1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    :confused: => Fünf

    Und die sind alle schon beantwortet, einfach mal lesen........

    Was auf den Platten ist, steht hier:
    http://www.sky.de/web/cms/de/skyplus-anytime.jsp

    Beeinflussen kann man nichts.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme


    1. Ja, das volle TB wird von Anytime genutzt! Ca. 320 Titel passen auf die Platte bei mir.

    2. Dauert drei Wochen, bis sie voll ist.

    3. Nein, es wird alles querbeet aufgenommen, wie bei der kleinen HDD.
     
  3. Angel007

    Angel007 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Laut Sky sollen auf anytime bis zu 400 Inhalte möglich sein
     
  4. Blaffer

    Blaffer Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    auch ich habe heute den Sky Receiver mit der 2 TB bekommen und gleich mal angeschlossen. Zuvor hatte ich einen Humax Icord 250 GB zertifiziert.

    Dadurch kostet mich der Sky Receiver 318 Euro plus 12.90 Euro Versand. Bisher bin ich recht zufrieden, die Menüführung ist besser als beim alten Humax und die Programmzeitschrift hat weitaus mehr Informationen.

    Was etwas lange dauert, ist bis man Anytime benutzen kann, wie lange es dauert wurde ja hier schon behandelt.

    Ich hab noch einige Fragen, vielleicht weiß das wer von euch.

    - Mit dem Humax konnte ich 2 Sendungen aufnehmen und eine dritte anschauen, sofern es kein HD-Sender war. Der hat einen Twin Tuner drin, der von Sky hat das ja nicht, soweit ich weiss. Gibt es da eine technische Möglichkeit das zu ändern ?

    - Wenn ich was aufnehme und schalte zu dem Sender wo die Aufnahme läuft, habe ich ein kurzes knacken in den Boxen. Hat das auch wer ? Wenn nicht liegt es wohl an meinem Teufelsystem.

    - Kann mir wer sagen, wie ich Sender anderen Programmplätze zuorde, also z.B. Pro siebe auf 7 ect. Hab das bisher noch nicht gefunden, der Rest ist ziemlich selbsterklärend.

    - Wisst ihr wie das mit z.B. Ersatzbedienungen ist, kann man die separat kaufen/bekommen ?

    Grüße
     
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Klar doch hat der Sky-Receiver ein Twintuner. Natürlich musst Du auch zwei Antennen anschließen!


    In der Favoritenliste kannst Du aiuf den Plätzen 1 - 99 jeden beliebigen Sender speichern.
    Bedienungsanleitung ab Seite 34
    www.sky.de/web/redaktion/download/BDA_Humax_SHD4.pdf

    Hier habe ich was gefunden:
    Fernbedienung SRC-40 | eBay
    Oder einfach mal bei Sky an anrufen
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    @Blaffer: Natürlich hat der Humax einen Twintuner, aber Achtung: Natürlich müssen zwei Kabel angeschlossen sein und in den Einstellungen beim Sendersuchlauf muss auf Twin eingestellt werden ... ab Werk ist nur 'Ein Kabel Lösung' eingestellt ... böse Falle, auf die viele Nutzer reinfallen, eben weil das Teil ansonsten selbsterklärend ist! Umstellen kannst Du das bei Suchlauf -> Erweiteter Suchlauf -> Konfiguration!

    Du kannst die Programmplätze 1 bis 99 komplett selbst anlegen. Das sollte im Regelfall reichen. Das geht bei Menu -> Favoriten -> Bearbeiten ... Wichtig: Aktualisierung unbedingt auf 'manuell' stellen!

    Das mit dem Knacken kann sein, wenn unterschiedliche Tonformate auf den Sendern vorliegen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Es "müssen" natürlich natürlich nicht zwei Kabel (@mysky: Und schon gar keine zwei Antennen....) angeschlossen sein, um die Twinfunktionalität zu nutzen.

    Eingeschränkte Nutzung ist auch mit einem Kabel möglich. Umschalten und Aufnehmen dann eben nur innhalb der gleichen Polarisationsebene, sprich jeweils im gleichen Kästchen:

    http://www.hd-box.info/media/archive1/ebenen_192E.pdf
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aber um die Problematik des Users zu beheben, sind zwei Kabel angeraten und vor allem auch mein Hinweis auf die richtigen Einstellungen ... denn offenbar hat er ja mehrere Kabel ...
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    selbst bei sat CR müssen zwie kabel rein gehen in die kiste auch wenn nur eines von der schüssel kommt...
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Nein.