1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ein zwei Sätze noch dazu: Ich hatte ja erst C&S Comfort VDSL, mir war die 200GB Grenze und Drossel auf so DSL6000 bei Abschluss schon bewusst. Nun komm ich aber von Funk und da schockt so was gar nicht. Da lernt man von ganz allein, mit den GB sparsam zu sein. So hatte mein LTE Tarif in der Basis auch "nur" 7,2Mbit/s. Viel mehr wollte ich gar nicht und habe den Aufpreis für die "bis zu 100Mbit/s" dann lieber in Speed Volumen mit SpeedOn investiert.

    Dann hat die Telekom aber die Drossel Diskussion zum 2. Mai in die Runde geworfen. Und dann dachte ich mir: Nee, ich will nicht schon wieder ne Drossel und dann auch noch 384kbit/s. DSL384 war hier alternativ immer. Dann habe ich eben etwas zähneknirschend doch noch Upgrade auf Entertain Comfort bestellt.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Naja crazytv, z.Z. ist ja noch nichts endgültig beschrieben oder festgelegt/entschieden insgesamt.
    Nur war es bisher so, dass Drosselungen seitens der TK auch nicht vorgenommen wurden bei C&S-VDSL Tarifen, auch wenn es in den Beschreibungen genannt wurde/steht. Aussagen einiger user hier. Entertain betrifft es ja eh nicht - so jetziger Stand.

    Du hast ja nun einen "Altvertrag" mit Mindestlaufzeit. Jenen würde drohendes künftiges Ungemach, sicher erst einmal nicht treffen.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das kommt sicher auch auf die Region an. In Chemnitz will die Telekom 1800 Vorverträge haben.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Hast Du eine Ahnung. Oder genauer, überhaupt keine.

    Allerdings war da ein Kommafehler, es sind 0,050 ct per GB. Also 5 ct/GB. Und Amazon macht damit 1,5 Mrd. USD pro Jahr Umsatz. Dann such mal einen Taschenrechner.

    DE-CIX ballert durchschnittlich über 1,4 Tbit/s durch die Gegend. 1400 Gbit/s oder 175 GB jede Sekunde. K-ching. 8,75 USD jede einzelne Sekunde. Stundenlohn 31500 USD.

    ROFL.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Warum trifft die mögliche Drossel eigentlich Entertain nicht?
    Das Fernsehen wird dort ja eh separat vom normalen Internet per Multicast verteilt.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ist auch gar nicht möglich, dann wären nach 75 Stunden Fernsehen die 200 GB erreicht. Oder bei 2 Sendern natürlich nach 36 Stunden. Und mit all dem Hintergrundtraffic den diese Entertainbox erzeugt sind das dann wohl auch Realstunden, sprich nach 2-3 tagen ist der Fernseher aus.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Aber das Fernsehen bei Entertain kommt ja wie gesagt über einen Extra-Kanal.
    Am Modem ist dafür ja auch ein eigener LAN-Port reserviert.
    Es müsste also möglich sein, beim normalen Internet die Drosselgrenze einzuführen und das Fernsehen nicht mitzuzählen.
    Bei der Spotify-Musicflat zählt ja das Audio-Streaming nicht zum Inklusivvolumen und es gibt trotzdem parallel dazu eine Vokumengrenze fürs normale mobile Internet
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das ist kein anderer "Kanal" und dieser Extra-Port ist ohne Bedeutung. Realisiert wird das von der DTAG via VLAN. (nicht W, sondern V). Virtual Local Area Network

    Entertain sind im VLAN B und Nicht-Entertainer sind im VLAN A. Während Internet normal in A und B verbreitet wird, läuft IPTV Multicast nur im VLAN B. Die letzten Switches, die zu Deinem DSL-Anschluss senden, filtern somit die Daten von B raus, falls Du nicht zu B gehörst (sondern zum Standard, also A). Außerdem haben alle Switches immer Datenzähler, die nur TCP und UDP zählen, ohne IP-Header und exklusive ICMP und IGMP. Sprich, es wird nur echter Payload gezählt. Fehlerhaft übertragene Pakete werden bei Wiederholungssendung ebenfalls rausgerechnet, man versucht so genau wie möglich zu sein, da die großen Netzwerkbetreiber die schon immer gegeneinander abrechnen, nicht betrügen können. Entertain IPTV kann ebenfalls rausgerechnet werden, indem die Sender, die via bekanntem IP-Pool kommen, einfach als Intra-Net klassifiziert werden, und damit nicht zählen.

    Kann jeder Cisco, Juniper Switch. Ist eine Standardfunktion seit 20 Jahren, folglich kein technisches Unterfangen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Na also.
    Wenn das also geht: Warum hat dann ein Entertain-Anschluss keine Drossel fürs normale Internet?
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Technisch oder Unternehmenspolitisch?

    Technisch gibt es keinen, Unternehmenspolitisch gibt's viele (die man sich im Unternehmen ausdenken kann). Wer behauptet, eine Drosselung von Entertain-Anschlüssen sein [technisch] nicht möglich (wegen IPTV) der redet puren Unsinn.