1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die erscheinen DESHALB später weil sie zuvor im TV laufen ;)


    btw. Homeland ist aktuell schon durch, mit Staffel 2 ;)

    Staffel 1 ist seit September 2012 zu haben.

    Wenn du natürlich lieber die oftmals falsch übersetzte, mit Senderlogo fersehene und manchmal zensierte deutsche Versionen schaust dann mußt du halt länger warten.

    Falls du dann die erste Staffel kaufst dann steht bei mir wenig später schon die 2.te Staffel im Regal :D

    Soll heißen diese, sowie viele andere Serien haben für mich bei den Privaten keinen wert, GAR KEINEN!

    http://www.****************/blu-ray-filme/homeland-season-1-uk-import-blu-ray-disc

    Erschienen am 10.09.2012

    Das die 2.te Staffel jedoch nur 3 Monate nach der UK Version erscheint zeigt glasklar das man hier auf die deutsche Version nur deshalb so lange warten mußte, weil sich (der Sender wo Homeland läuft) so spät erst entscheiden konnte die Rechte zu kaufen.


    Von deutschen Scheiben nehme ich eh fast immer Abstand wegen dem monströsen Riesenflatschen auf der Vorderseite ;)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die britschen Sender sind auch kein Pay TV wie sky, sondern ebenfalls Free TV wie die Privaten und Öffis, daher paßt der Vergleich.

    Jetzt klar?

    Wo bleiben denn die Vergleiche von euch, HD+ und Öffis HD?
    Klar , geht nicht, da würde man ja merken wie man abgezogen wird!

    Deshalb finde ich die HD+ Threads so lustig, immer schön an der Realität vorbei argumentieren und faule Äpfel (HD+) mit leckeren Birnen (sky) vergleichen!:winken:
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mib wenn Du irgendwann mal merkst was Du für einen Blödsinn und vor allem völlig am Thema vorbei schreibst, macht es auch mal Sinn mit Dir zu diskutieren.
    Ein Robert wird hier permanent sogar vom Mod angegriffen und ihr schreibt immer nur am Thema vorbei, bringt wieder und wieder Sky ins Spiel und andere dubiose Quellen die keine normale Verbreitungswege darstellen, wer soll das eigentlich ernst nehmen.
    Und es hat alles nichts mit dem Threadthema zu tun.
     
  4. AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mal wieder was "sinnvolles" (Apollo0815 und Kapitän00 sind dazu ja nicht in der Lage) und auch ne Möglichkeit für RTL, noch mehr Kohle von den Zuschauern abzuzocken:

    Bezahlen fürs Vorspulen von Werbung aufgezeichneter Inhalte.

    Totaal TV | Betalen voor doorspoelen reclame opgenomen programma's

    Da hier ja einer der HD+ Junkies immer wieder behauptet, PVRs und Aufzeichnungen wären ne Seltenheit, scheint der ein oder andere TV-Konzern doch das Muffensausen in Bezug auf PVRs zu haben.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Der einzige dubiose Verbreitungsweg den ich kenne ist der von HD+, der ist einmalig auf der Welt, oder kennst du noch eine Free TV Plattform, die die Grundverschlüsselung einführt, massenhaft Restriktionen onboard hat und dafür auch noch Geld verlangt?

    Bei entavio haben viel von euch sicher noch gelacht wer so verpeilt ist und dieses Angebot annimmt, aber kaum bekommt man ein Stückchen Zucker ist alles andere wie weggeblasen!

    Ernst nehmen solltest du lieber HD+ und was dahintersteckt.
    Ihr merkt doch gar nichts mehr, seid vom HD Bild vollkommen verblendet.
    Nachteile werden bestrittern, verleugnet, oder man hat sie natürlich nicht weil man die Restriktionen umgeht.

    Hier laufen massenhaft solche Typen rum die das machen, die HD+ trotzdem verteidigen obwohl sie genau das gleiche wollen wie die anderen HD+ Gegner auch, keine Restriktionen.
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ist Dir schon mal aufgefallen das auch die ÖR, SKY und auch die Briten ein Senderlogo einblenden.:eek:
    Und warum soll ich mir eine Blu-ray wegen einer Serie kaufen die ich nur einmal ansehe, und ich glaube auch nicht das Du das machst.
    Grimm zB wie auch andere Serien, läuft bei den Privaten in HD, bei den Briten auf BSKY, auch nicht gerade billig, bei SKY DE gar nicht.
    Da ist man als Serienfan mit HD+ besser bedient.:D
     
  7. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    "Grundverschlüsselung wird oft verwendet, um lizenzrechtliche Verpflichtungen einzuhalten. Kauft beispielsweise ein Fernsehsender die Lizenz zur Ausstrahlung einer Sendung nur für ein begrenztes Territorium, etwa das Land in dem der Sender liegt, würde er bei unverschlüsselter Ausstrahlung des Programms über einen Satelliten, der auch angrenzende Territorien abdeckt, einen Lizenzverstoß begehen. Deshalb sendet beispielsweise der ORF seine Fernsehprogramme über Satellit nur verschlüsselt, gleichzeitig kann aber jede Person mit Wohnsitz in Österreich für einen geringen einmaligen Betrag eine Dekoderkarte zum Empfang dieser Programme erhalten. Ähnliche Konzepte gibt es in vielen weiteren Ländern.

    In Deutschland setzen die Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, Primacom und Kabel Deutschland für die digitale Verbreitung des Free-TV-Privatfernsehens Grundverschlüsselung ein.

    Unitymedia hat die Grundverschlüsselung zum 2. Januar 2013 aufgehoben.[2] Kabel Deutschland folgte mit den SD-Programmen am 3. April 2013"

    Grundverschlüsselung
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Lies mal den Beitrag #364, direkt über Deinem, dann kennst Du einen mehr. Du gibst den Machern von HD+ viel zu viel Kredit, wenn Du deren "Erfindung" als "weltweit einmalig" darstellst. Auf solche Ideen kommt man überall in der Welt, siehe auch Australien und Neuseeland mit der Vorspulsperre von Aufnahmen unverschlüsselter(!) Free-TV Programme. Das findest Du nicht dubious...?

    Und was ist mit unseren Free-TV verschlüsselnden Kabelnetzbetreibern? Da musst Du doch sogar aus erster Hand wissen, dass die dasselbe machen. Eigentlich ist doch schon eher dubious, dass Du überall dieses Treiben geflissentlich übersiehst, und nur bei HD+ bemerkst. Wie ich schon mal anmerkte, die "Nebelkerze" HD+ funktioniert offenbar. Du bist voll und ganz darauf hereingefallen - Regst Dich darüber auf, und bemerkst gar nicht, wie Dir Kabelnetzbetreiber und Pay-TV Anbieter für das gleiche Untreiben Geld abluchsen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2013
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das soll doch wohl ein Scherz sein, oder ? :eek:
     
  10. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Leider nein, oder kennst Du einen Sender der neueste Serien in HD wie Homeland, Grimm, Criminal Minds, Elementary, Navy CIS, usw ausstrahlt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.