1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kann man doch nicht mehr, solche Teile kannst du doch praktisch schon kaufen. :rolleyes:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    1. Der Antrag stammt von 2011
    2. Das "innovative" daran soll sein, dass es wirklich nur ein abnehmbares Display ist, der Computer steckt in dem Tastatur-Teil.

    Bei Asus & Co ist der Computer im Display-Teil, während die Tastatur nur die Tastatur ist (plus Akku und Dock).

    Ich persönlich halte das Konzept, das Apple da sich hat patentieren lassen, für ziemlich unsinnig, da es eben die Möglichkeit verneint, das "Display" als Tablet unabhängig von der "Station" zu verwenden.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Richtig. Das Surface ist nichts anderes. Nur eben anders rum.


    Wieso und weshalb, darf man sich hier wirklich fragen. Vielleicht sollte man weltweit einfach Patente bzw. Lizenzen (Rechte etc.) auf höchstens 10 Jahre beschränken. Danach soll es jeder produzieren. Ggf. für günstiges Geld lizensieren, je nachdem was für eine Erfindung das ist und wie weit dies in den letzten Jahren Erfolg hatte.

    Somit wären Patente, die in der Schublade verschwinden, nach 10 Jahren kostenfrei.


    Ich verstehe auch nicht, wieso man das Ganze umgekehrt macht. Vielleicht um einfach nur die Konkurrenz zu ärgern? Keine Ahnung. Es ist einfach unsinnig und widersprüchig zu dem was Apple jetzt macht.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen (Ich meine im Focus oder Focus Online) da wurde die These aufgestellt die Smartphones von heute würden zu "Taschenrechnern" degradiert werden. Es ging um Smartwatches oder Brillen und ähnliche wearable Anwendungen, die in Zukunft verstärkt als Ein- und Ausgabeschnittstelle Verwendung finden würden. Mit dem Wort "Taschenrechner" war dementsprechend auch der Rechner in der Tasche gemeint, der Daten speichert, verarbeitet und online ist, während die Ausgabe der Daten über Bluetooth und andere Geräte geschieht.
    Bei so einem Szenario würden reine Ein-/Ausgabe Tablets durchaus Sinn machen, halt als Alternative zu Brille oder Uhr. Natürlich kann sich der "Taschenrechner" dann auch mit dem Auto verbinden, der Wohnung usw...
    Tja, mal schauen was uns die Zukunft so bringt...:)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Apple Geschichte ist durchaus 'patentwürdig' ... denn es gibt schon einige Unterschiede zu den anderen Systemen:

    1. Es geht darum, das Display abnehmen zu können, der komplette Computer mit HDD, CPU etc. verbleibt am Schreibtisch. Damit ist das Mobilteil extrem leicht und flach möglich, bei voller Rechenleistung eines stationären Gerätes!

    2. Soll auch die Stromversorgung / Aufladung schnurlos (Induktion und weitere Techniken) möglich sein ... vor allem das macht die Sache noch interessanter.

    Da, wie gesagt, CPU, Grafikkarte etc. im Dock bleiben, muss nur das Display mit Strom versorgt werden ... damit sind nicht nur eine sehr flache Bauform möglich, sondern zusätzlich lange Laufzeiten und es wird kein Lüfter nötig sein ... wenn die Reichweite 'Einfamilienhaus tauglich' ist, finde ich das Konzept schon sehr spannend ...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Dann schau dir die Entwicklung der Rechenleistung heute doch mal an. In meinem Nexus 7 ist ein Nvidia Tegra 3 Chipsatz, der die PS3 in Sachen Grafikleistung fast schlägt. Spiele wie GOF2 laufen darauf absolut flüssig, und zwar 5 Stunden mit Akku ohne dass das Gerät bemerkenswert warm wird.

    Von was für Rechenleistung reden wir also?

    Möchtest du beim Videoschnitt oder berechnen von komplexen Klimamodellen in der Wohnung auf und ab laufen?

    Ich glaube für praktisch alle Anwendungen, die bei dir zuhause anfallen, inkl. Spielen in Full-HD und 3D, ist heute schon genug mobile Leistung vorhanden, und ich wüsste nicht, warum sich das ändern sollte.

    Speicher ist heute sowieso genug auf dem Mediaserver, der Zugriff erfolgt mit allen möglichen Geräten per WLAN.

    Mein Leistungsrechner zuhause wird intensiv höchstens noch bei Spielen wie Skyrim genutzt, für Videoencoding oder bei Echtzeitstrategie wie Supreme Commander. (tausende von KI Einheiten zu berechnen)

    So ganz klar ist mir nicht, wofür es heute gut sein sollte die Power eines Desktoprechners auf einem Tablet zur Verfügung zu haben, zumal das den Bewegungsradius einschränkt, es ist ja dann nicht wirklich mobil.
    Im Zweifelsfalle pack ich einen VNC Server auf meinem Desktoprechner und nutze das Tablet als Viewer.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es gibt genügend Software, die nur auf dem Mac oder auf Windows Rechnern läuft, unabhängig von der Rechenleistung ...

    Das fängt bei den Office Versionen an, geht über Programme von Adobe wie zum Beispiel Lightroom und endet in Datenbanken etc. pp.

    Um Spiele geht es mir dabei gar nicht in erster Linie! Jedenfalls fallen mir diverse konkrete Anwendungsszenarien ein, wo so eine Lösung praktisch wäre!

    Nur weil die Mehrheit der Anwender etwas nicht braucht, bedeutet das nicht, daß es nutzlos ist ...
     
  8. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Garten hast du scheinbar keinen, sonst würden dir ein paar Gelegenheiten einfallen.........
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du weisst was VNC ist, oder Teamviewer?
    Ich hatte das nicht zum Spaß im letzten Satz erwähnt, mir ist schon klar dass man das manchmal brauchen kann, das kann man heute schon komplett per Software lösen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Videoschnitt ist doch nichts was man in der Sonne sitzend mit dem Tablet erledigt. Da hast du eine Maus und eventuell noch anderes Zubehör am Rechner. Es geht ja nur um die immense Rechenleistung die Desktopgeräte heute bieten.

    Welch immense Rechenleistung brauchst du denn wenn du im Garten sitzt?
    Mal ganz abgesehen davon dass ich draussen bei Tages- oder Sonnenlicht meist nur mit meinem EBookreader sitze, und nicht mit meinem Tablet. Und an Rechenleistung reicht mir da alles was eine Seite umblättern oder einen Audiostream dekodieren kann.