1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF


    Das klingt alles nicht besonders glaubwürdig.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF


    Tatsächlich? Du bist derjenige, der das entscheidet?

    Was für ein Wichtigtuer. Wahnsinn.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Also zwischen den Bremern und den Saarländern sehe ich keine regionalen Zusammenhänge.

    Die Wahrheit ist doch eher das der SR locker vom SWR mitbedient werden könnte, auch innerhalb der Reduzierung der Anstalten, und der RB ebenso aufgelöst werden kann. (NDR)

    Ich sehe gerade auch Spielraum in der Reduzierung der ARD-Programme.
    Ein historischer Fehler war geradezu einen MDR und einen ORB (jetzt RBB) zu gründen.
    Auf dem Gebiet der fünf neuen Bundesländer hätte sich ein ODR gründen sollen. Mitteldeutschland liegt übrigens in den aktuellen deutschen Grenzen eher in Hessen.

    Was mich an der ARD wirklich stört ist, das jede Anstalt eine Pop-Welle, eine INFO-Welle und eine Kultur-Welle unterhalten muß.
    Kein Land leistet sich wohl so einen ÖR-Überhang wie wir. Und wir bezahlen es...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2013
  4. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Genau! Bei mir im Büro läuft von Mo-Fr. (16.15-18.00Uhr ) d+u!:winken:
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Das ist falsch,
    Radio Bremen kann nicht und sollte nicht aufgelöst werden !

    :winken:

    frankkl
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Es ist eher unwahrscheinlich, dass es da "falsch" oder "richtig" gibt. Es gibt höchstens Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt.
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Wenn man bei der ARD etwas einsparen will, dann sollte es Radio Bremen sein.

    Man kann es keinem Bürger begreiflich machen, wieso gerade zwei Städte wie Bremen und Bremerhaven einen eigenen Rundfunk brauchen/bräuchten (mit vier Radiosendern und 1,5 Stunden Regionalprogramm im Fernsehen), während selbst die 3-Millionen-Hauptstadt Berlin seinen Rundfunk zum RBB fusionierte und die 8 Millionen Niedersachsen sich einen Rundfunk mit vier anderen Ländern teilen. Vorallem nicht, wenn die anderen Rundfunkanstalten ständig Zuschüsse zum Erhalt von Radio Bremen beisteuern müssen. Die Zeit ist gekommen Radio Bremen Geschichte werden zu lassen.

    Das eingesparte Geld dann bitte bei EinsFestival investieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2013
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Du wirst es noch sehn! Und dann reden wir weiter! Aber du wirst es dir nicht eingestehn wollen, daß ich recht habe!
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Wieso?:confused:Wenn es einen Sender gibt, den man einstellen könnte, dann ja wohl Radio Bremen! Letzten Endes würde es völlig genügen, in Bremen ein Studio des NDR einzurichten. Eine vollwertige Anstalt für Bremen ist nun wirklich maßlos übertrieben.

    (Und mit dem eingesparten Geld kann arte/ARTE gefördert werden.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2013
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Radio Bremen ist definitiv einer zum einstellen.

    Die machen doch eh alles vom NDR. Und die auseinanderschaltung kann man ja weiterhin machen.

    Gerade radiiobremen die so geldprobleme haben etc. sind ein bester Kandidat zur fusion.

    Der Zuschauer hat dadurch eh keinen Nachteil.