1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Also ihr Deutschen vergleicht hier Äpfel mit Birnen.
    Wir in Österreich hatten bis 1997 kein Privatfernsehen. Da waren wir schlimmer als Nordkorea.
    Das war sogar per Mediengesetz verboten, ja was hätten wir dann in unsere Kabelnetze einspeisen sollen wenn nichts da war. Und nachdem uns ja die Muttersprache verbindet war das naheliegend.
    Die Medienlandschaft ist in Deutschland anders, das gilt auch für Radio das in Österreich auch erst Mitte der 90er gestartet ist.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Worin lag der Unterschied zu SimpliTV heute bzw. zu Kabelfernsehen heute ? Vielleicht, dass man damals den Begriff Pay-TV nicht in den Mund nahm?

    Aber speziell in den Anfängen des österr. Kabelfernsehens wurde für Kabelfernsehen bezahlt, weil damit der Empfang von dt. Sendern möglich war. Und die Sender waren ausschließlich ÖR. In Wien z.B.: waren es meines Wissens ARD/ZDF/BR. Die 3 Sender stellten Ende der 70er Jahre 50% des Kabelangebots dar (Rest war:ORF FS1, ORF FS 2, SRG-DRS)! Also, wenn das kein Verkauf von dt.ÖR in Österreich war, dann macht es SimpliTV heute auch nicht.
    Für die SimplyTV-Kunden ist es leider kein Trinkgeld: Neben den SimpliTV-Kosten sind natürlich immer die österr. Rundfunkgebühren zusätzlich zu entrichten. Die betragen aber nicht € 17,98/Haushalt wie in D, sondern überall in Österreich mehr. In Wien z.B.: € 24,88.

    Und was bekommen die Österreicher dafür? ORF HD über SAT und sogar nun über Antenne verschlüsselt. Das ist die eigentliche Schweinerei.:wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    ARD und ZDF produzieren aber Deutschlandbezogenes Programm für Deutsche. Warum sollte ich dafür Gebühren zahlen? Was interessiert mich berlin direkt? drehscheibe Deutschland? Panorama? Monitor? Das deutsche Wetter? usw... :rolleyes:
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Schau du Deine österreichischen Programme,und ich muss nicht für den Fernsekonsum von zig Nachbarländern mitbezahlen.
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Ich schaue mitlerweile nicht mehr Deutsches Produktionen mehr an weil da gehe ich echt auf 180 immer wenn die sagen "wir Deutsche" oder "die besten, tollsteb, grösten,... Deutsche...", "Was deutsche..." aahhrrrggg.....
    Leider spielt es in den AT Sendern echt fast nur Mist!
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Das sich das dt.Fernsehen primär um D dreht sollte aber schon klar sein.
    ARÖD oder ZÖDF gibts nicht.:D
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Man braucht es ned ständig erwähnen...
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Das macht auch niemand.:eek:
     
  9. Altlengbach

    Altlengbach Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Laut www.simplitv.at gibt es ein dreiteiliges Paket (Empfangseinrichtungen vorausgesetzt):
    A) 16 österreichische Programme in SD-Qualität sind sofort frei empfangbar
    B) für 3 österr. HD-Programme (diese gibt es aber auch unter Gruppe A in SD) muss man sich registrieren lassen, dann auch frei
    C) für weitere 27 ausländische SD- und HD-Programme muss man monatlich € 10 (bzw. jährlich € 110) bezahlen.
    Die Begründung für diese Extrakosten sind: man muss auch an diese Sender einen Obulus abliefern.

    Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass bisherige Sat-Benützer (welche bisher fast alle diese Programme schon empfangen), nun auf simpliTV umsteigen. Mag sein, dass aber ganz wenige Kabel-Abonennten da umsteigen, aber wegen der Einsparung von vielleicht € 10 ist dies auch zweifelhaft. Mit A1TV bekommt man ja mittels Festnetztelefon schon weit über 100 Programme um zirka € 8,-/Monat (mit HD etwas teurer).

    Der ORF hat sich vorgenommen, den derzeitigen DVB-T-Anteil von ca. 5 % auf 10 - 12 % zu steigern. Ob dies je gelingen wird? Auch den Anteil der Fax-Kommunikation kann man nicht mit Gewalt auf Kosten des Mailverkehres verbessern. Das wäre ein Schritt zurück.
    Ich gehe davon aus, dass das Ganze mit dem Teil 3 (PayTV) ein Flop wird, aber in ein paar Jahren DVB-T1 trotzdem völlig aufgelassen und durch DVB-T2 ersetzt wird.
    SimpliTV Service GmbH ist eine Tochterges. von ORS Comm, diese wiederum eine Tochter von ORS, welche letzlich eine Tochter vom ORF ist. So einfach ist dies. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013
  10. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    ob C) sein geld wert ist kann man disktutieren.

    Aber um B) zu nutzen, braucht im simplitv hardware (weil man eine gerätenummer für die aktivierung braucht) - und das finde ich ein nogo.
    Was spricht dagegen orf hd ohne verschlüsselung auszustrahlen?

    Wenigstend wird meine Registrierung nach 24h wieder gelöscht, weil ich kein Empfangsgerät anmelden kann :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013