1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2013.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Hier vergleicht der Auerbach-Verlag mal wieder Äpfel mit Birnen. Bei Zattoo werden nur die SD-Varianten zu empfangen sein, die bei der Telekom schon längst drin sind. :winken:
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Kostet aber weniger. Wobei es möglicherweise nicht mal mit Geld zu machen wäre - die IPTV-Plattform der Telekom befindet sich ja gerade im Verkauf an Ericsson, und ob und wie die daran weiterarbeiten werden, ist ungewiss.

    Wenn es der Telekom um ein kundenfreundliches TV-Angebot gegangen wäre, dann hätten die bestimmt nicht auf die proprietäre Microsoft-Plattform und Grundverschlüsselung sämtlicher Free-TV Programme gesetzt. Dann hätten sie auf Grundverschlüsselung verzichtet, offizielle Playlisten herausgegeben, mit denen ihre Kunden die unverschlüsselten Programme an ihren PCs empfangen können, und Apps für Smartphones, Tablets und Smart-TVs in Auftrag gegeben, damit ihre Kunden die unverschlüsselten Programme auch mit diesen ohne Zusatzkosten nutzen können.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Naja, das die Anbieter ihr Netz geschlossen haben wollen, kann ich schon verstehen...
    T-Entertain ist ja schon mehr als ein stinknormaler Webstream. Deswegen kann man ja auch nicht einfach einen T-Entertain Receiver anschließen ;). Sondern muss schon an T-Entertain angeschlossen sein.
    Außerdem nutzt T-Entertain auch Techniken, die mit einen PC nicht so wirklich umzusetzen wären.
    Oder wie will man die vLANs hinbekommen?


    Aber gerade weil die Telekom schon eigene restriktionen hat, wäre das ein leichtes die Forderungen von RTL anzunehmen.
    Die Software wird das sicherlich schon können und somit am Ende auch nichts kosten.

    Es muss somit andere Gründe haben.
    Liegt wohl auch einfach daran, dass die Telekom z.B. die VPR Funktion aktiv bewirbt. Und die mit Vorspulsperre etc. ja nicht mehr wirklich brauchbar wäre.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Kann es sein, dass Robert da was verwechselt?
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    T-Entertain basiert, wie Swisscom TV, auf Microsoft Mediaroom
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Da sieht man doch einmal mehr, wie weit RTL mit seiner HD-Vermarktungsstrategie bereits gekommen ist. Kunden sind mittlerweile bereit Restriktionen zu akzeptieren (und hierfür ggf. auch noch teuer zu bezahlen), nur um ein Programm im HD zu erhalten. Statt auf die restriktiven Geschäftspraktiken von RTL zu schimpfen, wird wieder auf der Telekom rumgehackt, die sich diesen Praktiken widersetzt.

    In meinen Augen ist das schon sehr bedenklich...
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Das schon, aber die Plattform der telekom-Entertain, so wie Robert meinte, wird doch nicht verkauft. Oder?
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.420
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Und wo bitte verkauft Telekom ihre IPTV Plattform? Nirgendwo. Nur die Software des MR`s aber doch nicht gleich die Ganze Plattform.

    Nein wird sie nicht. Kurz und Knapp er hat Puren Bull... geschrieben
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.649
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Es spart Geld, die die Telekom an RTL&Co sicher für die Einspeisung der HD-Sender hätte zahlen müssen.
    Auf der anderen Seite hätte die Telekom aber mehr Kunden, wenn RTL in HD verfügbar wäre. Ich nehm jedenfalls kein Entertain, so lange wichtige Sender in HD fehlen.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.420
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an

    Entertain Comfort Sat. Das beste aus beiden Welten. IPTV + Sat. Da hast du dann auch die RTL HD Sender Koelli