diese Programme unterliegen Jugendschutzregeln die über Zeitraum bzw. Art der Sendung geregelt sind aber nicht durch einen Verschlüsselungszugriffssystem.
     
  5. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Die "Kabelhelden" melden: "Ab dem 21. Mai 2013 wird SAT.1 Gold unverschlüsselt im Kabel Deutschland Free-TV Angebot enthalten sein. Der Sender wird dann in SD-Qualität ausgestrahlt."

    Welche Sender ausser Tele5 (z.B. Sixx??) zum 3. Mai "unverschlüsselt im Free-TV Angebot" (an solche Paradoxien hat man sich fast schon gewöhnt) dazukommen, wird nicht mitgeteilt.
     
  6. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Laut Mail vom Betreiber soll Bibel.TV ab 01. Mai 2013 unverschlüsselt empfangbar sein.
    Es ist also davon auszugehen, dass die Sender kleckerweise umgestellt werden.
    Das heisst, im Mai möglichst jeden Tag einen Suchlauf machen, und hoffen,
    dass ein neuer Sender gefunden wird.
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Wenn du aber was zu sixx erfährst, dann poste es doch bitte. hier. Danke im vorraus.
     
  8. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Da gibt es die eigenartigsten Antworten, wenn man überhaupt einer Antwort gewürdigt wird:
    Anixe gibt an, "nach unserem momentanigen Kenntnisstand" im Mai,
    N24 behauptet fest und steif, sie würden bereits unverschlüsselt senden,
    Dmax "beobachtet die Entwicklung",
    RTL Radio rührt sich nicht
    usw.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    Wenn die Sender bereits gespeichert sind, ist kein Suchlauf erforderlich. Die Sender bleiben unverändert auf den Kanälen.
     
  10. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Nach Ostern: KDG hebt SD-Verschlüsselung für zehn Sender auf

    In den Senderlisten von "Infocity Rostock", die zu Kabel Deutschland gehören, kann man sehen, welche Sender "voraussichtlich ab 03.05.2013 kostenfrei empfangbar" sein werden:

    1-2-3.tv, HSE24, Anixe, Juwelo, Bibel TV, N24, Channel 21, Nick/Comedy Central, QVC, Dmax, Servus TV, Tele5 und Viva.

    Sat1 Gold wird nicht erwähnt.

    Weiterhin verschlüsselt bleiben demnach Astro TV, Das Vierte, ERF eins, Sixx, EuroNews, sonnenklar TV, Eurosport und Eurosport 2, aber auch die privaten Radiosender (wie RTL Radio), die englischen (wie BBC World, CNN und Sky News) und französischen Sender (wie France2, France3 und TV5) und das gesamte andere Sammelsurium an arabischen, chinesischen, vietnamesischen, persischen usw. Auslandssendern.

    Quelle: infocityrostock.de/download/Senderliste_KabelDigitalHD.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2013