1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2013.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Außerdem gehts ja gar nicht um nicht aufnehemen..das bekommt man bestimmt mit Mediaroom hin das alles verschlüsselt ist und nicht exportiert werden kann (so wie bei HD+ receivern), imho steht dann einer Aufnahme nichts im Weg. Die wollen doch "nur" die Vorspulsperre..und auch da dann eben eine Einblendung, Vorspulen geht nicht weil Sender xy das so will. Fertig. Warum sollte das dann auf den Plattformbetreiber zurückfallen? Der normale Mensch beschwert sich dann bei dem Sender, nicht bei der Telekom.

    Nochmal meine Meinung, der Plattformbetreiber sollte sich da raushalten und mit dem Finger auf die Sender zeigen die sich den ganzen Quatsch ausgedacht haben. Aber die Kunden "beschützen" zu wollen halte ich für falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2013
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Das wäre sicherlich die schlechteste Lösung, vor dem Hintergrund, wenn man bei der Aufnahme nicht zu Hause ist, jene also vorprogrammiert. Da würde ja so ein Hinweis die Aufnahme blockieren.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Natürlich, aber darauf müssen die erst mal kommen.... und ob RTL da mitmacht, von wegen automatischer bzw. halbautomatischer Switch auf die SD-Variante.... RTL will doch schließlich auch für's ansehen aus der Konserve (RTL-Now) was bezahlt haben....
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Häh? Das kommt natürlich beim Programmieren der Aufnahme!
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Das kostet aber Programmieraufwand, somit Zeit und Geld...
    Ach komm.
    Guck dir doch mal die Diskussionen bei der KDG an, wenn mal wieder eine gelbe Karte aufgeschaltet wird.

    Dort steht auch drin, dass der SENDER abgeschaltet hat. Trotzdem ist die KDG da dann trotzdem immer der Buhmann.

    Der Plattformbetreiber ist nunmal der direkte Ansprechpartner. Somit fallen Beschwerden auch auf diesen zurück.
    Vor allem wenn eine Funktion, die agressiv beworben wird. Dank RTL dann nicht mehr so funktioniert wie die Werbung es verspricht.

    Außerdem wäre RTL sicherlich nur ein Anfang. Wenn man RTL das durchlässt, stellen andere vielleicht dann ähnliche oder andere Forderungen.

    Es ist schon richtig, das man als plattformbetreiber sowas von vornerein erstickt und sich eben nicht alles aufschwatzen lässt.
    Wie gesagt, der Plattformbetreiber ist hier aktiv mit beteiligt und kann sollte somit auch im eigenen Interesse handeln.

    Und das Interesse der Telekom ist wohl mit den RTL Interesse nicht vereinbar.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    na ja..da haben wir dann eben unterschiedliche Ansichten zu dem Thema :D:winken:
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Achso. Und jenes programmieren der Software zahlt RTL?

    Nein so kommen wir nicht weiter. Wenn RTL seine Restriktionen im Netz der Telekom nicht umsetzen kann, weil jene nicht will jenes mit zu tragen, dann ist dem so. Da kann RTL machen was es will.
    Ich denke auch die Telekom kann da eher auf Zeit spielen. Ihr Kundenzuwachs hält weiter an, im Sommer kommt Sky dazu, manche Musiksender sind fast nur bei der Telekom.
    Da kann man auf die Sender aus Köln dann ganz gut in HD verzichten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2013
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Ich wage aber mal zu behaupten, dass die Zahl an Entertain-Neukunden bei Aufschaltung von RTL HD größer wäre, als die Zahl der Beschwerden über die Vorspulsperre.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Glaube ich persönlich nicht. Solange Otto Normalo keinen Unterschied zwischen SD und HD sieht, wird er auch ein Produkt nicht nur wegen HD abschließen.

    Die meisten Kunden kommen durch die Werbung. Und ein Werbebestandteil ist eben die VPR Funktion. Mit Werbevorspulen, Timeshift usw. usf.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Da hat Entertain ganz andere Baustellen. Stichwort Verfügbarkeit.....

    Und bisher stiegen die Kundenzahlen auch ohne RTL und weiterer Sender von denen in HD.