1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    für mich wird sich hoffentlich wieder nix ändern, daher werd ich hier die untergangs-threads nicht mehr lesen :)
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Mit 2E wird alles besser, es muss einfach. Es muss!!
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    sach ich doch... September ist Spätsommer oder Frühherbst... hier in Norddeutschland halt eher letzteres als ersteres... :D

    Hab inzwischen auch noch ein Ein-Monats-Abo von Overplay für deren SmartDNS-Dienst gebucht... kostet fünf Dollar... zusammen mit dem HideMyAss-Einmonats-Abo eine sinnvolle Investition wie ich finde, um abklären zu können ob On Demand wirklich als Alternative taugt....

    Mit dem Overplay SmartDNS hab ich bis jetzt die besten Ergebnisse erzielt... selbst der BBC iPlayer HD ruckelt nicht und wird ohne Puffern wiedergegeben.

    Denke mal, das wird wohl in Zukunft mein "Setup" sein... Humax Freesat-Receiver mit FreeTime, dann im Heimnetzwerk auf nem Rechner nen Gateway einrichten auf den der Receiver zugreift und in dem die SmartDNS-Adressen von Overplay eingetragen sind. Immerhin hab ich ja tagsüber die meiste Zeit 2F-Empfang, und der Humax-Receiver ist wohl ganz abgesehen von Freesat technisch sehr gut, auch für das empfangen und aufnehmen von deutschen Sendern da er DiseqC beherrscht...
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Bei Joinfreesat diskutieren sie gerade auch warum 4oD und demand five nicht auf den freesat-Boxen landen. Scheint wohl nichts angekündigt zu sein.
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Das liegt wohl mutmasslich daran dass die Humax-Freesat-Receiver noch kein HTML5 können, hab ich zumindest irgendwo gelesen. Es soll wohl irgendwann einmal ein Firmware-Update geben, ab dem es dann vielleicht klappen soll. Wer weiß...
     
  6. Union_Jack

    Union_Jack Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Bis der Spotbeam uns scheidet - Das Ende der UK Sender in vielen Teilen Deutschlands rückt näher. Aber es gibt ein Leben nach den Engländern.

    Aber es gibt bestimmt auch viele Erfinder unter uns, die sich eine Lösung einfallen lassen ;)

    Es bleibt sehr spannend: Gibt es wieder einen oder mehrere Sidelobes? Wenn ja wo? Und wechseln die CBS Sender, Pick TV etc auch auf den Spotbeam? Oder kommen die auf den PE Beam? Fragen über Fragen :D
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ich frage mich ernsthaft, wie es mit Stuttgart aussieht. Auf der Spotbeam Map ist es nicht mit abgedeckt, aber ich frage mich eben, ob diese Spotbeam Map nur die Region anzeigt, wo man den UK Beam mit 45er Schüsseln empfangen kann und ob in Stuttgart dennoch was ankommt mit eben 80cm.
     
  8. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    genau diese Diskussion wird gerade mit auf Astra 2F geführt. Da es einige gibt, die schon wegen 2F gewaltige Probleme haben. Wahrscheinlich wird der Footprint bei 2E ähnlich aussehen. Man weiß es aber nicht.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Na dann hätte ich das goldene Los, denn bei mir kommen noch 12-13db an auf den BBC Kanälen. Dank Dir für die Antwort ecki_
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    BBC HD Scotland/Wales????
    Was machen die Channel 5 Kanäle bzw. Channel4 HD und 4/7?
    Bist du direkt in S und was für ne Schüsselgröße hast du den?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.