1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FTL Deutschland

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TVfan91, 21. November 2012.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: FTL Deutschland

    Jeder Vergleich hinkt, und mein Vergleich eines Fernsehsenders mit technischen Innovationen war dafür wohl ein gutes Beispiel... :eek:

    Dennoch, die Grundidee bleibt, und das siehst Du ja wohl auch ähnlich. Wenn niemand etwas versucht, entwickelt sich nichts. Wenn 10 Enthusiasten etwas versuchen und davon einer Erfolg hat, können wir uns freuen. Wenn ein Oligopol aus den ÖR und 2 großen privaten Sendergruppen Konkurrenz durch ein paar Kleine bekommt, kann das auch nicht schaden.

    Tja... Der Betreiber des Senders hat sich das wohl etwas anders vorgestellt. Er betreibt schon einen Sender auf Persisch und wollte dieses Konzept wohl auf den Deutschen Markt übertragen. Dabei musste er wohl sehr viel über den Deutschen Fernsehmarkt lernen, über Senderechte, Gewinnspielregulierungen, Fernsehgewohnheiten der Deutschen etc. Und deshalb sendet FTL nicht das, was es ursprünglich geplant und angekündigt hatte...

    Auch das gilt übrigens in ähnlicher Form auch für andere Unternehmer. Wie viele Geschäfte und Unternehmen schließen schon nach wenigen Monaten oder Jahren wieder, weil die Unternehmer entweder nicht das machen konnten, was sie wollten (z.B. aus rechtlichen oder persönlichen Gründen), oder weil sie den Markt völlig falsch eingeschätzt haben...

    Das sehe ich sehr ähnlich. Die "Kleinen" können sich nicht einfach aus einem großen Archiv bedienen. Und offensichtlich ist es nicht einfach, viele für den Deutschen Markt interessante Sendungen zu finden, für die man bezahlbar die Rechte für D erwerben kann, und diese zu synchronisieren. Zumindest wenn man ein begrenztes Budget hat. "Was'n Spaß" ist da sicher auch nur eine Notlösung - synchronisieren muss man da ja nicht viel. Gleiches gilt für die Musik.

    Damit sind wir auch bei dem größten Problem, das ich bezüglich FTL sehe: Internationales Sendematerial gibt es sicher genug. Aber offensichtlich hat der Sender nur begrenzte Kapazitäten, dieses Material zu synchronisieren. An dieser Stelle müsste man ansetzen: Mehr Kapazitäten in die Synchronisation stecken, damit der Programmausbau beschleunigt werden kann. Leider ist aber das bisherige Tempo so niedrig, dass man selbst eine Verdoppelung des Tempos kaum merken würde... :eek: :(
     
  2. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FTL Deutschland

    FTL würde sich selber helfen wenn die Mitarbeiter mal ein wenig weiterarbeiten. Wenn man sich nämlich die Facebookseite von Kliksat anschaut wird man feststellen das die Telefon Bank da gespielt wird und das Wrestling nun im Programm ist. Man kümmert sich mehr um den Sender als um FTL..
     
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FTL Deutschland

    Naja, glaube kaum das FTL das mit dem Senden der wenigen Formate lernen musste (außer der Gewinnspielsatzung vielleicht).

    Ja, die Website von kliksat z.b. übertrifft sogar die von FTL um einiges. :D
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTL Deutschland

    Im Gegenteil, er musste wohl lernen, dass er ziemlich viel eben nicht so einfach auf Deutsch senden kann...
     
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FTL Deutschland

    Diese Trailer haben irgendwie was anderes versprochen - vielleicht nicht von der Bildqualität, aber von den Inhalten.
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTL Deutschland

    Genau das meine ich. Im Trailer wurde viel gezeigt, was er wohl auf Persisch senden darf. Die Deutschen Rechte besitzen aber großteils andere Sender. Und wo das nicht der Fall ist, fehlt wohl die Synchronisation, und die ist aufwendig...
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FTL Deutschland

    Da muss man sich aber vorher informieren. Fürs persische Fernsehen muss er ja auch schauen, ob die Rechte schon ein anderer (persischer) Fernsehsender hat und ob er es senden darf.
    Nun es ist einfach zu sagen "Der Sendechef hatte keine Ahnung, da sie sich im Deutschen Fernsehmarkt nicht auskennen" - muss man sich halt informieren. Es ist ein deutscher Sender, nicht ein persischer Sender mit einzelnen deutschsprachigen Sendungen ...
    ... da könnte man mit Anixe zusammenarbeiten - die synchronisieren zum Beispiel ihre Dokus selber, und Anixe & FTL hatten ja bereits kooperiert (> "Goldene Zeiten").
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FTL Deutschland

    Das Hauptproblem des Senders ist, dass er es weder schafft, EPG anzubieten, noch eine vernünftige Programmübersicht im Internet zu bringen.
    Bevor man dazu nicht in der Lage ist, brauch man auch gar nicht erst senden!

    Selbst RTL Plus stand damals zumindest in der Fernsehzeitung drin, auch wenn sie noch keinen EPG hatten :D
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.798
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FTL Deutschland

    Apropos Trailer, ich kann mich erinnern, es wurden im Trailer Spielfilme beworben, aber kein "Was´n Spaß"
    Wer bei der Sendung die Synchro machte, der hat wohl nur Charly Brown gesehen, wo die Lehrerin die gleichen Geräusche von sich gab, wie die Protagonisten in diesen Videos.
    Nur ohne Ton noch einigermaßen zu ertragen.
     
  10. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTL Deutschland


    Eine Programm-Übersicht gibt es doch auf der Website!