1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Falsch, Deine Antwort war am Thema vorbei, wie Du selbst schon oft angemerkt hast geht es hier nicht um SKY sondern um HD+.
    Und die von mir genannten Serien Homeland, Grimm, Criminal Minds, Elementary, Navy CIS, usw kommen bei SKY nicht, die gibt es nur auf den Privaten in HD und Deutscher Erstausstrahlung.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    @divx

    Falsch, das Thema war deine Aussage das man als Serienfan bei HD+ besser aufgehoben ist. Es gibt doch noch mehr Serien und was ich meine kann man sich auch denken.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    del.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Jetzt erklär mir bitte noch wie ich Sky Go in guter HD Qualität auf den 50 Zoll Bildschirm in meinem Wohnzimmer bekomme.

    Und was ich machen soll, wenn ich in einem Dorf lebe, wo Internet bis maximal 3 Mbit / sek. geht.

    Sky Anytime muss ich nachgucken, glaube ich eher nicht. Aktuell nutze ich Sky Anytime nicht mehr, weil ich meine Sky Karte in einer nicht zertifizierten Linux Box habe und damit geht leider kein Sky Anytime.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Vielleicht gibt es hier eine Möglichkeit?
    FTTH, LTE, VDSL und DSL – Internet über Breitband
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist ein ganz wichtiger Gesichtspunkt und spricht tatsächlich für HD+.

    Die Frage ist allerdings, inwieweit man TV-Serien tatsächlich im linearen TV braucht. Oder ob man sie als Konserven genauso gut genießen kann.

    Wäre MiB mein Freund und würde ich ihn jede Woche besuchen, könnte er mir mehr Blu Rays ausleihen, als ich in 3 Jahren gucken kann. :winken:

    Der Verleih physikalischer Speichermedien im Freundeskreis ist 100% legal, ebenso wie das Angucken von rechtmäßig hergestellten Privatkopien.

    Es gibt Alternativen zu HD+.

    SRF und ORF sind übrigens auch gute Serien-Sender. Wer dafür Smart Cards kauft, unterstützt wenigstens kein HD+

    Ich brauche HD+ nicht und behaupte weiterhin, dass jeder, der HD+ kauft, der Allgemeinheit schadet. :p
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist dann halt allein dein problem wenn du eine nicht zertifizierte Linux box verwendest. Dir sind die einschraenkungen bewusst und dann musst du halt verzichten. Ganz einfach
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Glauben heißt nicht wissen!

    Doch ich mache das da ich Filme Sammler bin und Serien auch mehr als einmal anschaue.

    Die Serie 24 habe ich bei Staffel 1-4 mindestens schon 4-6 mal gesehen, kann mich nicht mehr daran erinnern.
    Prison Break weiß ich noch, es waren 3 mal.

    Gerade bei Serien finde ich die Werbung sehr störend.
    Ich sammele Filme seit es die Laserdisc gab.
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und da sind wir dann wieder bei den Kosten..man bekommt diese große BluRay Auswahl EBEN NICHT für 4 € im Monat..und genau deswegen nutzen viele HD+..aktueller Serien HD Content zum kleinen Preis, dafür mit Restriktionen. Fertig.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Na jetzt erkläre mir mal warum die Grundverschlüsselung nötig sein soll
    um beim Empfang übers KABEL die Reichweite abzugrenzen und die Sendedaten im Territorium zu belassen :D

    Die dient im Kabel nur einem Zweck, der Möglichkeit den Kabelkunden zusätzlich abzuzocken!

    Auch bei SAT ist eine Grudnverschlüsselung nicht nötig, dafür gibt es den Spotbeam der die Reichweite begrenzt und wie uns Großbritannien beweist wird diese Lösung auch akzeptiert!

    Die Privaten müssen also nicht grundverschlüsseln damit sie entsprechende Filmrechte erhalten, dazu würde ein Spotbeam ebenfalls genügen.

    Die Privaten auf HD+ verschlüsseln aus dem gleichen Grund wie die KNB das auch tun, rein aus dem Grund den Zuschauer zusätzlich abzocken zu können!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.