1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Auf Ö3 wird man auch schon voll bombardiert: "Alle ORF Programme in HD Qualität". Voll die Lüge (Kein ORF III und ORF Sportplus in HD). :rolleyes:
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Das sehe ich anders, ihr bombardiert uns schon jahrelang über alle möglichen Wege mit euren Programmen, wir haben sozusagen ein Gewöhungsrecht auf den Empfang ersessen. Ich kenne es nicht anders, von ARD bis ZDF, von RTL bis SAT1, von Sport1 bis Viva alles zu empfangen. Das ist so und wird auch immer so bleiben. Solltet Ihr Eure öffentlich rechlichen mal verschlüsseln, dann tausche ich einfach mit einem Deutschen eine ORF Karte gegen eine ARD-ZDF Karte. Ich werde Eure Programme immer sehen. :p
     
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: simpliTV in Österreich

    Dann wird es für uns auch leichter, an ORF-Karten zu kommen.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    @stef5
    Also du hast wirklich geglaubt das du die zwei Sender in HD bekommst wenn der ORF noch nicht mal Werbung dafür gemacht hat und du die zwei Sender weder über SAT noch über Kabel in HD bekommst.
    Warum solltest du sie dann auf SimpliTV in HD bekommen?
    Also manche Leute lassen sich wohl von Werbung immer noch beeinflussen, wie damals bei den Tri-Band Handys. Obwohl alle nur in Europa sich aufgehalten haben brauchten alle Tri-Band Handys. Eigentlich nur zum Kopf schütteln (beide Themen) ...
     
  5. Altlengbach

    Altlengbach Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Wie ich höre, bekommt simpliTV von privaten Einspeisern (z.B. LändleTV) Geld, am Papier zahlt auch der ORF (ist aber nur eine buchhaltungsinterne Sache), während an manche (nicht alle!) ausländische Contentanbieter Beträge bezahlt werden müssen, damit übertragen werden darf. Leider sind dazu weder genaue Angaben noch Beträge verfügbar.
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Genauer lesen, er hat es ja als Lüge erkannt! In der Werbung wird ja gesagt "ALLE ORF-Programme in HD" - für mich heißt alle einschließlich ORF III und ORFSport+ - ein Beweis dafür, dass die Werbung lügt
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2013
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Weißt du auf was ich warte? Dass irgendwer Unwissender aus Bayern bei der ARD oder ZDF anruft nachdem er einen Suchlauf bei seinem neuen Fernseher, der zufällig DVB-T2-fähig ist, gemacht hat und fragt wo er das HD Programm abonnieren könne :D
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Gegen eine Weiterverbreitung der ORF-Programme hat aber ganz sicher die Mediengruppe RTL etwas einzuwenden. Man denke an die vielen Sub-Lizenzen, die der ORF gerade von den deutschen Privatsendern erhält.

    Richtig, bereits 1997 ging die Sendeleistungreduzierung in erheblichem Maße von 'RTL' aus. Das dürfte bei der digitalen Einspeisung in bayerische Kabelnetze dann wohl auch so sein. Nicht ohne Grund gibt es die beiden Programme ja nur analog in Grenznähe und 'ORF 2' inzwischen sogar nur in Zeitpartagierung mit 'CNN International'.

    Das liegt bestimmt daran, dass die sich teilnehmenden deutschen Privatsender das als Grundlage für ihre Abstrahlung zusichern haben lassen. Man wird das zwar nie offiziell von der ORS erfahren, dennoch dürfte das zutreffend sein.

    Die Privatsender jammern seit vielen Jahren auf hohem Niveau, dass sich mit Werbung alleine so schlecht Geld verdienen lässt und man deshalb ein neues Einnahmepotential erschließen muss.Gleichzeitig sollen mit der unverschlüsselten Ausstrahlung aber die Geschäftsmodelle in Gefahr geraten, weil die "hochwertigen" Inhalte als illegale Kopie schnell im Internet landen. Außerdem tragen PVRs durch die Möglichkeit des Vorspulens der Werbung ebenfalls zu weniger werdenden Einnahmen auf Seiten der Sender bei.

    Da man das Verschlüsseln der SD-Sender zu Beginn der digitalen Ausstrahlung nicht eingeplant hat und es im nachhinein nun nicht mehr möglich ist, es ohne kartellrechtliche Bedenken einzuführen, geht man eben den Weg, HD-Inhalte als echten Mehrwert zu verkaufen und deshalb die Verschlüsselung einzufordern. Damit es hier nicht wieder zu kartellrechtlichen Problemen kommt, tarnt man es als "Plattformgebühr" oder "Zugangsgebühr zu einer technischen Plattform", obwohl es nichts anderes als "PayTV light" ist.

    'RTL'?. Aber ich wiederhole mich hier.

    Kann ich bestätigen. Hier im Rosenheimer Raum kann man die DVB-T2-Sender tatsächlich gut empfangen. Ich hätte das anfangs nicht geglaubt, aber inzwischen kann man davon ausgehen, dass Mux D, Mux E und Mux F ohne größeren Antennenaufwand empfangen werden können, sollte man an eine registrierte Box kommen. Gegen einen einfachen Empfang spricht allerdings die Tatsache, dass hier im Grenzgebiet meist Kanal 32-spezifische Antennen und Verstärker verbaut sind, die die UHF-Kanäle 47, 59 und 55 nicht berücksichtigen.

    Könnte bei breitbandigen Antennen und Verstärkern tatsächlich so sein, allerdings werden das nur wenige mitbekommen; "simpliTV" wird hier ja nicht beworben und selbst auf den ORF-Programmen habe ich da bislang nur wenig Werbung sehen können.
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja aber auch wenn nur paar wenige einen neuen Flatscreen auspacken, DVB-T(2)-Suchlauf starten und sich über sämtliche verschlüsselte Programme wundern :)
     
  10. turksat2a

    turksat2a Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich glaube, dass die 10 Euro für den Empfang von Playboy-TV in Ordnung geht :). Für Erotik muss man halt zahlen.