1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Warum suggerierst Du immer wieder, Gängelung, Bevormundung und Restriktionen beim Pay-TV seien nicht zu verhindern? Das ist Unsinn! Angebote können nur so lange aufrecht erhalten werden wie die Kunden mitspielen! Damit gesagt, ein konsequenter Boykott, so wie bei Dolphin/Entavio, hätte Sky in der jetzigen Form verhindert!

    Bevor Du mit dem Finger auf HD+ Kunden zeigst, die auch nicht mehr falsch machen als Du selbst, solltest Du erst mal Deinen eigenen Beitrag zu einer "sauberen" Fernsehlandschaft in Deutschland leisten. "Keinen Cent für Werbung und Restriktionen!" - erinnerst Du Dich? Das war mal Deine eigene Parole. Schau Dir an, was aus Dir geworden ist, dann weisst Du auch, warum es HD+ Kunden gibt. Von denen unterscheidest Du Dich weitaus weniger, als Dir lieb ist. Deshalb versuchst Du es ja auch immer wieder zu verleugnen. Zwecklos. Übe erst mal selbst konsequenten Boykott von kundenfeindlichen Angeboten, bevor Du andere dazu aufrufst.
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Geht hier Dein Kampf gegen einen Pay-TV Anbieter mit Dir durch??
    meinst wohl HD+ :D
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Es geht um konsequentes Denken und Handeln, wozu @Patrick S ja auch aufrief. Wer dazu aufruft, kundenfeindliche Pay-TV Angebote mit völlig unnötiger Gängelung, Bevormundung und Restriktionen zu boykottieren, sollte auch danach handeln. Ich tue das: Kabel Deutschland, T-Home Entertain und HD+ bekamen allesamt aus diesem Grund die "rote Karte" von mir, auf Premiere/Sky habe ich mich gleich nie eingelassen. So sieht konsequentes Handeln aus, wenn man kein Heuchler ist.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Hier geht es aber nicht um Sky, sondern um HD+. Geh doch in die Sky Unterforen und poste dort Deine Meinung! Du kannst Sky nun mal nicht mit HD+ vergleichen, auch wenn Du es partout nicht verstehen willst.

    Beispiele gefällig? Sky hat weniger Restriktionen, z.B. keine Vorspulsperre. Sky hat HD Inhalte die Sky SD nicht bietet, HD+ nicht. Wenn Sky HD draufschreibst, so ist auch fast immer HD drin, bei HD+ gibt es immernoch Sender die fast Null HD Content senden. Sky duldet alternative empfangswege (S02 im AC-Modul), HD+ arbeitet daran das abzuschalten (HD03-Karte) uswusf...
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Falsch, es ging um konsequenten Boykott kundenfeindlicher Angebote. Und eben aus der Konsequenz folgt, dass auch andere ebenso kundenfeindliche Angebote genauso zu boykottieren sind. Sonst darf man eben nicht von "konsequent" sprechen, wie @Patrick S es schrieb, aber nicht tut.

    Um genau dasselbe Fehlverhalten wie @Patrick S und all die HD+ ablehnenden Sky-Kunden hier an den Tag zu legen? Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die haben hier nichts zu suchen und betätigen sich als reine "Forumsvandalen". Und das auch noch unter den gefälligen Blicken eines dankbaren Moderators...

    Bei den Restriktionen kann man die hervorragend vergleichen, insbesondere beim CI+ Modul, da sind die nämlich im besten Einklang - auch wenn Du es partout nicht wahrhaben willst.

    Eine weniger. Dafür hat Sky ein Verfallsdatum bei den Aufnahmen. Gleichstand. Und die Jugendschutz-PIN. Nun hat Sky mehr Restriktionen.

    Ich habe nie bestritten, dass es bei den Inhalten Unterschiede gibt, im Gegenteil: Ich habe immer wieder dazu ermutigt, die unehrlichen Vergleiche bei den Restriktionen zu unterlassen, denn da nehmen sich HD+ und Sky nichts, und wenn überhaupt die Inhalte bei Sky herauszustellen, denn da gibt es echte Unterschiede. Genauso wie bei den Preisen, das gehört auch dazu.

    Nochmal ganz klar und deutlich: Es geht mir um die konsequente Beurteilung der kundenfeindlichen Restriktionen. Und mir ist da egal, ob der Anbieter nun HD+, Sky, Deutsche Telekom AG oder Kabel Deutschland heisst, bei allen sind Gängelung, Bevormundung und Restriktionen gleichermaßen abzulehnen. Wer bei einem davon etwas akzeptabel findet, was er bei den anderen verurteilt, ist ein Heuchler.

    HD+ "duldet" die weitere Nutzung von HD01 und HD02 genauso. Wenn Du einen Unterschied herausstellen willst, dann, dass Sky weiterhin neue S02 Karten herausgibt (wenn dem so ist? Ist die letzte Vertragsverlängerung mit Nagra nicht Ende März ausgelaufen?), während HD+ wohl keine neuen HD01 und HD02 mehr produziert.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Bei den ständigen Tagträumereien , die Robert an den Tag legt, ist es nicht verwunderlich, daß er nicht zwischen Pay- und Free-TV , dessen gesetzlichen und lizenztechnischen Vorraussetzungen und der Verwertungskette unterscheiden kann.... Robert, wenn Du das vielleicht in 50 Jahren endlich begriffen hast und ich bis dahin noch lebe, können wir gerne weiter diskutieren! :winken:
     
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du liegst falsch, es geht um den konsequenten Boykott von HD+. Alles andere kann man in anderen Foren und Threads gerne besrpechen, aber hier gehts um die Umwandlung von Free-TV in Pay-TV unter dem HD-Deckmantel... nicht mehr und nicht weniger.

    lol, s.o.

    Nur weil eine Restriktion gleich ist sind sie es in der Gesamtheit noch lange nicht. Und warum nutzt Sky eine Jugendshutz-PIN? Na?? Weil es der Gesetzgeber fordert! Sky könnte auch ohne Senden, müsste dann aber so manchen Film in die Abendstunden legen oder noch mehr schneiden um ihn senden zu können. Dann lieber eine PIN eingeben müssen als darauf verzichten zu müssen!


    Nur zur Erinnerung, Du kommst immer wieder mit falschen Vergleichen von HD+ zu Sky! :p Ich wäre auch froh, wenn sich alle Anbieter für eine Kundenfreundliche Art und Weise einigen würden... da sind wir aber weit davon entfernt. Also fangen wir mit der schlimmsten an (HD+) und wenn dort der Kunde gewinnt kann das nur gut für alle Kunden sein, Firmen werden sich doppelt überlegen Restriktionen etc. einfallen zu lassen. Siehe doch mal DRM bei den mp3s. Kaum hatte ein Shop (war es nicht sogar zuerst ein Major-Label) auf DRM verzichtet, schon müssen die anderen nachziehen. Ergebnis: mp3s ohne DRM nun an jeder Ecke verfügbar (und sogar die Erlöse steigen, welch wunder ;) )

    Aha, bist ja selber auf den Unterschied gekommen :D
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Eben warst Du noch der Meinung, "konsequenter Boykott" könnte etwas bewirken, nun bezeichnest Du es wieder als "Tagträumereien", durch Boykott etwas bewirken zu wollen. Ist es Dir wirklich nicht möglich, mal einen Gedanken konsequent zu Ende zu denken? Ok, es könnte natürlich unbequem sein, wenn Du dann erkennen müsstest, dass Du die ganze Zeit nichts begriffen hast...
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nur dass das beim Fernsehen nachweislich so nicht geklappt hat: Jahrelang gab es die Privatsender digital unverschlüsselt über Satellit und DVB-T, im Kabel und bei IPTV dagegen nur verschlüsselt. Nichts mit "schon müssen die anderen nachziehen", das Kartell hat gehalten und konnte erst jetzt vom BKartA minimal aufgebrochen werden.

    IMHO ist das schlimmste Angebot auch nicht HD+, sondern das von Kabel Deutschland & Co, wo Neukunden die HD-Bezahlprogramme inzwischen zwangsweise untergeschoben werden. Bei HD+ hat man noch die Auswahl, ob man bezahlt oder nicht, bei KDG gibt es keine Wahl mehr! Da müsste man doch erst recht mit dem Boykott ansetzen, findest Du nicht?

    Ich sehe ohnehin keinen Anlass, das irgendwie zeitlich aufzuteilen. Jedes kundenfeindliche Angebot gehört sofort boykottiert. Da wartet man nicht erst ab, bis irgendjemand anderes den ersten Schritt tut, in der stillen Hoffnung, dass das auch beim eigenen kundenfeindlichen Anbieter etwas bewirken mag, obwohl man den unbeirrt für sein Verhalten finanziell belohnt. Das ist doch eine völlig widersinnige Einstellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2013
  10. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Meinst Du, das gleiche würde auf DVD/Blu-ray Disc Verkäufe auch zutreffen wenn die Privaten alles in Free HD, so wie die ÖR Senden würden ?
    Wäre dann nicht auch die Verschlüsselung von DVD/Blu-ray Disc überflüssig ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.